hallo womofreunde,
eigentlich wollt ich mein womo ja im winter ruhen lassen, aber
1. juckt es mir in den fingern, wenn ich in die garage komme und meine womo stehen sehe - so untätig!
2. eigentlich ist winterruhe vergeudung von materiellen werten und ideellen dingen (spass,freude ... und ... und ... und)
nun habe ich bastelzeit und würde mich über ein paar tipps freuen. so einige habe ich hier schon:
1. winterreifen anschaffen
2. kühlschrankhinterbelüftung mit styropor verschließen (winterabdeckung reicht nach meiner auffassung nicht)
3. scheibenwischer und weinkorken - siehe thread
kann man die zwangsentlüftung so lassen oder sollte man den durchzug verkleinern? Will keinen langen urlaub im winter machen, aber fürs verlängerte wochenenden solls schon reichen und etliche minusgrade auch aushalten ohne das die wasserleitungen einfrieren. Würd nämlich gerne auch silvester damit rausfahren wollen. freu mich über weitere hinweise von vor allem winterharter womofahrer.
tschüß franks