Hallo Teddy,<br><br>um es mal etwas sachlicher zu gestalten (was in diesem Forum wohl sehr schwierig ist.. ???):<br><br>Grundsätzlich läßt sich zum Eigenbau Womo sagen, dass Du die Möglichkeit hast, Dein eigenes Auto zu verwirklichen. Die Qualität der Serienmobile und das Preis-Leistungsverhältnis ist leider oftmals erschreckend wie Du schon festgestellt hast. <br>
Aber: Lass Dich nicht davon blenden, dass ein Selbstbau billiger ist! Das stimmt nicht! <br>Aber du kannst Dir mit handwerklichem Geschick ein Auto bauen, dass qualitativ den Serienmobilen weit überlegen ist, einen viel höheren persönlichen Nutzwert hat und darüber hinaus deutlich länger hält. Damit rechnet sich dann der Selbstbau. Allerdings wird der Wiederverkaufswert nicht sehr hoch sein, da es sich um ein Einzelstück handelt, dass individuell auf Deine Wünsche zugeschnitten ist. Daher lautet mein Tip von Anfang an auf Langlebigkeit und Qualität zu achten.<br><br>Und mal ehrlich: Die Hühnermobile, Bürstner's & Co. sind nach wenigen Jahren auch fast nichts mehr wert im Vergleich zum m.E. überteuerten Neupreis.... (wenn der König Schimmel nicht bereits gesiegt hat).<br><br>Mein Rat: <br>1. Wende Dich ans Leerkabinen Forum (
http://www.leerkabinen-forum.de). Da bist Du besser aufgehoben mit Deinen Fragen.<br>2. Baue Deine Kabine nicht selber. Du investierst viel Zeit und Geld und willst ein langlebiges, dichtes Auto (Dichtigkeitsprüfung? Was das denn? ;)). Also kommt entweder ein Kastenwagen (Mercedes Sprinter oder Vario) oder eine Leerkabine von einem Qualitätshersteller in Frage (z.B. Bocklet, MaBu, Ormocar, etc. ) in Frage. Da Du einen Allkoven brauchst, fällt die Kastenwagenalternative wohl weg. <br>Der Vorteil einer Leerkabine ist auch, dass Du sie wenn nötig relativ leicht auf ein anderes Chassi verpflanzen kannst. <br>3. Achte vom Anfang an auf Qualität - Kompromisse sind bei einer solchen Investition am Ende nur teurer...<br>4. Beorge Dir eine Halle zum Ausbau und mache Dich frei von Zeitdruck.<br>5. Addiere die Preise für alle Teile zusammen und schlage noch mal 40% drauf als Sicherheit. <br>6. Last not Least:
Sei stolz auf Dein Auto und genieße es Dein persönliches Stücken Individualität neben all den Konvektionsmobilen abzustellen. Du wirst sehen wie schnell sich die Leute um Dein Auto scharen und anfangen Fragen zu stellen....

<br><br>P.S. Bei den oben aufgeführten Ebay Links handelt es sich übrigens in den meisten Fällen um alte Serienmobile....<br><br>Viel Erfolg, Geduld und Glück!<br>Grüße<br>Katrin