Hallo Peter!
EuraGerhard hat geschrieben:PeterDD hat geschrieben:- mit zwei "männlichen" Steckern und einen Stück zweiadrigen Kabel die Verbindung von der Steckdose des Wechselrichters zur im Fernsehfach vorhandenen 230 V Steckdose hergestellt
Also da stehen selbst mir als eingefleischtem "Hobby-Elektriker" die Haare zu Berge. Was ein Profi dazu sagt möchte ich lieber nicht wissen...

ich bin zwar nicht der Fachprofi in solchen Fragen doch ich will die Antwort mal andeuten:
Die VDE 0800 (entsprechend ISO .....) ist damit verletzt und das in Verkehrbringen entsprechender Installation untersagt. Wird dies trotzdem unternommen haftet der Betreiber der Anlage, jeglicher Versicherungsschutz erlischt.
Konkret: Brennt WoMo durch Elektroschaden ab, kein Teilkaskoschutz. Ergibt sich ein Elektro-Personenschaden, kein Haftpflichtversicherungsschutz.
Stell Dir mal vor, irgendjemand hat das Kabel am falschen Ende (unbemerkt, in Gedanken, irren ist menschlich) abgezogen, und ein Kind (Deines oder ein anderes) faßt in' Fach, berührt den Stecker und stirbt. Stehst Du immer neben dem Fernsehfach und paßt auf, daß keiner das Kabel am falschen Ende abzieht ?
Ich würde das doppel-mänllich-Kabel schleunigst durchschneiden !!
Solches Verhalten ist grob fahrlässig !
EuraGerhard hat geschrieben:Mein Vorschlag für eine vernünftige Lösung, wenn man den Wechselrichter "verstecken" will: An der/den gewünschten Position(en) Steckdosen fest montieren, anständiges Netzkabel bis zum Wechselrichter legen, dort einen Stecker anbringen und diesen in die Steckdose des Wechselrichters stecken.
oder noch einfacher, ein "anständiges" Netzkabel vom WR an der 220V Verteilung im WoMo fachgerecht anschließen, schon können alle Steckdosen auch mit WR genutzt werden.
Nachteil: Billig-Wechselrichter sind nicht Gegenspannungsfest, das Kabel muß am WR wohl bei Landanschluß wieder aus der Steckdose gezogen werden. Lösung: den 220V Anschluß über einen Schalter führen.
EuraGerhard hat geschrieben:Oder aber gleich einen "großen" WR mit automatischer Netzumschaltung kaufen und fachgerecht montieren (lassen).
die automatische Netzumschaltung gibt's auch separat im WoMo-Zubehörhandel zu kaufen.
PeterDD hat geschrieben:- mit zwei "männlichen" Steckern und einen Stück zweiadrigen Kabel die Verbindung von der Steckdose des Wechselrichters zur im Fernsehfach vorhandenen 230 V Steckdose hergestellt
Also Peter, ich würde das schleunigst ändern - Wenn nicht sehe ich nur noch eine Lösung:
Schild aufhängen: Elektrischer Betriebsraum, Zutritt nur für unterwiesene Elektrofachkräfte zulässig ......

(womit Du Deiner Haftung im Schadensfall jedoch auch nicht ausweichen kannst)
Fürsorgliche Grüße
Seekater