von Jens_M » 01.07.2004 - 15:11:31
<br>[quote author=woming link=board=WOMO-Technik;num=1087893744;start=30#30 date=07/01/04 um 14:30:59]<br><br>für mich klingt deren Theorie so, als wollte man da<br>Teufel mit Belzebub austreiben:<br>die Reduzierung der Sulfatierung wird erkauft mit einer<br>höheren Plattenerosion, die Folge der harten Strömstöße ist.<br>Insbesondere zyklenfeste Akkus lieben solche hohen Stromspitzen <br>überhaupt nicht. Bei Starter-Akkus wäre der Erosions-Effekt wohl<br>weniger ausgeprägt.<br><br>Woming<br>[/quote]<br><br>Hallo Woming,<br><br>ich glaube ja auch, dass es in erster Linie um die Starterbatterien dabei geht.<br>Eine Batterie hat eben immer nur eine begrenzte Lebenserwartung. Wenn es über die Pulsladetechnik gelingt, die Haltbarkeit der Batterie massiv zu verlängern, dann soll es doch egal sein, dass die Batterie dann nach ihrem erheblich längeren Leben an einem anderen Leiden stirbt.<br><br>Die Frage, die ich mir stelle, ist einfach nur die nach dem Sinn dieser Technik. Auf der einen Seite habe ich einen begeisterten WoMo Vermieter, der mir nur Positives zu berichten weiß und auf der anderen Seite erfahre ich hier im Forum nur negatives.<br>Ich investiere gerne in sinnvolle Technik. Aber ich muss auch davon überzeugt sein.<br>Im Moment weiß ich nicht was ich glauben soll. Und um selber zu experimentieren habe ich weder die Zeit noch das Geld.<br><br>Conrad hat viele gute Ideen in gut Produkte umgesetzt. Ich habe mehrere sehr intelligente Ladegeräte für NiCa Akkus, die meine Uraltakkus immer noch hervorragend am Leben erhalten und das ohne den Ansatz eines Memory-Effektes.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... 
... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________