Bis zum bitteren Ende....

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon Benno_Ewermann » 17.09.2004 - 13:19:06

Ich habt ein 21 Jahre altes Auto gekauft und auch bekommen! Der Verkäufer ist nicht für den Rost verantwortlich, sondern die Zeit! <br><br><br>Der Preis spielt keine Rolle, es sei denn der Verkäufer hat euch gezwungen soviel zu bezahlen!<br><br><br><br>Benno Ewermann<br>
Benutzeravatar
Benno_Ewermann
Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 08.08.2004 - 19:39:15

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon fabiusbecker » 17.09.2004 - 13:46:28

Hallo Anke, <br><br>ich habe noch kein Fahrgestell getauscht und kenne auch niemanden, der das schon hinter sich hat. Da ich an meinem Fahrzeug so gut wie alles selber mache, würde ich mir das schon zutrauen. Einfach wird?s nicht. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sollten vorhanden sein. <br><br>Wo liegt denn Meerbursch?<br>
der Fabian

Hymer S550 Bj.1986
Benutzeravatar
fabiusbecker
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: 02.08.2004 - 11:25:00
Wohnort: Hannover

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon kaya » 17.09.2004 - 14:08:13

[quote author=fabiusbecker link=board=WOMO-Technik;num=1095409830;start=15#16 date=09/17/04 um 13:46:28]Hallo Anke, <br><br>ich habe noch kein Fahrgestell getauscht und kenne auch niemanden, der das schon hinter sich hat. Da ich an meinem Fahrzeug so gut wie alles selber mache, würde ich mir das schon zutrauen. Einfach wird&#8217;s nicht. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sollten vorhanden sein. <br><br>Wo liegt denn Meerbursch?<br>[/quote]<br><br>Hi,<br><br>NRW in der Nähe von Düsseldorf.
kaya
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon sedat » 17.09.2004 - 14:37:22

Hallo Kaya,<br>Da habt ihr wirklich pech gehabt, sich erst auf Womo fahren freuen und dann so was.Aber geschehen ist geschehen,jetzt das beste daraus machen.Entweder versuchen mit wenig Verlust zu verkaufen oder so billig wie möglich instand zu setzen.<br><br>Wir haben uns letztes Jahr auch ein Ford Transit Alkoven angeschafft, Bj.93.Zum Glück außer kaputtem Ausspuff,was ich selber fertig gemacht habe war nichts dran, der kam ohne Mängel jetzt im Mai durch den Tüv.<br><br>Ich hole mir viele Tipp`s was Transit betrifft im ford-transit-forum.de .Da sind viele Schrauber die sich in allen bereichen bei Transit auskennen.Ersatzteile findet man dort evtl. auch.<br><br>Auf jeden Fall wünsch ich Euch viel Glück<br>Gruß<br>Sedat
Wohnmobil:Knaus Sun Traveller 605 D
---------------------------------------------------
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, dass dich mehr liebt, als sich selbst.
Josh Billings (1818 - 1885)
Benutzeravatar
sedat
Mitglied
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.02.2004 - 23:17:42
Wohnort: NRW

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon Gast » 17.09.2004 - 16:03:09

Ich würde mich in die Grube verziehen und schweißen. Damit kriegt man fast immer alles hin. Der Boden wäre anschliessend wie neu!<br><br>Es fallen nur Kosten an für 0,7-1mm-Blech, evtl. Leihgebühr für Schutzgasschweißanlage und Schweißzusatzwerkstoffe sowie den Unterbodenschutz an. Garantiert reichen weniger als 500 ?uro dafür aus!
Gast
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon Uli_bw » 17.09.2004 - 16:06:05

Na wenn das keine Aufforderung ist - Kaya, ich glaub Bruno will euch helfen...<br><br>So klingt das für mich jedenfalls<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon Beduin » 17.09.2004 - 16:59:53

Hallo Kaya<br><br>du kannst auch mal bei Thomas in Gelsenkirchen am Stadion vorbei fahren<br>http://www.mobilcamp.de/<br>ich glaube es gibt nichts über womo´s was er nicht weiss, oder versuchen ihn übber http://www.promibil.de <br>-forum anschreiben<br><br>zum wiederverkauf,  wenn ihr das tut, dann ganz ehrlich auf die mängel hinweissen, denn sonst habt ihr die A*karte, wenn was ist.<br><br>ansonsten würde ich auch hennek sein vorschlag noch unterstützen, geht mal in ne andere werkstatt oder gleich zu hennek  ;) und lasst es machen.<br><br>aber vorher doch mal einen schauen lassen ob nicht doch wasser drinn war?<br>denn das lässt sich auch super verstecken, mit teppich an der decke, oder ne PVC an den Wänden, oder einfach die Bodenplatte verstärken, von unten neu holz drauf .<br><br>kenn mich aus, hab mir auch so einen blender andrehen lassen, aber gottseidank ne RV<br><br>Grüssle Ina
Das Leben ist ein Bumerang, alles was du Gutes tust kommt irgendwann zu dir zurück.

Grüssle Ina
Benutzeravatar
Beduin
Mitglied
 
Beiträge: 628
Registriert: 08.07.2004 - 15:33:15
Wohnort: südlich von Stuttgart

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon kaya » 20.09.2004 - 14:33:11

[quote author=sedat link=board=WOMO-Technik;num=1095409830;start=15#18 date=09/17/04 um 14:37:22]Hallo Kaya,<br>Da habt ihr wirklich pech gehabt, sich erst auf Womo fahren freuen und dann so was.Aber geschehen ist geschehen,jetzt das beste daraus machen.Entweder versuchen mit wenig Verlust zu verkaufen oder so billig wie möglich instand zu setzen.<br><br>Wir haben uns letztes Jahr auch ein Ford Transit Alkoven angeschafft, Bj.93.Zum Glück außer kaputtem Ausspuff,was ich selber fertig gemacht habe war nichts dran, der kam ohne Mängel jetzt im Mai durch den Tüv.<br><br>Ich hole mir viele Tipp`s was Transit betrifft im ford-transit-forum.de .Da sind viele Schrauber die sich in allen bereichen bei Transit auskennen.Ersatzteile findet man dort evtl. auch.<br><br>Auf jeden Fall wünsch ich Euch viel Glück<br>Gruß<br>Sedat[/quote]<br><br>Hallo Sedat,<br><br>vielen Dank für den Tip mit dem Forum, versuche mich dort auch mal schlau zu machen.<br><br>Gruß <br>Kaya<br>
kaya
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon kaya » 20.09.2004 - 14:36:38

[quote author=Beduin link=board=WOMO-Technik;num=1095409830;start=15#21 date=09/17/04 um 16:59:53]Hallo Kaya<br><br>du kannst auch mal bei Thomas in Gelsenkirchen am Stadion vorbei fahren<br>http://www.mobilcamp.de/<br>ich glaube es gibt nichts über womo´s was er nicht weiss, oder versuchen ihn übber http://www.promibil.de <br>-forum anschreiben<br><br>zum wiederverkauf,  wenn ihr das tut, dann ganz ehrlich auf die mängel hinweissen, denn sonst habt ihr die A*karte, wenn was ist.<br><br>ansonsten würde ich auch hennek sein vorschlag noch unterstützen, geht mal in ne andere werkstatt oder gleich zu hennek  ;) und lasst es machen.<br><br>aber vorher doch mal einen schauen lassen ob nicht doch wasser drinn war?<br>denn das lässt sich auch super verstecken, mit teppich an der decke, oder ne PVC an den Wänden, oder einfach die Bodenplatte verstärken, von unten neu holz drauf .<br><br>kenn mich aus, hab mir auch so einen blender andrehen lassen, aber gottseidank ne RV<br><br>Grüssle Ina[/quote]<br><br>Hi Ina,<br><br>na da hast Du echt Glück gehabt. Ich hoffe wir finden noch 'ne Lösung für unser Womo, wenn nicht wärs echt traurig.  <br><br>Grüße Kaya
kaya
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon teddytiger » 20.09.2004 - 15:03:33

hallo kaya,<br><br>ich kann euch gut verstehen was euch passiert ist.<br>wir haben uns vor vier jahren eine womo für knapp 11.000 euro gekauft und mussten dann festellen das der motor einen schaden hatte. am ende hat uns das fahrzeug noch mal ca. 8000 euro an reparaturen gekostet. aber jetzt läuft er zufrieden.<br><br>nun zu eurem problem:<br>versucht es mal bei der fa. mabu aus nrw. die bauen leerkabienen und kenn sich auch mit dem umsetzen von kabinen aus. vielleicht können die euch weiter helfen.<br>http://www.mabu-leerkabinen.de/<br>oder <br>die fa. bimobil aus bayern<br>htpp://www.bimobil.de<br>ein müsst ihr euch leider im klaren sein, das das nicht gerade billig seien wird.<br>um so mehr eigenleistung ihr auf bringen könnt um so billiger.<br><br>ansonsten <br>viel glück und so wenig frust wie möglich.<br><br>gruss<br>klaus  
Benutzeravatar
teddytiger
Mitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: 24.09.2002 - 12:50:17
Wohnort: bayern

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon Gast » 20.09.2004 - 15:20:21

Wenn kein Geld da ist, muss man sich selbst die Hände schmutzig machen!
Gast
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon FrankS » 21.09.2004 - 08:19:40

Hallo Kaya,<br>also wenn ihr nun mal in der Situation seit, dann würde ich das Ding in die Garage stellen, auseinandernehmen und eine Bestandsaufnahme machen (vielleicht habt ihr ja eine Einzelgarage). Wenn die Reparatur lohnt, seid ihr am Ende Womospezialisten, habt ein neues Hobby gefunden und dann erst recht viel Freude an Eurem Selbstgebastelten. 4000 Euro sind halt in der Womobranche nicht viel Geld (für manche ist es allerdings schon eine Menge). Sicher kann man vieles heute austauschen, aber bei den Materialpreisen kostet auch dieses eine Menge Finanzen.<br>Tschüß FrankS<br><br>PS: Hallo BP, also ich zähle mich nicht zu den handwerklichen Laien, aber ich glaube bei Schweißarbeiten übertreibst du ein bischen. Mag sein, wenn man den ganzen Tag Zeit hat und dieses als Hobby ansieht. Aber einfach ein Schweißgerät ausleihen, ab in die Grube und los gehts es - für mich kein guter Ratschlag.
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon kaya » 21.09.2004 - 09:21:58

[quote author=FrankS link=board=WOMO-Technik;num=1095409830;start=15#26 date=09/21/04 um 08:19:40]Hallo Kaya,<br>also wenn ihr nun mal in der Situation seit, dann würde ich das Ding in die Garage stellen, auseinandernehmen und eine Bestandsaufnahme machen (vielleicht habt ihr ja eine Einzelgarage). Wenn die Reparatur lohnt, seid ihr am Ende Womospezialisten, habt ein neues Hobby gefunden und dann erst recht viel Freude an Eurem Selbstgebastelten. 4000 Euro sind halt in der Womobranche nicht viel Geld (für manche ist es allerdings schon eine Menge). Sicher kann man vieles heute austauschen, aber bei den Materialpreisen kostet auch dieses eine Menge Finanzen.<br>Tschüß FrankS<br><br>PS: Hallo BP, also ich zähle mich nicht zu den handwerklichen Laien, aber ich glaube bei Schweißarbeiten übertreibst du ein bischen. Mag sein, wenn man den ganzen Tag Zeit hat und dieses als Hobby ansieht. Aber einfach ein Schweißgerät ausleihen, ab in die Grube und los gehts es - für mich kein guter Ratschlag.[/quote]<br><br>Guten Morgen FrankS,<br><br>sind nun zu dem Entschluss gekommen, erst mal mit dem Teil zu fahren, so wie es ist. Da mein Mann mit dem Motorrad zur Arbeit fährt und im Winter hin und wieder ein Auto braucht, können wir eh erst im nächsten Frühjahr mit den Reparaturen anfangen. Bis dahin denke ich haben wir auch jemanden gefunden der uns da helfen kann, da wir nicht wie andere mit goldenen Händen geboren wurden. Ich denke schon das wir einiges selber machen können, aber es ist schon besser wen jemand da ist den man dann um Rat fragen kann. <br>Grube oder Garage haben wir nicht, aber auch das lässt sich einrichten.<br>Egal zu was wir uns entscheiden, neues Basisfahrzeug oder alles schweissen, ich denke das wird schon hinhauen.<br><br>Gruß<br>Kaya<br><br>
kaya
 

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon Uli_bw » 21.09.2004 - 09:42:18

Eine gute Entscheidung.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Bis zum bitteren Ende....

Beitragvon Inga » 24.09.2004 - 16:30:26

Arglistige Täuschung ist arglistige Täuschung, auch wenn das Fahrzeug 30 Jahre alt ist!<br>Ich würde mir mit Sicherheit einen Anwalt suchen, der "Streitwert" ist ja nicht so mächtig hoch und versuchen Geld  gegen Ware, oder Strafanzeige!<br>INGA!
Benutzeravatar
Inga
Mitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: 18.08.2002 - 14:28:15
Wohnort: Nähe Celle

VorherigeNächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder