von nitefly » 25.03.2005 - 03:42:40
Hi,
Bin wirklich keine "Umweltsau", aber ich kann manches nicht wirklich nachvollziehen: Wenn ich ein weniger bedenkliches Mittel fünfmal einsetzen muß, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, und ein geeignetes nur einmal, dann frage ich mich, was denn letztendlich umweltschonender ist!
Die Leute, die sowas wie Tankreiniger entwickeln, denken sich was dabei, stecken 'ne ganze Menge Geld in ihre Entwicklung (wollen die natürlich wieder einbringen, was dann seinen Preis hat), aber das Problem ist halt vielschichtig: Bakterien, Kalk, die Dichtungen sollen ja auch ganz bleiben, u.s.w.
Aber diese Mittel funktionieren und bringen das gewünschte Ergebnis, und zwar beim ersten Mal!
Die sogenannten Öko-Produkte sind nicht unschädlich, sondern nur weniger schädlich! Doch wenn ich die mehrmals verwenden muß, sind sie definitiv schädlicher, als Produkte, die es beim Erstenmal richtig machen! Ich halte das bei Reinigern auch so: Lieber einmal richtig, als mehrmals, und es kommt doch nichts gescheites dabei raus...
Gruß
Nite_Fly