Locarno und Umgebung?

Moderator: Mods

Locarno und Umgebung?

Beitragvon Pedro » 18.03.2003 - 22:41:14

Weiß jemand Stellplätze in und um Locarno, Val Maggia und Verzasca?<br>Freue mich auf Eure Tips.<br>Pedro
Pedro
Benutzeravatar
Pedro
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 02.01.2003 - 14:35:54

Re: Locarno und Umgebung?

Beitragvon Peter65719 » 19.03.2003 - 10:35:12

Hallo Pedro,<br>ich bin mir nicht sicher, was Du unter einem Stellplatz verstehst (Ver-/Entsorgung, Duschen, etc.)<br><br>Habe vor Jahren recht schön im Valle Maggia übernachtet. Unter http://www.peter-immel.de ist der Stellplatz beschrieben. Ist jedoch schon 2 Jahre her.<br><br>In Locarno kannst Du - gegen Gebühr - am Schwimmbad auch offiziell stehen. <br><br>An der Uferstraße des Sees gibt es in Cannobio, Verbania und Stresa noch offizielle Plätze.<br>Auf meiner Website habe ich (unter Stellplatz/Italien) auch noch 2 Links zu italienischen Stellplatzführern - dort findest Du sicherlich noch mehr.<br><br>Gruß<br>Peter
Benutzeravatar
Peter65719
Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: 09.06.2002 - 08:37:24
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Locarno und Umgebung?

Beitragvon Pedro » 19.03.2003 - 22:56:30

Hallo Peter,<br>danke für Deine Hilfe!<br><br> :-* :) Unter Stellplatz verstehe ich natülich das, was ein WOMO-Fahrer unbedingt braucht: Platz zum Stehen, kein Verbot, keine Belästigung, keine Tanzbar in der Nachbarschaft, ansonsten...? Freundliche Menschen!<br><br>Ja, Und fals es einen Bäcker geben würde, würde ich in der Frühe Semmeln holen und vielleicht auch ´ne Zeitung! Und abends ein  Glas Wein, das wäre fein!<br><br> ;D ;D War ein Spaß! Aber eigentlich doch ehrlich gemeint!;)<br><br>Gruß<br>Pedro
Pedro
Benutzeravatar
Pedro
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 02.01.2003 - 14:35:54

Re: Locarno und Umgebung?

Beitragvon happyhymer » 21.03.2003 - 16:22:12

Hallo Pedro,<br><br>ich kenne zwar keinen Stellplatz in Locarno, aber die erste Stadt am Westufer des Lago Maggiore auf italienischer Seite heißt Cannobio, und da gibt's<br>1.) alles günstiger, weil Italien und nicht Schweiz<br>2.) einen gut ausgeschilderten, aber etwas weg vom Seeufer gelegenen WoMo-Stellplatz am Fluß inkl. Dusche, Abwasser, Frischwasser, Toiletten, Schatten... hat letztes Jahr pauschal 8?/24h gekostet.<br>3.) einen tollen Strand mit besch ;Ddenen legalen Parkmöglichkeiten für WoMo's (Betonung liegt auf legal!)<br><br>Hilft's?<br><br>happyhymer alias martin
Benutzeravatar
happyhymer
Mitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: 14.01.2003 - 15:17:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Locarno und Umgebung?

Beitragvon Pedro » 22.03.2003 - 17:39:22

Danke! Mal sehen, ist ´ne Ausweichmöglichkeit! Muß Leute in der Schweiz besuchen und muß daher vor Ort entscheiden, was am Besten ist. Danke für Deine Hilfsbereitschaft!<br><br>Schöne Grüße<br>Pedro
Pedro
Benutzeravatar
Pedro
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 02.01.2003 - 14:35:54

gibt es was neues - stellplatz in locarno - ?!

Beitragvon edh » 27.06.2005 - 13:54:51

hallo - am samstag, 16. juli 2005 findet auf dem PIAZZA GRANDE ein sehenswertes konzert von LENNY KRAVITZ statt...!
wo parkt der konzertbesucher für dieses wochenende sein
WOMO (strada nova L) ???
hat jemand ein update für locarno?
sollte nicht zuuu weit von der piazza grande sein...
gruss
martin und goi
Benutzeravatar
edh
Mitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: 22.10.2003 - 09:19:04
Wohnort: somewhere on the road on this planet...!

Gerade kein Globus dabei

Beitragvon aldibrain » 28.06.2005 - 14:13:53

@ all,

kleine, dumme Frage: Das alles soll in Deutschland liegen? Kann das im Moment nicht klären, da ich meinen Globus wieder mal zu Hause unterm Kopfkissen vergessen habe. Irgendwie ist hier jemand verkehrt, wahrscheinlich wohl ich, weil ich eine falsche Vorstellung von dem habe, was man unter der Rubrik

"Stellplatztipps
Hier kannst Du neue Stellplätze in Deutschland beschreiben oder danach fragen"

verstehen sollte. Na ja, in diesem Forum lernt selbst der Dümmste nicht aus.

Geographisch verwirrte Grüße
Aldibrain
MeckPomm
"Urlaubsland Nummer eins
und sonst weiter keins!"
Benutzeravatar
aldibrain
Mitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: 25.06.2004 - 14:42:18
Wohnort: Zwischen Wasser und Meer

Beitragvon Carmen » 28.06.2005 - 17:05:27

Da fragt sich der aufmerksame Leser natürlich:

Ist das ein Zeichen, dass zumindest die Womobilisten doch
nicht sklavisch deutsch alle Regeln beachten o d e r
schlägt da die Pisastudie zu, welche sagt:
Wir können zwar lesen, aber den Inhalt nicht so recht erfassen!! :wink:

Wie dem auch sei, auf jeden Fall ist dieser Thread doch sehr
informativ.

Also keine Hektik und nicht alles, was nicht "deutsch" ist, in den Papierkorb!! :wink: :wink:

Viele Grüße Carmen
Benutzeravatar
Carmen
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 01.10.2004 - 16:23:37
Wohnort: NRW

Beitragvon edh » 29.06.2005 - 07:31:21

hahahhaha.....
naja...eben - pisa-studie - geografie-unterricht - religion...?
möchte mich in keiner form entschuldigen - habe mit dem SUCHBEFEHL - LOCARNO eingegeben, bin auf diesen bereits älteren thread gekommen und habe nur die frage gestellt für updates...?
also - wer weiss was?
LOCARNO - liegt zur zeit immer noch in der schweiz - gehört auch politisch noch dazu... ;-)) - auch wenn dort unten SEHR viel deutsch gesprochen wird...! aber der bundeskanzler fährt glaub ich auch nur dorthin, um ferien zu machen, oder wie war das...etwas weiter südlich liegt dann ITALIA... ;-))
danke für alles
gruss
martin und goi (noch schweizer!)
ein europafreund....einfach ohne die schweizer....! ;-)) ach soo...dies ist schon wieder politisch - sorry...!
Benutzeravatar
edh
Mitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: 22.10.2003 - 09:19:04
Wohnort: somewhere on the road on this planet...!


Zurück zu Schweiz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron