Holland Küste

Moderator: Mods

Holland Küste

Beitragvon Wilma » 11.05.2005 - 20:54:16

Hallo,

wir wollen zum WE an die holländische Küste fahren.
Kennt vielleicht jemand einen Campingplatz/Stellplatz(?) Richtung Lemmer oder Sneek??

Wir haben leider (noch) keinen Camp.-/Stellplatzführer für Holland.
LG
Klaudia
mit "Merlin", Frankia FF2
Benutzeravatar
Wilma
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2004 - 21:50:21
Wohnort: Rees/Niederrhein

Beitragvon blaupeter110 » 11.05.2005 - 21:51:41

Hallo Claudia,

Sneek (PLZ 8600) steht in der JüZi-Liste drin.

8 Stellplätze kostenpflichtig, Jachthaven-camping De Dompt, Domp 4,
Tel 0031-515412559

Schönes WE
Viele Grüße von der Rur ohne "h"
blaupeter110
Benutzeravatar
blaupeter110
Mitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: 29.01.2005 - 22:27:30
Wohnort: zwischen Maas und Rhein

Beitragvon Womokiste » 11.05.2005 - 22:10:43

Hallo Moni, es gibt ein paar Webseiten mit Stellplatztips., klickst Du HIER oder auch hier.

Vielleicht ist ja was für Dich dabei.

Tot ziens.
Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Dirks BiMo » 12.05.2005 - 14:43:38

Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Re: Holland Küste

Beitragvon Seekater » 12.05.2005 - 16:23:41

Wilma hat geschrieben:Hallo,

wir wollen zum WE an die holländische Küste fahren.
..... Kennt vielleicht jemand einen Campingplatz/Stellplatz(?) Richtung Lemmer oder Sneek??

Wir haben leider (noch) keinen Camp.-/Stellplatzführer für Holland.


Hallo Wilma,

Lemmer liegt am Ijssel(Binnenmeer) hinter 'nem Betondeich, hat 'nen riesigen Yachthafen, liegt jedoch ca. 70 km von dem entfernt was ich als Küste bezeichnen würde.

Sneek ist eine wunderhübsche friesische Stadt, liegt an der friesischen Seenplatte (Binnenseen), hat durchaus maritime Athmosphäre (genau wie in Lemmer), aber zur Küste sind es auch so ca. 50km.

Sandstrand, Gezeiten, Küste gibt's in beiden Städten nicht unbedingt so direkt.......
Der einzigste friesische Küstenort ist Harlingen (wenn's denn die friesische Region sein soll)

Passen also Euere Vorstellungen und Urlaubsziele zusammen ?

Fragt
Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Wilma » 12.05.2005 - 22:40:05

Hallo Seekater,

hättest du denn sonst noch einen Tipp, wo es lohnenswert in Holland ist hinzufahren?
Da wir das letzte WE in Wien zu einer Hochzeit waren -immerhin schlappe 1024 km ein Weg!- wollen wir nur ein relativ kurzes Stück fahren.
Wir haben schon nach Campingplätzen gegoogelt, aber mit zwei Hunden ist das auch nicht immer einfach!? Wir wollen nur hinfahren und das WE über stehen bleiben, deswegen suchen wir nach einem Campingplatz. Obwohl ein schöner Stellplatz genauso angenehm wäre!
Die sind aber recht rar in Holland, nicht wahr? :roll:
LG
Klaudia
mit "Merlin", Frankia FF2
Benutzeravatar
Wilma
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2004 - 21:50:21
Wohnort: Rees/Niederrhein

Beitragvon Seekater » 12.05.2005 - 23:26:50

Wilma hat geschrieben:Hallo Seekater,

hättest du denn sonst noch einen Tipp, wo es lohnenswert in Holland ist hinzufahren?


Also lohnenswert ist Sneek sehr wohl, wirklich ein schönes Städtchen, gibt auch mehrere Campingplätze im Umland, z.B. am Hookesloot Ecke Prinzess-Margriet Kanal gibt es einen, oder ein Stück weiter auf Terherne.... Du scheinst aber wohl doch mehr "richtig" an die Küste zu wollen .....


Wilma hat geschrieben:.....
Da wir das letzte WE in Wien zu einer Hochzeit waren -immerhin schlappe 1024 km ein Weg!- wollen wir nur ein relativ kurzes Stück fahren.


dann würde ich den kürzesten Weg von Euch an die Küste fahren, das dürfte dann die Gegend zwischen Amsterdam und s'Gravenhage (den Haag) sein. Laut ADAC-Campingführer (uralt) gibt's dort 8 Campingplätze,
direkt an der Küste. Ich war mal einen Tagesausflug in Nordwijk, netter Seebadeort, laut meinem uralt-Führer (willkürlich ausgewählt):
Camping jan de Witt, Tel. 0252/372485
Camping de Carlton, Tel. 0252/372783
Camping Club Solej, Tel. ........

Ansonsten gibt's in Köln, das "Niederländische Büro für Tourismus", bemühe mal die Teleauskunft, dort gibt Verzeichnisse der Campingplätze, oder schau' mal im Internet:

z.B. http://www.holland.com
oder
http://www.niederlande.de/, da ist die Seite des NBT in Köln....
oder:
http://www.vvv.nl/ Vereniging van Vremdelingsverkeer (Vereinigung der niederländischen Touristbüros) auch dort sollte es Campingverzeichnisse geben.

Wilma hat geschrieben:Wir haben schon nach Campingplätzen gegoogelt, aber mit zwei Hunden ist das auch nicht immer einfach!?


Wie googelst Du das denn ?? :o :shock:
Also ich hab' Mal google.nl aufgerufen und "Camping" als Suchwort eingegeben, gleich die erste Seite war: http://camping.pagina.nl/ der niederländische Camping-Führer, ich denke mal, da sollte was zu finden sein......

Wilma hat geschrieben:Obwohl ein schöner Stellplatz genauso angenehm wäre!
Die sind aber recht rar in Holland, nicht wahr? :roll:


Wenn man mit deutschen Maßstäben an die Sache 'ran geht, sprich einen Führer a la Promobil oder Bordatlas, dann kann man das so sehen. Jedoch nehmen auch in NL die Stellplätze zu - wenngleich man dort etwas mehr Gefühl für den "richtigen" Platz haben muß, als das bei uns der Fall ist. Die Gesetzeslage ist nun mal anders. Man sollte auf Privatgrund parken, und da gibt es einiges:

Minicamping, Camping auf dem Bauernhof: http://www.minicampings.com/

oder:
http://www.campercontact.nl/
Im wesentlichen ein Stellplatzverzeichnis mit meist privat-Adressen wo man stehen kann; hier sollte man dann die niederländischen Provinzen (ein bischen) kennen. Noord-Holland (da liegt Nordwijk) z.B. ist da nicht so günstig (randstadt, da leben die meisten Niederländer hat nur 9 Einträge) ist aber das kleinste Gebiet.
Das schon angesprochene Friesland dagegen hat 28 Einträge, vom Mc-Donald-Parkplatz bis zum Yachthafen oder Coffie-huis ist alles dabei - ähnlich wie bei uns.

Weiterhin gibt's noch:
http://www.campertips.nl/
http://www.campersite.nl/
......
...
..


Ich denke das reicht jetzt - oder ?



Gruß
Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Wilma » 13.05.2005 - 15:15:32

Hallo Seekater,

mann oh mann, du scheinst ja ein ganz erfahrener alter Hase auf diesem Gebiet zu sein :D
Was du da alles auf Lager hast!?

Vielen lieben Dank für all deine Tipps und Links!!!!
Die kann ich supergut gebrauchen!
LG
Klaudia
mit "Merlin", Frankia FF2
Benutzeravatar
Wilma
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2004 - 21:50:21
Wohnort: Rees/Niederrhein

wieder da

Beitragvon Wilma » 24.05.2005 - 07:38:47

Hallo zusammen,

wir sind also am WE nach Friesland gefahren und haben dort ein schönes Eckchen zum Relaxen gefunden. Für ein erholsames WE ideal.
Die Strecke von nur 170 km nach Heeg war schnell gefahren und wir haben beim Watersport-Camping Heeg ein schönes Plätzchen gefunden, bei dem auch unsere beiden Fellnasen willkommen waren. Wir hatten ein wunderschönes Plätzchen direkt am Heegermeer-Ufer, sogar mit einer kleinen Holzterasse direkt auf dem Wasser. Das Wetter war prima und das Örtchen mit seinen Grachten richtig idyllisch. Dort werden wir wohl noch öfters kurzentschlossen für ein WE hinfahren.
Ich versuch mal ein Bild hier herein zu bekommen :)
Bild
LG
Klaudia
mit "Merlin", Frankia FF2
Benutzeravatar
Wilma
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2004 - 21:50:21
Wohnort: Rees/Niederrhein

Beitragvon Kerli » 24.05.2005 - 09:22:06

Hallo Wilma,

tolles Foto, da kann man ja richtig neidisch werden !

Darf ich fragen, was der "Stellplatz" gekostet hat ?


Mit Gruß vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon Wilma » 24.05.2005 - 10:03:55

na logo,

ich liste mal auf: 7,70 für den Stellplatz/inkl. Wasser und Strom
4,65 p Erw.
3,00 p Hund
das alles x2 Nächte und 2,60 Kurtaxe
kamen wir auf 48,60.

Dagegen sind natürlich so manche Reisemobilplätze kostenlos bis billig, aber es war ja auch auf einem Campingplatz und wie gesagt ein idyllisches nettes Plätzchen.
Ich schick mal noch zwei Bilder mit:
BildBild
es ist übrigens ein kleiner beschaulicher Campingplatz.
LG
Klaudia
mit "Merlin", Frankia FF2
Benutzeravatar
Wilma
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2004 - 21:50:21
Wohnort: Rees/Niederrhein

Beitragvon buerstnerhelmi » 24.05.2005 - 11:50:14

Moin Wilma.

Das sieht ja richtig toll aus.

Den Platz werde ich mir demnächst auch mal anschauen.

Gruß Helmut
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Beitragvon Wilma » 24.05.2005 - 12:25:39

mach das!! Viel Spaß!!

.........na da werde ich wohl demnächst vorher anrufen und reservieren lassen müssen, was?? :wink:
LG
Klaudia
mit "Merlin", Frankia FF2
Benutzeravatar
Wilma
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2004 - 21:50:21
Wohnort: Rees/Niederrhein


Zurück zu Belgien/Niederlande/Luxemburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron