Schneeketten - Bezugsquelle

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Schneeketten - Bezugsquelle

Beitragvon Quad-Bert » 20.09.2004 - 12:22:05

Liebe Leute,<br><br>der Nachtfrost ist schon da und der Winterurlaub fast schon zum Greifen nahe.<br><br>Da wir in diesem Jahr unser WOMO "getauscht" haben, fahren wir mit diesem zum ersten Mal in die "Kälte".<br><br>Da ich nicht noch neue Winterreifen kaufen will (sind mir einfach zu teuer - bis die runtergefahren sind, sind die Felgen durchgerostet), hatte ich daran gedacht Schneeketten zu kaufen (nach Abfahrt von der Autobahn - Kette montieren und noch 15 km zum Stellplatz).<br><br>Nun bin ich etwas überrascht --- die Preise für den Sprinter liegen zwischen 95 EURO und 300 EURO (pro Paar). Da ich auch auf die Vorderräder (sprich Nicht angetriebenen Räder) Ketten montieren will, erscheint mir der Gesamtpreis recht hoch.<br><br>Nun die Frage, wer hat Erfahrungen mit Schneeketten, was soll man beim Einkaufen beachten, wie sind die Montageunterschiede --- und müssens wirklich die für 300 werden??<br><br>Gefrierende Grüsse<br>Quad-Bert
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Re: Schneeketten - Bezugsquelle

Beitragvon Seekater » 20.09.2004 - 16:00:46

[quote author=Quad-Bert link=board=WOMO-Technik;num=1095675725;start=0#0 date=09/20/04 um 12:22:05].....Da ich auch auf die Vorderräder (sprich Nicht angetriebenen Räder) Ketten montieren will, erscheint mir der Gesamtpreis recht hoch.<br><br>Quad-Bert[/quote]<br><br>Hallo Bert,<br><br>wie kommst Du da drauf ??<br><br>Meines Wissens dürfen Ketten NUR auf die Antriebsräder montiert werden - steht zumindest bei meinem PKW (Frontantrieb) und WoMo (Heckantrieb) so in der Betriebsanleitung.....<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Schneeketten - Bezugsquelle

Beitragvon Quad-Bert » 20.09.2004 - 16:13:58

Hallo Seekater,<br><br>ich komme darauf, halt um die Investitionskosten für Winterreifen zu sparen!!<br><br>Und trotzdem noch etwas Grip auf den Vorderräder zu haben!!<br><br>Ist dies verboten?? Mit den Nicht-Angetriebenen-Rädern??<br><br>Fragenden Gruss<br>Quad-Bert
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Re: Schneeketten - Bezugsquelle

Beitragvon Uli_bw » 20.09.2004 - 16:32:27

Mit dem Verboten glaub ich das fast auch...<br><br>Erkundige dich mal bei kompetenter Stelle, vielleicht weiß die Bordpolizei was.<br><br>Ich denke, daß die seitl. Führung ohne Schnee sehr schlecht sein wird.<br><br>Ich hab meine Ketten beim neuen Ducato noch nicht gebraucht.<br><br>Auch bei Schneebedeckter Fahrbahn ohne Problem nach Galtür gekommen.<br><br>Ich schau mal nach meiner Lieferantenadresse.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Schneeketten - Bezugsquelle

Beitragvon Quad-Bert » 20.09.2004 - 17:09:43

Also im Klartext lieber auf Winterreifen umschwenken und nur zwei Ketten als "Notbetrieb" vorhalten???<br><br><br>Gruss<br>Quad-Bert
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Re: Schneeketten - Bezugsquelle

Beitragvon carlosb » 20.09.2004 - 17:41:23

Hallo Bert <br><br>Winterreifen sind sehr zu empfehlen, auch Ketten sollten im Winterurlaub dabei sein.<br>Die Fahrsicherheit mit Winterreifen ist um ein vielfaches besser als mit Sommerreifen.<br>Ich fahre schon seid vielen Jahren in den Winterurlaub mit WOMO und kann dir das nur empfehlen.<br>Bei EBAY gibt es ja hier und da Angebote für Reifen und Ketten<br><br>Gruß Carlosb<br>
Man kann sich wohl den Weg wählen, aber nicht die Menschen, denen man begegnet !
Benutzeravatar
carlosb
Mitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: 12.08.2004 - 15:22:59
Wohnort: NRW

Re: Schneeketten - Bezugsquelle

Beitragvon Lacky » 20.09.2004 - 17:49:11

Hi,<br>so viel ich weiß, darf man nach Östereich nur mit Winterreifen, ohne schicken die einen wieder nach Hause.<br><br>
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Schneeketten - Bezugsquelle

Beitragvon Juergen_M » 20.09.2004 - 17:51:56

nur Saarländer  ;D
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen_M
Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: 17.12.2003 - 17:32:26
Wohnort: Saarland

Re: Schneeketten - Bezugsquelle

Beitragvon Dirks BiMo » 20.09.2004 - 18:27:57

[quote author=Quad-Bert link=board=WOMO-Technik;num=1095675725;start=0#2 date=09/20/04 um 16:13:58]ich komme darauf, halt um die Investitionskosten für Winterreifen zu sparen!!<br><br>Und trotzdem noch etwas Grip auf den Vorderräder zu haben!!<br><br><br>Quad-Bert[/quote]<br><br>Moin,<br>das passt dann ja wider in das Thema " Sparen am falschen Ende oder aber "riesen WOMO aber keine Kohle für ..... >:( ???<br>Tschuldigung aber eigentlich fällt mir da nichts mehr ein.<br>Winterreifen sind ein "sicherheitsrelevantes" Ausrüstungsbestandteil.<br>W-Reifen haben ab 7 Grad C den besseren Grip auch auf trockenen Straßen als Sommerreifen und verkürzen unter anderem den Bremsweg.<br>Bei Schneefall fährt sich das dann auch noch besser und vor allen dingen sicherer - auch für "andere" Verkehrsteilnehmer.<br>Weiterhin fragen heute Versicherer bei Unfall  auch schon mal nach ob den W-Reifen drauf waren - Thema Gefahrerhöhung.<br>Also man kann ja an allem Sparen aber an der Sicherheit .... fährt ja von uns auch keiner ohne Bremsbeläge durch die gegend.<br><br>Dir hofentlich nur mir W-Reifen begegnende freundliche<br>Grüße<br>Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Re: Schneeketten - Bezugsquelle

Beitragvon mj » 21.09.2004 - 07:37:48

Ich bin auch der Meinung dass Winterreifen drauf sollten, wenn es in den Witnerurlaub geht.<br><br>Was die Schneeketten angeht, so sollten IMHO auf allen Achsen Ketten sein. Was nutzt es den, wenn die Antriebsräder greifen, aber die andere Achse einen in der kleinsten Kurve überholt.  :-/<br><br>Soweit ich mich erinnere, wurde letzten Winter sogar bei Caravan-TV die Schneeketten auf allen Achsen empfohlen.<br><br>Was den Kauf angeht, so sollte jeder Reifenhändler Ketten bestellen können. Die haben Kataloge verschiedener Firmen und da sind dann auch alle Grössen vertreten.<br><br>Gruss,<br><br>Marco
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Schneeketten - Bezugsquelle

Beitragvon holiday » 21.09.2004 - 07:51:54

[quote author=mj link=board=WOMO-Technik;num=1095675725;start=0#9 date=09/21/04 um 07:37:48]Ich bin auch der Meinung dass Winterreifen drauf sollten, wenn es in den Witnerurlaub geht.<br><br>Was die Schneeketten angeht, so sollten IMHO auf allen Achsen Ketten sein. Was nutzt es den, wenn die Antriebsräder greifen, aber die andere Achse einen in der kleinsten Kurve überholt.  :-/<br><br>Soweit ich mich erinnere, wurde letzten Winter sogar bei Caravan-TV die Schneeketten auf allen Achsen empfohlen.<br><br>Was den Kauf angeht, so sollte jeder Reifenhändler Ketten bestellen können. Die haben Kataloge verschiedener Firmen und da sind dann auch alle Grössen vertreten.<br><br>Gruss,<br><br>Marco[/quote]<br><br> hallo<br><br> nach oesterreich darfst du auch mit sommerreifen einreisen<br>passiert ein unfall bist du selbst verantwortlich und die vers. macht probleme<br><br> zu den ketten<br><br> natuerlich ist es sinnvoll auf allen achsen ketten zuhaben und auch erlaubt<br><br> bergab sollten sie auf alle faelle hinten sein,bergauf an den atriebsraeden(macht ja anderst keinen sinn :D )<br><br> der preisunterschied ergibt sich aus der bauweise der ketten<br><br> schau mal hierhttp://www.schneeketten-online.de<br><br>         lg<br><br>                alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Schneeketten - Bezugsquelle

Beitragvon Quad-Bert » 21.09.2004 - 08:45:13

Liebe Leute,<br><br>danke für die vielen "guten" Tips.<br><br>Ich wollte nur nochmals meinen Bedarf und meine ggbf. Massnahmen beschreiben, da der eine oder andere nicht alles gelesen hat.<br><br>Punkt 1: Fahren wir maximal auf 900 Höhenmeter, ca 15 km weg von der Autobahn (in Österreich!!).<br>Punkt 2: Ob unter den Schneeketten nun Sommer- oder Winterreifen montiert sind, ist den Ketten und der Versicherung egal -- sofern die Ketten montiert sind.<br>Punkt 3: Es ist der erste kurze Winterurlaub (mit dem WOMO) --- erstens wissenn wir nicht ob es funktioniert mit dem WOMO und der Familie (max 9 Tage über Weihnachten und Sylvester). Somit sind ca 600 EURO für Winterreifen und nochmals 400 EURO für 2 Sets von Schneeketten, die man und frau vielleicht anschliessend nie wieder gebrauchen kann schon eine grössere Investition --- da überleg ich mir ob ich überhaupt in den Wintersport fahre.<br><br>Bezüglich Schnee:<br>a) Natürlich ist mir bekannt, dass Winterreifen (wie der Name es schon vermuten lässt) für den Winter sind, und bei Schnee eine bessere Haftung haben und einen kürzeren Bremsweg etc.<br><br><br>Einzig die Frage noch ausstehend ob nun die Nicht-Angetriebene-Achse mit Schneeketten ausgerüstet werden darf oder nicht??<br><br>Vorsichtigen Grusss<br>Quad-Bert<br><br><br><br>PS: Wenn ich bei jeder Gelegenheit 1000 EURO das Fenster rauswerfen würde, dann hätte ich nicht ein so schönes WOMO!!<br>
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Re: Schneeketten - Bezugsquelle

Beitragvon Uli_bw » 21.09.2004 - 09:06:36

Hallo Bert,<br><br>laß Dich nicht verrückt machen.<br>Kauf Dir einen Satz Ketten. und fahr entsprechend vorsichtig.<br>Wenn euch dann Wintercamping zusagt kauft den Rest.<br>Mein Schwiegervater macht seit ich denken kann Wintercamping mit dem Womo - Immer ohne Winterreifen, nur Ketten.<br>Erst Ducato-Alkoven, jetzt Sprinter TI.<br>Fährt auch extremere Sachen... (letztes Jahr Grödner Joch schneebedeckt ohne Ketten, wir nur Passo de Campolongo)<br>Ich denke zwar, daß es leichtsinnig ist wie er fährt, aber ....<br><br>Di mußt ja nicht beim größten Mistwetter fahren, mußt evtl. einen Tag warten.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Schneeketten - Bezugsquelle

Beitragvon holiday » 21.09.2004 - 09:14:58

hallo<br><br> ja es duerfen auf den nicht angetriebenen achsen ketten montiert sein,wenn sie auch auf den antriebsachsen montiert sind<br><br>  sonderregelung bei LKW<br><br> die muessen bergab auf allen raedern ketten montieren<br><br> (auskunft laut oeamtc)<br><br>          lg<br><br>                alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Schneeketten - Bezugsquelle

Beitragvon Quad-Bert » 21.09.2004 - 09:30:08

@Alex:<br>Da unser WOMO ja in eurem Land mit > 3,5 t als Super-LKW die Finanzlage extrem aufbessert  ;D ;D ;D, gehe ich davon aus dass in diesem Fall Lkw=WOMO zählt??!!<br><br><br>Vielen Dank für die Info.<br><br>@Uli_bw:<br>Sehe ich auch ganz locker!!<br>a) Fahre ich bei entsprechender Witterung mit dementsprechender Vorsicht!!<br>b) Werden die Ketten beim geringsten Eis oder Schnee montiert.<br>c) Sind die Autobahnen meist geräumt.<br>d) Muss man ja nicht gerade in der vollen Schneelawine unterwegs sein.<br><br>Gruss<br>Quad-Bert
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]