von Womokiste » 31.08.2004 - 08:58:55
Hallo Dieselsparfüchse, bei allen Spar-, Umwelt- und sonstigen Gedanken, finde ich dieses "Gefeilsche" um einen halben Liter mehr oder weniger doch überzogen.<br>Ein Womo ist nun mal kein Smart oder ein sonstiger Kleinwagen, der mit einem Schnapsglas Sprit/Diesel auskommt. Da wird ein zigtausend Euro teures Womo gekauft und über "ein paar" Cent wegen Mehrverbrauch diskutiert. ???<br><br>Ein Womo, das einen cw-Wert wie eine Schrankwand in Eiche rustikalhat, das vollbepackt mit Mensch und Material ist und dann z.B. über die Berge in der Schweiz gedroschen wird, schluckt nun mal erheblich mehr. Das weiß ich doch von vornherein. Oder doch nicht ? :o<br><br>Ob unsere 156-PS-CDI mit Sprintshift-Womokiste nun 11,8 oder 12,3 ltr schluckt - so what. Wenn er sich 15 ltr. reintut, gehe ich in die Werkstatt und frage mal, woran das liegen könnte. Und wenn nur 10 ltr, wie im letzten Norwegen-Urlaub, gebraucht werden, freue ich mich. :D <br>Unser "alter" Karmann-Alkoven auf T4-Basis mit 79 PS war da nicht so genügsam, da ich schon fast Vollgas (auch nicht wirklich gut für den Motor) fahren musste, um 100-110 km/h zu erreichen. Je nach Fahrweise, Vekehr und Wetter (z.b. viel Gegenwind) kamen wir da auch schon mal auf 15 ltr. Ärgerlich, aber so ist´s nun mal.<br><br>Diesel-V-Power-Grüße ;D von Franz Peter<br>