Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen
von netfrog » 11.10.2005 - 16:10:46
Hallo Womo-Kollegen,
was bringt eigentlich eine Spurverbreiterung bei meinem Peugeot J5 um 60 mm???
Hat das nur was mit den Reifen zu tun? bessere Fahreigenschaften???
oder? oder? oder?
Danke für Euere Aufklärung.
Viele Grüße,
Martin
P.S. Blutspende???? Einfach hier klicken:
http://www.monstersgame.net/?ac=vid&vid=2039081
-

netfrog
- Mitglied
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 09.07.2004 - 09:37:59
- Wohnort: im schönen Frankenländle
von holiday » 11.10.2005 - 19:20:18
hallo martin
eine spurverbreiterung bring etwas mehr an seitlicher stabilität im gegenzug dafür sind die radlager schneller kaputt weil der druck bzw last weiter nach aussen rückt
ich würds lassen und anstelle über eine zusatzluftfederung und oder stabi nachdenken,denn das bringt sehr viel
lg
alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."
http://www.holidaymobil.at
-

holiday
- Mitglied
-
- Beiträge: 583
- Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
- Wohnort: Österreich
-
von netfrog » 11.10.2005 - 20:06:56
hallo alex,
ah ja, verstehe!!! lohnt sich dann wirklich nicht!
goldschmitt luftfederung ist schon bei unserem womo verbaut - möchte ich wirklich nicht mehr missen!
danke & viele grüße,
martin
-

netfrog
- Mitglied
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 09.07.2004 - 09:37:59
- Wohnort: im schönen Frankenländle
von Shakira » 12.10.2005 - 20:55:30
martin
die luftfederung ist drin ? ohne stbi an der hinterachse ?
dann bau den stabi noch dazu, du wirst dich wundern wie die kiste plötztlich aufhört zu schaukeln und um die ecken flitzt ! lohnt sich wirklich
-
Shakira
-
Zurück zu Technik-Archiv
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder