jährliche Dichtigkeits-Prüfungen

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Beitragvon Inga » 07.03.2005 - 20:17:07

Wir fahren einen Bürstner, dessen Garantie im Sommer abläuft. Demnächst werden wir noch einen Dichtigkeitstest durchführen lassen, solange es noch schon feucht ist und möglichst regnet!
Lieber haben, als hätten!
Benutzeravatar
Inga
Mitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: 18.08.2002 - 14:28:15
Wohnort: Nähe Celle

Beitragvon Nasenbär » 08.03.2005 - 01:40:46

Hallo zusammen,

hab vor kurzem hier von unserer letzten Dichtigkeitsprüfung berichtet. Jetzt waren wir wieder dran, aber woanders.

Es gibt sie noch, die Werkstatt, die in meinem Beisein mit Meßgerät unser Womo auf Dichtigkeit geprüft hat. Und zwar für 37 ?. Gasprüfung 17 ?

Außerdem haben die sogar mit dem Werk die eigentlich - durch die nicht erfolgte Dichtigkeitsprüfung 1 + 2 unseres Händlers -erloschene Garantie geklärt.

Vielleicht haben wir endlich die Werkstatt unseres Vertrauens gefunden.
Nasenbär
Mitglied
 
Beiträge: 342
Registriert: 17.10.2004 - 00:17:03

Beitragvon buerstnerhelmi » 08.03.2005 - 10:58:08

Nasenbär hat geschrieben:Vielleicht haben wir endlich die Werkstatt unseres Vertrauens gefunden.


Hallo Nasenbär.

Das ist der Punkt, der, meiner Meinung nach, für alle Wohnmobilisten der wichtigste ist.
Ich hatte beim ersten WoMo mit der Werkstatt, wo ich das Fahrzeug gekauft hatte, doch einige Probleme. :oops:

Dann hat der Händler in meiner Nähe unser Fabrikat auch in sein Programm aufgenommen.
Habe die Werkstatt getestet und war so zufrieden, dass ich mein neues WoMo dann auch da gekauft habe. :lol:

Gruß Helmut
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder