Hallo miteinander, <br><br>hier mal ein paar Tipps aus "berufenem Munde"

<br><br><br>1. bei jeder längeren Tunnelfaher,
Radio an. In den allermeisten Deutschen Tunnel herrscht Radioempfang mit Verkehrsfung, wo eventuelle Störungen übertragen werden. ( A oder CH ist es mir leider nicht bekannt :-/)<br><br>2. bei Enstehungsbränden, z.b. leichter Brandgeruch,
alle Personen in Sicherheit bringen und erst dann Löschversuch unternehmen.Menschenrettung vor Sachgüter<br><br>3. Bei bereits lodernden Flammen, so schnell wie möglich ins Freie.In Jedem Tunnel ist, bzw. sollte die Fluchtrichtung gekennzeichnet sein. D.h. ein paar Meter laufen und
auf die gekennzeichnete Fluchtrichtung achten. Die ist mit Pfeilen in die jeweilige Richtung gekennzeichnet.<br><br>3. Ein Tunnel ist als geschlossener Raum zu betrachten, wo sich
die giftigen Brandgase rasend schnell ausbreiten. Deswegen ist falsches Heldentum hier nicht angebracht.<br><br>"Gut Schlauch"

<br><br>Frank, Berufsfeuerwehrmann <br><br><br><br>