jeder hat irgendwann mal das Problem mit: Ist die Glühbirne, Sicherung, Heizwicklung usw. defekt. Nicht jeder hat ein Ohmmeter zur Hand. Die allermeisten besitzen aber ein Spannungsprüfer (muß oft auch als normaler Schraubenzieher herhalten).
Hierbei kann man dann auch gleich feststellen, woran es liegt

So geht man vor: Den Spannungsprüfer in das "Loch" mit der Phase stecken. Am Ende mit dem Finger die Kontaktplatte berühren und wenn die Glimmlampe aufleuchtet ist die Phase gefunden und zeigt auch an, ob Spannung anliegt (Laie=ob Strom da ist). Jetzt ein Kontakt des Prüflings an diese Kontaktplatte halten un der andere Kontakt des Prüflings mit dem Finger berühren. Leuchtet die Glimmlampe=Prüfling ist ok=Fehler liegt nicht am Prüfling.
Hier eine einfache und schnelle Prüfmethode:

Gruß
Andreas