Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Moderator: Mods

Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Beitragvon Martin_Habel » 02.06.2004 - 23:44:42

Da in Frankreich die Preisunterschiede von Markentankstellen zu Supermärken sehr gross sind (wir waren 10 Tage in Südfrankreich Diesel 82 - 99 ct), tanke ich immer an Supermärkten.<br><br>Leider habe die aber am Wochenende bzw. nachts nur für Kreditkarten geöffnet.<br><br>Deshalb habe ich mir eine MASTER-Card besorgt. <br>Beim Bezahlen an der Kasse mit Unterschrift kein Problem, die Karte wird als CB Card Bleu erkannt.<br><br>An der Zapfsäule wird die Karte nicht angenommen.<br><br>Hat jemand einen Tip wie man die Tankautomaten zum arbeiten bringen kann ???
Martin_Habel
 

Re: Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Beitragvon Eva » 03.06.2004 - 09:26:45

Hallo Martin,<br>an dieser Problematik sind wir auch schon verzweifelt. <br>Leider kannst Du mit Deiner normalen Kreditkarte, mit der Du sonst überall in F bezahlen kannst, nicht an den Supermärkten tanken. Dafür braucht man eine spezielle Karte des Supermarktes und die gilt dann nur für diese Kette. Entweder Du tankst nicht an Wochenenden sondern vorher, oder Du sprichst einen Franzosen an, der gerade tankt, bittest ihn, auf seine Karte Dein Auto vollzutanken und gibts ihm das Geld bar. Haben wir schon einige Male gemacht und bisher waren die Leute immer hilfsbereit. <br>Gruß  Eva  
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Beitragvon Schwedenopa » 03.06.2004 - 09:55:58

Hallo Martin!<br><br>[quote author=Martin Habel link=board=news;num=1086212682;start=0#0 date=06/02/04 um 23:44:42]An der Zapfsäule wird die Karte nicht angenommen.<br><br>Hat jemand einen Tip wie man die Tankautomaten zum arbeiten bringen kann ???[/quote]<br><br>Vergiss es!  :(<br><br>Aus irgend einem Grund akzeptieren französische Tankautomaten ausschließlich französische Kreditkarten. Das kann VISA oder Mastercard sein, aber sie muss von einer französischen Bank stammen. <br><br>Habe mich diesbezüglich vor Jahren schon mal bei VISA beschwert, aber dort stellte man sich dumm.<br><br>MfG<br>Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Beitragvon Heinz » 03.06.2004 - 14:57:21

Die Franzosen benutzen an den Supermarkttankstellen  ihre Bankcard mit Pin. Ob unsere EC Karte mit Maestro dort geht hatte ich noch nicht den Mut, das mal auzuprobieren. Ich hatte mal in Spanien an einer PEAGE mal mit der EC Karte bezahlt, irrtümlich! Da kam dann noch eine Gebühr drauf!<br>Grüsse <br>Heinz
Heinz
 

Re: Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Beitragvon Eva » 03.06.2004 - 16:28:29

Hallo Heinz,<br>ich bin da gnadenlos und probiere alles aus: Es ging weder mit meiner EC- noch mit meiner Visa-card (danach habe ich den tankenden Franzosen angequatscht). Das mit den speziellen Supermarktcards habe ich nur gehört - vielleicht bekommt man die einfacher, aber vermutlich braucht man dann dafür ein "heimisches" Bankkto. von dem abgebucht wird. Und was nutz es, wenn man die Card von Super-U hat und nur einen Geant findet  ???<br>Gruß  Eva<br>        
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Beitragvon Schwedenopa » 03.06.2004 - 17:15:19

Hallo Heinz!<br><br>[quote author=Heinz link=board=news;num=1086212682;start=0#3 date=06/03/04 um 14:57:21]Die Franzosen benutzen an den Supermarkttankstellen  ihre Bankcard mit Pin. Ob unsere EC Karte mit Maestro dort geht hatte ich noch nicht den Mut, das mal auzuprobieren. Ich hatte mal in Spanien an einer PEAGE mal mit der EC Karte bezahlt, irrtümlich! Da kam dann noch eine Gebühr drauf![/quote]<br><br>An den Tankstellenautomaten geht prinzipiell nichts ausländisches. Weder Kredit-, noch EC- oder Maestro-Karte. <br>Am Kassenhäuschen von Supermarkttankstellen ist die Kreditkarte kein Problem. EC/Maestro habe ich hier glaube ich noch nicht probiert. <br><br>An den Supermarktkassen geht (meistens, 100%ige Garantie gibt es in Frankreich nie ;)) neben der Kreditkarte auch die EC/Maestro-Karte.<br><br>Was die Zusatzgebühr betrifft: Kommt darauf an, wer sie erhoben hat. Falls es Deine Bank war, und das Ganze nach der Euro-Einführung passiert ist, so war es wahrscheinlich (bin aber kein Jurist) nicht legal.<br><br>MfG<br>Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Beitragvon Andreas » 03.06.2004 - 18:32:55

:)<br>Hallo<br>Zum Tanken mit Karte kann ich nichts sagen.<br><br>Meine Erfahrungen mit EC-Karte helfen vielleicht an anderer Stelle weiter.<br><br>Ich konnte in F. ( Mai 2004 ) bei Cora, Intermarche und Aldi ohne Probleme mit EC + PIN zahlen. Es wurden auch keine Gebüren erhoben.<br><br>Beim Zahlen mit Kreditkarte ist im Ausland meist 1% der Rechnungssumme als Gebühr zu zahlen.<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)<br>
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Beitragvon Womokiste » 04.06.2004 - 00:13:37

[quote author=Andreas link=board=news;num=1086212682;start=0#6 date=06/03/04 um 18:32:55]<br>.......Beim Zahlen mit Kreditkarte ist im Ausland meist 1% der Rechnungssumme als Gebühr zu zahlen.<br><br>[/quote]<br><br><br>......seit Eurozeiten habe ich im Euroland das noch nicht festgestellt. Selbst bei Autobahngebühren von 1 ?....<br><br>Gebührenfreien Gruß von Franz Peter<br>
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Beitragvon georg » 04.06.2004 - 10:10:04

Hi F-Fans,<br><br>wir, meine Frau und ich, tanken und kaufen in Frankreich seit ca 20 Jahren immer über Kreditkarten.<br>In der vor Euro-Zeit wurden immer 1% Auslandsgebühr bei der Abrechnung draufgeschlagen. Seit der Euro-Zeit werden keine Gebühren mehr erhoben.<br>Nur wenn man Bargeld haben will über die Kreditkarte, dann ist das teuer; das ist es aber auch bei uns in Germany.<br><br>Allerdings habe ich nie versucht an den sog. Nachttankstellen mit der Karte zu bezahlen. <br>Das war mir zu riskant; notfalls zieht der Automat die Karte ein und man steht dann in Frankreich dumm rum und hat keine Karte mehr.<br><br>LG<br>Georg :)
georg
 

Re: Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Beitragvon georg » 24.06.2004 - 20:01:13

Hi Frankreich-Fans,<br><br>ich hatte gestern die Gelegenheit mit einem Franzosen diese Angelegenheit zu besprechen.<br>Er zeigte mir seine "carte bleu" ; es war eine ganz normale VISA-Karte, bezogen auf ein deutsches Kreditinstitut, mein Bekannter wohnt auch in Trier.<br><br>Er meinte, dass er alles damit bezahle -ohne Eingabe der Geheimzahl- auch die Peage an der Autobahn an den Säulen für Kartenzahlung oder nachts an Tankstellen und den automatischen Tanksäulen.<br>Nur die Karte einstecken, die gewünschte Liter-Menge eintippen und tanken.  Die Karte kommt zurück, wenn man den Zapfhan wieder einhängt.<br>Ähnlich auf der Autobahn: <br>Karte in den Automat, sie wird gelesen, es wird abgebucht, die Karte kommt wieder heraus.<br>Genau so an allen anderen Automaten in Frankreich.<br><br>Der Franzose meinte, die Visa-Karte habe in Frankreich eine höhere Akzeptanz als die Mastercard, aber auch bei Zahlung mit dieser  -auch an Automaten- habe er nie irgendwelche Schwierigkeiten gehabt.<br><br>Ich hoffe, ich konnte was zum Thema beitragen.<br><br>LG<br>Georg :)
georg
 

Re: Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Beitragvon Gast_p » 24.06.2004 - 20:05:23

Hallo Zusammen,<br>also mit den Peage hatte ich auch noch nie Probleme mit der Kreditkarte, das funktioniert einwandfrei.<br>Zu dem Anderen kann ich nichts sagen.<br><br>Gruß Friedhelm
Gast_p
 

Re: Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Beitragvon Bernie » 24.06.2004 - 21:19:39

Meine Visacard wurde leider neulich beim Tanken in Frankreich nicht akzeptiert. (..bin aber kreditwürdig 8))Einheimische Visacards nahm der Automat an.<br>An der Tankstelle war aber ein Visacard-Zeichen angebracht. Laut Aussage einer sehr netten Französin, die mich auf Ihre Karte tanken lies, betrifft das Visacard-Zeichen nur die Zahlungsmöglichkeit bei besetztem Büro. Dann können auch Ausländer mit Karte tanken.<br>Ein Belgier, der es nach mir probierte, hatte mit seiner Visa auch Pech, aber zum Glück gab es ja die nette Französin.<br><br>Gruß Bernie
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Beitragvon georg » 24.06.2004 - 21:32:38

Hi Bernie,<br><br>ich kann dazu nichts sagen, weil meine Mitteilung nur durch die Aussage des französischen Bekannten belegt ist.<br><br>LG<br>Georg :)
georg
 

Re: Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Beitragvon Bernie » 24.06.2004 - 21:43:50

Hallo Georg,<br><br>vielleicht ist es auch von der Tankstellenmarke/Supermarktkette abhängig, denn der belgische Leidensgenosse hatte (angeblich) manchmal schon mit Visa Glück gehabt.<br><br>Sorry, möchte wirklich nicht die Aussage deines Bekannten anzweifeln.<br><br>Wir betreiben ja nur Ursachenforschung.<br><br>Gruß Bernie
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Frankreich - Tanken mit Kreditkarte

Beitragvon Schwedenopa » 24.06.2004 - 22:30:31

Peage (Autobahngebühr) mit der nichtfranzösischen Kreditkarte zu bezahlen, das geht ohne Probleme. Bei den Tankautomaten bin ich aber bislang jedes Mal auf die Nase gefallen.  ???<br><br>Es hat aber auch einen technischen Grund: Die französischen Kreditkarten haben seit Jahren schon zusätzlich zum Magnetstreifen einen Chip. Offenbar lesen die Tankautomaten nur den Chip aus, während die (auch für internationale Benutzer gebauten) Peage-Automaten bei Nichtvorhandensein des Chips den Magnetstreifen auslesen.<br><br>In den Neunzigern hat es auch häufig noch beim Bezahlen in Läden Probleme gegeben, so dass ich auf Bargeld ausweichen musste. Irgendwann fiel mir dann auf, dass die Lesegeräte zwei Schlitze haben, einen zum Hineinstecken für den Chip und einen zum Durchziehen für den Magnetstreifen. Als wieder einmal eine Verkäuferin meine Kreditkarte in den Chip-Schlitz steckte, machte ich sie auf den zweiten Schlitz aufmerksam. Den hatte sie noch nie bemerkt. Aber sie ließ sich auf das Wagnis ein, zog die Karte durch, und es funktionierte.  ;)<br><br>MfG<br>Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder