Fahrradträger

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Fahrradträger

Beitragvon malledream » 13.02.2005 - 11:40:38

Hallo,
ich möchte an meinem LMC 640 einen neuen Fahrradträger an bringen.Für den neuen FT muß ich neue Löcher bohren um ihn zubefestigen, das ist schon o.k., aber was mache ich mit den alten Löchern.
Wie kann ich diese wieder verschließen.
Wer mir helfen kann, solls mir sagen.
Gruß
malledream :D
Benutzeravatar
malledream
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.02.2005 - 11:23:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon georg » 13.02.2005 - 13:15:09

Hi malledream,

es gibt da für Womos so ein silikonartiges Zeug, das heißt Sikaflex.
Davon drückst du so viel (Sikaflex) rein, wie es geht.
Den Rest verstreichst du schön sauber mit den Fingern, an die du vorher Spülmittel gemacht hast.
Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit in die Außenwand kommt.

Du solltest allerdings beim Bohren der Löcher für die neue Aufhängung darauf achten, dass du an der Rückwand auf tragfähiges Material stößt, sonst hält der Fahrradträger nicht. :cry:

Wo man die Löcher bohren sollte, das erfährst du wieder bei deinem LMC-Händler oder beim Hersteller.

LG
georg :)
georg
 

Beitragvon FrankS » 13.02.2005 - 13:34:18

hallo maledream,
ich weiß jetzt nicht, was deine außenwand für ein material ist. gfk, alu u.a., es gibt z.b. für autoblechreparatur zweikomponentengemische, die kann man dann hinterher schleifen und dann lackieren. bei alu gibt es wieder etwas anderes. da feste verbindung, hängt hier wahrscheinlich das reparaturmaterial von der unterschiedlichen dehnung des außenwandmaterials bei temperturänderung ab.
tschüß franks
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Beitragvon malledream » 13.02.2005 - 13:48:36

Das WOMO ist Bjhr. 1990, ichglaube die Aussenhaut besteht aus ALU.Keine Glatthaut.
Benutzeravatar
malledream
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.02.2005 - 11:23:42
Wohnort: Bonn


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder