Hallo Uli,
die Ersatzteil-Liefer-Logistik der WoMo-Hersteller....... oh je ......

lies mal meinen letzten Bericht über unseren Chausson, da waren auch ein paar heftige Wartezeiten dabei, auf den letzten Polsterstoff warte ich immer noch.......
Aus meiner Sicht ist das Problem vielschichtig.
Einerseits mal die Händler..... wann die nun wirklich ein Teil bestellt haben..... häufig nicht nachzuvollziehen. Und in Deinem Konkursfall: Hat der Mann überhaupt noch bestellt ???
Und dann die Hersteller (also die WoMo-Hersteller, NICHT die Teile-Großhändler):
Meiner Erfahrung nach gibt es dort vielfach keine Terminverfolgung. Ein Teil wird bestellt und ist nicht vorrätig....... ich habe den Eindruck dann bleibt das vielfach ein offener Posten und das war's. Ein Qualitäsmanagement, Terminverfolgung etc. scheint bei vielen WoMo-Herstellern ein Fremdwort zu sein, Liefertermine für bestellte Ersatzteile kennen die nicht.........; hast Du schon direkten Kontakt zur Eura-Ersatzteil-"Abteilung" gehabt (ich tippe mal darauf das ist ein einzelner halbtags-Job)
Was mir zum Thema einfällt wäre dann nur noch:
Den Händler fragen, bis wann er das Teil beschaffen kann, die doppelte Zeit nehmen und einen schriftlichen Auftrag erteilen, befristet auf diese Zeit. Das gibt dem Händler Sicherheit - Du kaufst bei ihm - mach aber auch Druck: Entweder ist das Teil dann da (oder 'ne alternative mit Dir besprochen und akzeptier) und der Händler kann die Sache durchziehen, oder der Auftrag ist Null und nichtig.
Das letztere hilft dann natürlich auch nicht weiter, so es denn eintritt. Jedoch einen rechtlichen Anspruch auf Lieferung von Ersatzteilen gibt's nun leider so direkt nicht....... und das zu vertiefen wäre vielleicht mal was für die Recht-Rubrik.
Gruß
Seekater