Globalinus hat geschrieben:Hallo nochmals,
hier war niemand persönlich gemeint! Wenn das so verstanden wurde, dann bitte ich das zu entschuldigen.
Persönlich 'stört' mich das nur immer wieder, wenn nach Erfahrungen zu einem bestimmten Teil, einer bestimmten Vorgabe unter bestimmten Umständen gefragt wird und dann aus zig Ecken erst einmal kommt; ' was, es klappt nicht mit deiner Waschmaschine? Kann ich dir nur bestätigen; bei mir geht das auch nicht so mit meiner Kaffeemaschine'

Der Y-D300 ist nun mal ein PDA(chen) mit intergriertem GPS-Empfänger und hat nix mit einer Maus, einem externen GPS-Empfänger mit irgendwelchem eingebauten Chip, zu tun.
Dem Fragesteller wäre also zur Entscheidungshilfe mehr geholfen, wenn er eben nur Eigenerfahrungen mit dem Y-D300 bekäme, und nicht verwirrende Qerdarstellungen anderer Systeme und Marken.
MfG
@Globalinus
Also, aus Deinem Beitrag werde ich jetzt aber gar nicht schlau.
Du erwartest also von einem, der die Frage beantworten kann, dass er genau einen angemieteten Dethleffs A5820 nutzt und zum navigieren ein Yakumo delta 300 GPS verwendet.
NUR dann ist diese Frage seriös beantwortbar???
Sorry, aber dann wird dieses Forum in kürzester Zeit vor leere und Langeweile von allen Mitgliedern fluchtartig verlassen werden.
Ich finde es völlig in Ordnung, wenn verschiedene Erfahrungen aus ÄHNLICHEN Bereichen zusammen kommen.
Somit wird ein Problem, dass ja vielleicht auch Andere in ÄHNLICHER Form betrifft viel besser beleuchtet.
Und ob die GPS Antenne im Gerät ist oder sich extern neben dem Gerät befindet, die Technik ist identisch und die Probleme dabei sind es auch.
Die Empfangsqualität eines GPS Empfängers ist fast immer gleich, egal welcher Chip hier zum Einsatz kommt. Der entscheidende Faktor dabei ist das Fahrzeug. Und dabei spielt der Aufbau, das Material und die Form eine große Rolle. Wie weit geht z.B. die Alkovennase über die Frontscheibe? Bei meinem WoMo deckt der Alkoven die gesamte Frontscheibe ab. Daher auch der sehr eingeschränkte Empfang.
Ich fahre leider keinen Dethleffs A5820. Aber aufgrund meiner Aussage zur Größe der Alkovennase, kann der Interessierte sich ja mal sein WoMo ansehen und selber entscheiden, wie sein WoMo aufgebaut ist.
Vielleicht kann er sich ja auch mal bei einem WoMo Treffen ein Gerät zum Testen ausleihen...
Warum sollen wir hier nur s/w malen? Bunt ist doch viel schöner.
Schönen Gruß
Jens