Hallo Leute,
auf unserer Rückfahrt aus der Toskana wollten wir einen im Bordatlas beschriebenen Stellplatz am Orta-See aufsuchen.
Es war leider schon sehr spät (gegen 0 Uhr), als wir am See eintrafen.
Die Lage der klitzekleinen Ortschaft Boleto (Madonna del Sasso) war im Bordatlas nicht näher beschrieben, ebenso gab unser Atlas nix näheres her. Nachdem wir von Süden kommend das Westufer hinauffuhren (schlechte Wegweisung), fanden wir schließlich ein kleines Hinweisschild auf diese Ortschaft (ohne Entfernungsangabe). Wir bogen dahin ab und kurbelten die engen Kurven bergauf. Zum Glück ohne Gegenverkehr (weil nachts). Nach einiger Zeit (ca. 2km) kam eine Weggabelung, auf der es in zwei Richtungen nach Boleto ging. Den linken Weg wählten wir nicht, da gesperrt für Fahrzeuge über 3,5 to und länger als 6,5m. Wir sind gerade mal 3,5 to schwer, aber 7m lang. Rechts ging es dann nach weiteren 2-3 km und gekurbel bergauf in den Ortsteil Arto. Als die ansteigende Straße im Ort immer enger wurde und dann auch noch an einer Engstelle abknickte, beschlossen wir umzukehren. Man muss es ja nicht herausfordern. Wir haben uns ca. 200m rückwärts aus der Engstelle herausgeschält, bis wir drehen konnten.
Wir waren der Meinung, hier kann es doch keinen Stellplatz geben.
Die Anfahrt war nicht Näher im Bordatlas beschrieben und vor Ort haben wir keine Stellplatzhinweise gefunden. Wir vermuteten, dass es wohl noch eine vernünftige Zufahrt zu diesem Örtchen mit Stellplatzhinweisen geben muss, jedoch bestätigte mein Routenplaner zu Hause die Befürchtung, dass es nur diese beiden Wege gibt.
Hat schon mal jemand von euch diesen Stellplatz besucht und kann mehr darüber sagen?
Ich bin noch am überlegen, ob ich mich mal an die Bordatlas-Redaktion wende, denn tagsüber ist eine Fahrt zu diesem Örtchen wohl sehr unangenehm - vorausgesetzt man findet überhaupt diesen Platz.
Gruß Bernie