neues Hymermobil

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: neues Hymermobil

Beitragvon joker2 » 27.05.2004 - 08:50:51

Hallo heulnet,<br><br>das Spiegelproblem der B-Klasse ist Hymer durchaus bekannt. Mir geht es da genauso wie dir. Ich komme gerade von meinem Händler, der mir das bestätigte. Weil sich aber offenbar nicht genügend Kunden darüber beschwerten, wurstelt Hymer einfach weiter wie bisher, und sieht anscheinend auch keinerlei Notwendigkeit diesen Pfusch zu beenden. Dabei wäre eine vernünftige Spiegelbefestigung bei der Herstellung im Werk relativ einfach.<br><br>Als Ursache nannte mir der Werkstattmeister, dass die Spiegel nur in die Alu-PU-Schaumwand geschraubt werden, in die Hymer zwar an der Stelle eine Verstärkung eingebettet hat, die aber offensichtlich den schweren Spiegel nur unzureichend hält.<br><br>Mir wurde angeboten, dass beim nächsten Servicetermin (für mich kostenlos) die Spiegelhalterung durch die Seitenwand (nachher unsichtbar) durchgebohrt und mit einer extra angefertigten Gegenplatte verschraubt wird.  Damit wäre das Problem erledigt. <br><br>Vor jeder Selbsthilfe ist zu warnen, da diese sofort als Vorwand für das Ende der Garantie genommen werden könnte.<br><br>Aufwand für die Werkstatt angeblich pro Fahrzeug 8 ? 10 Stunden. <br><br>Trotzdem soll die Nachbesserung einzelner Unzufriedener billiger sein, als die gleich korrekte Befestigung in der Serie.  <br><br>Grübel???
Schön ist es auch anderswo,
denn hier bin ich sowieso!
Benutzeravatar
joker2
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 30.04.2004 - 09:19:56

Re: neues Hymermobil

Beitragvon Heinz » 27.05.2004 - 11:05:31

Hallo,<br>bei mir wurde das vibrieren der Spiegel durch eine Alluplatte die auf die Außenwand geschraubt/geklebt wurde gelöst. Die Platte hatte die Abmessung von ca 130x150x5 mm.  Ich glaube nicht das man mit dem durchführen der vier Schauben die Spiegelbefestigung dauerhaft stabiler bekommt. <br>Grüsse Heinz
Heinz
 

Re: neues Hymermobil

Beitragvon tappo » 27.05.2004 - 19:07:05

Hallo Womogemeinde,<br>kann Euch meine Erfahrungen in Sachen Automatik schildern. Mein Eura-Mobil (Vollintegriert) 2,8 JTD, <br>9.500 km, EZ 5/2003, für 3,85 t zugelassen, 6,60m lang, 3,08m hoch verbraucht auch nur ca. 12,8 Liter pro 100 km. Fahre allerdings meistens 90 - 100 km/h. Bin mit der Automatik sehr zufrieden, kann sie nur empfehlen (senkt die Drehzahl gegenüber den Schaltversionen beträchtlich = z.B. 100 km/h  = 2000 U/Min.)               . Bediene allerdings wie in den anderen Beiträgen beschrieben, auch öfter den manuellen Teil zum Überholen oder zur Bergan- bzw. Abfahrt. Auch ist bei sommerlichen Temperaturen die serienmäßige Klima in Betrieb. Meine niedrigsten und höchsten Verbrauchswerte waren 11,1 Liter bzw. 14,4 Liter. Ich bin jedenfalls mit dem Verbrauch sehr zufrieden. Werde noch im Juni mir einen Tempomaten einbauen lassen und den 135 Liter Tank von Goldschmitt. Zu den Spiegeln bei Hymer kann ich noch folgendes beitragen: Dies ist mir bei einer Probefahrt sofort aufgefallen u. störte sehr. Unter anderem habe ich aus diesem Grund den EURA gekauft.  Es kamen noch andere wichtige bzw. praktische Dinge hinzu, die mich dann zum Kauf für Eura u. gegen Hymer bewogen haben. Die Spiegel bei meinem WOMO sind sehr stabil und vibrieren überhaupt nicht. Es wirkt bei Eura alles etwas solider u. fester.<br>Gruß Tappo
Benutzeravatar
tappo
Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: 10.03.2004 - 19:14:41
Wohnort: Berlin

Re: neues Hymermobil

Beitragvon heulnet » 27.05.2004 - 19:16:10

@tappo schreibt " Es wirkt bei Eura alles etwas solider u. fester. " das kommentiere ich nicht.<br>freu dich über dein mobil , ich tue es auch. wenn bei dir im eura alles fester und besser ist, so sei dir das herzlich gegönnt. <br>ich werde morgen die schrankmöbel aber zur sicherheit mit einer alten wäscheleine sichern damit sie nicht herunterfallen.<br><br> deine erfahrungen mit der automatik decken sich mit meinen.<br><br>PS da stellt sich mir aber die frage ob das getriebe bei dir im eura fester und solider eingebaut ist als bei mir.
heulnet
 

Re: neues Hymermobil

Beitragvon tappo » 27.05.2004 - 19:28:08

Hallo Heulnet, <br>finde Deine Antwort etwas eigenartig. Du fühlst Dich anscheinend von mir persönlich angegriffen, daß war absolut nicht meine Absicht. Jeder sollte nach seiner eigenen Fasson seelig werden, sagte schon unser alter Preußen König. Ich habe nur auf Messen, bei etlichen Händlerbesuchen, durch Erfahrungen mit Mietwomos usw. die Fahrzeuge verglichen, so daß ich zu dem geschilderten Ergebnis kam, nicht mehr und nicht weniger. Das war es. Du hast Dich für einen Hymer entschieden ein anderer entscheidet sich für X oder Y. Das ist doch prima. So soll es sein. Ein jeder setzt doch Prioritäten. <br>Gruß aus der Hauptstadt<br>Tappo<br><br>
Benutzeravatar
tappo
Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: 10.03.2004 - 19:14:41
Wohnort: Berlin

Re: neues Hymermobil

Beitragvon Miro » 28.05.2004 - 08:57:44

Hallo Tappo,<br><br>was hast du für einen Eura?<br><br>Grüße<br>miro
Benutzeravatar
Miro
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 05.06.2002 - 16:43:22
Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)

Re: neues Hymermobil

Beitragvon tappo » 28.05.2004 - 16:24:48

Hallo miro,<br><br>ich habe einen Eura Integra I 635 LS. LS steht für Längssitzbank. Sie kann als weiteres Bett genutzt werden oder als Sitzgelegenheit zur Dinette. Dann sollte allerdings die Tischverlängerung angebracht werden, was sehr leicht geht.<br><br>Gruß Tappo
Benutzeravatar
tappo
Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: 10.03.2004 - 19:14:41
Wohnort: Berlin

Re: neues Hymermobil

Beitragvon Christine » 28.05.2004 - 19:24:12

Hi Tappo!<br><br>Hier im Forum gibt es immer mehr Stänkerer, die (meisten) vernünftigen Leute habe sich aus obigen Gründen zurückgezogen oder posten nur noch rar!<br><br>Gruß und nimms nicht persönlich<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: neues Hymermobil

Beitragvon karl54de » 28.05.2004 - 19:50:56

Hallo Christine,<br><br>auch ich habe diese Erfahrung in der sehr kurzen Zeit wo ich hier ab und zu einmal auftauche,  schon das Eine oder Andere Mal gemacht.<br><br>Möglicherweise bin ich in meinen Ausführungen manchmal ui langatmig, jedoch ist das kein Grund über jemanden herzupoltern.<br><br>In anderen Foren ist das auch oft nicht viel besser.<br><br>Liebe Pfingsgrüße aus Niederkrüchten<br><br>Karl
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Re: neues Hymermobil

Beitragvon heulnet » 28.05.2004 - 20:19:26

@ Christine schreibt " Hier im Forum gibt es immer mehr Stänkerer, die (meisten) vernünftigen Leute habe sich aus obigen Gründen zurückgezogen oder posten nur noch rar!<br><br>da ich davon ausgehe, dass das auf mich gemünzt ist und ich nicht will, dass wegen mir stänkerer noch mehr vernünftige leute dem forum fernbleiben werde ich mit sofortiger wirkung um des lieben friedens willen das forum verlassen. <br>ich wünsche allen alles gute für die zukunft mit ihren womos.
heulnet
 

Re: neues Hymermobil

Beitragvon Pitti » 28.05.2004 - 20:29:24

[glow=red,2,300]Zicken-Christine hat wieder zugeschlagen[/glow]
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird;
aber soviel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es besser werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
Pitti
Mitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: 22.03.2004 - 14:33:59

Re: neues Hymermobil

Beitragvon Gimmund » 28.05.2004 - 21:02:24

Ich kann dazu nur sagen - BRAVO  >:(<br><br>Wäre ein Fall für den Platzwart, aber wenn man die Kerle mal braucht, melden sie sich nicht. <br><br>Jedenfalls haben da mehrere mit ihren Postings daneben gegriffen. <br><br>Wer? Das kann der geneigte Leser selbst rausfinden.<br><br>Verständnisloser Gruss,<br>Gwaihir<br>:)<br>
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: neues Hymermobil

Beitragvon murmelbaer » 28.05.2004 - 22:34:25

verschoben nach quasselecke Verlotterung der sitten oder mimositis ?
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: neues Hymermobil

Beitragvon Womokiste » 29.05.2004 - 11:42:56

[quote author=Gwaihir link=board=WOMO-Technik;num=1082614254;start=30#42 date=05/28/04 um 21:02:24].......<br><br>Verständnisloser Gruss,<br>Gwaihir<br>:)<br>[/quote]<br><br><br>Normalerweise schaue ich mir die Hymer-Threads zwar nicht an, aber bei diesem Hinweis habe ich doch mal draufgeklickt..... und habe mal wieder mit dem Kopf geschüttelt.<br><br>Auf so manchen dummen Spruch sollte man entweder garnicht oder mit mehr Gelassenheit reagieren.<br><br><br>In diesem Sinne - Herr, schmeiß endlich Hirn vom Himmel - grüßt Franz Peter<br>
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: neues Hymermobil

Beitragvon FrankS » 29.05.2004 - 16:34:25

Hallo Leute,<br>nicht gleich wieder alte Verhaltensweisen ausgraben. Wenn jemand der Meinung ist, sein Womo ist besser und schöner, ich gönne es ihm, deswegen hat er ja gerade diese Sorte ausgewählt und ich sehe darin keine Beleidigung. Alles andere sollte aber zurückgehalten werden. Also seid so nett, der Thread ist ja bisher sehr sachlich gewesen. Ich bin doch nicht hier im Forum, um mich zu ärgern.<br>Also heulnet, sei so nett und nimm wieder teil. Nur den Namen solltes du vielleicht ändern, klingt irgenwie traurig, so richtig zum weinen.<br>Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder