Hallo Forumsfreunde,
nachdem ich auch keine Lust zum Suchen habe...... hier meine Lösung:
Ich habe - um alle Nischen nutzen zu können, nichts fertig gekauft. Alles ist doityourself aus Holz (irgendwelche Reststücke, Leisten, 5mm Sperrholz, einige Beschläge, Schrauben) nach vielem Sägen, Leimen und Schrauben entstanden.
Die Sachen bleiben - auch auf Holper- und Steilstrecken - alle an Ihrem Platz.
Abgebildet ist die "Sommerbestückung".
In die freien Fächer kommen bei längeren Fahrten noch Nahrungsmittel, die in der Küche keinen Platz haben. Die entsprechenden Fächer sind von der Tür aus dem Innenraum aus zugänglich und können durch die Regalseitentür (das senkrecht verlaufende Klavierband der Regaltür sieht man auf dem Photo glänzen) be- und entladen werden.
An der Rückwand ist noch Platz für 'ne Getränkekiste, wie an der Rückwand auch noch eine (hier verdeckte) Zurrleiste aus Winkelprofilen von mir montiert wurde.
Ein wichtiger Umbau, war auch das Versetzten der Beleuchtung nebst Montage von Schaltern an allen drei Türen.
Hier das ganze nochmal von der anderen Seite:
Mit aufgeräumten Grüßen
Seekater