Wilma hat geschrieben:Hallo Seekater,
hättest du denn sonst noch einen Tipp, wo es lohnenswert in Holland ist hinzufahren?
Also lohnenswert ist Sneek sehr wohl, wirklich ein schönes Städtchen, gibt auch mehrere Campingplätze im Umland, z.B. am Hookesloot Ecke Prinzess-Margriet Kanal gibt es einen, oder ein Stück weiter auf Terherne.... Du scheinst aber wohl doch mehr "richtig" an die Küste zu wollen .....
Wilma hat geschrieben:.....
Da wir das letzte WE in Wien zu einer Hochzeit waren -immerhin schlappe 1024 km ein Weg!- wollen wir nur ein relativ kurzes Stück fahren.
dann würde ich den kürzesten Weg von Euch an die Küste fahren, das dürfte dann die Gegend zwischen Amsterdam und s'Gravenhage (den Haag) sein. Laut ADAC-Campingführer (uralt) gibt's dort 8 Campingplätze,
direkt an der Küste. Ich war mal einen Tagesausflug in Nordwijk, netter Seebadeort, laut meinem uralt-Führer (willkürlich ausgewählt):
Camping jan de Witt, Tel. 0252/372485
Camping de Carlton, Tel. 0252/372783
Camping Club Solej, Tel. ........
Ansonsten gibt's in Köln, das "Niederländische Büro für Tourismus", bemühe mal die Teleauskunft, dort gibt Verzeichnisse der Campingplätze, oder schau' mal im Internet:
z.B.
http://www.holland.comoder
http://www.niederlande.de/, da ist die Seite des NBT in Köln....
oder:
http://www.vvv.nl/ Vereniging van Vremdelingsverkeer (Vereinigung der niederländischen Touristbüros) auch dort sollte es Campingverzeichnisse geben.
Wilma hat geschrieben:Wir haben schon nach Campingplätzen gegoogelt, aber mit zwei Hunden ist das auch nicht immer einfach!?
Wie googelst Du das denn ??
Also ich hab' Mal google.nl aufgerufen und "Camping" als Suchwort eingegeben, gleich die erste Seite war:
http://camping.pagina.nl/ der niederländische Camping-Führer, ich denke mal, da sollte was zu finden sein......
Wilma hat geschrieben:Obwohl ein schöner Stellplatz genauso angenehm wäre!
Die sind aber recht rar in Holland, nicht wahr?

Wenn man mit deutschen Maßstäben an die Sache 'ran geht, sprich einen Führer a la Promobil oder Bordatlas, dann kann man das so sehen. Jedoch nehmen auch in NL die Stellplätze zu - wenngleich man dort etwas mehr Gefühl für den "richtigen" Platz haben muß, als das bei uns der Fall ist. Die Gesetzeslage ist nun mal anders. Man sollte auf Privatgrund parken, und da gibt es einiges:
Minicamping, Camping auf dem Bauernhof:
http://www.minicampings.com/
oder:
http://www.campercontact.nl/
Im wesentlichen ein Stellplatzverzeichnis mit meist privat-Adressen wo man stehen kann; hier sollte man dann die niederländischen Provinzen (ein bischen) kennen. Noord-Holland (da liegt Nordwijk) z.B. ist da nicht so günstig (randstadt, da leben die meisten Niederländer hat nur 9 Einträge) ist aber das kleinste Gebiet.
Das schon angesprochene Friesland dagegen hat 28 Einträge, vom Mc-Donald-Parkplatz bis zum Yachthafen oder Coffie-huis ist alles dabei - ähnlich wie bei uns.
Weiterhin gibt's noch:
http://www.campertips.nl/
http://www.campersite.nl/
......
...
..
Ich denke das reicht jetzt - oder ?
Gruß
Seekater