Tethfort WC-Casette reinigen

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Tethfort WC-Casette reinigen

Beitragvon Lacky » 01.06.2005 - 15:14:42

Hallo Leute.
Wie kann man seine Tethfort WC-Casette mal richtig sauber reinigen.
Die runde große Dichtmanschette kann man abmontieren reinigen und mit einem Mittel pflegen.
Aber an die Mechanik für den Schieber z.B. kommt man so gut wie nicht ran.
Ich denk mal das ist relativ wichtig, sonst setzt sich irgendwann mal alles zu.
Hat jemand einen Tipp dafür, kann man die Kasette komplett auseinander schrauben?

clean greetings
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Tethfort WC-Casette reinigen

Beitragvon woming » 01.06.2005 - 15:34:29

Lacky hat geschrieben:Wie kann man seine Tethfort WC-Casette mal richtig sauber reinigen.
Die runde große Dichtmanschette kann man abmontieren reinigen und mit einem Mittel pflegen.
Aber an die Mechanik für den Schieber z.B. kommt man so gut wie nicht ran.
...
Hat jemand einen Tipp dafür, kann man die Kasette komplett auseinander schrauben?


auseinnader genommen habe ich die noch nicht.
Aber einmal pro Saison werfe ich einen Würfel Geschirrspüler
(für Spülmaschinen) rein und schüttele das mit warmen Wasser
gut durch.

Bisher hat's geholfen

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Bernie » 01.06.2005 - 15:37:27

Hallo 192er-Bruder,

beim Verkauf meines WoWas habe ich auch meine Cassette gereinigt, indem ich heißes Wasser eingefüllt habe (komplett voll) und zwei zerstoßene Geschirrspültabs dazugegeben habe. Die Cassette habe ich immer wieder mal durchgeschüttelt und über Nacht stehen lassen. Nach dem Ausspülen habe ich das ganze Spiel wiederholt. Danach war sie wirklich sauber und alle Ablagerungen waren weg.
Alles war wieder leichtgängig und fast wie neu.

Meiner Erfahrung nach ist das ausreichend.

Gruß Bernie
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Bernie » 01.06.2005 - 15:38:42

Hallo Woming, du warst wohl etwas schneller :-)

Doppelt hält besser! :-)


Bernie
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder