Türkei Reisebericht

Moderator: Mods

Beitragvon sedat » 30.10.2005 - 20:17:03

Hallo Pedro
Ich freue mich über deinen Bericht und darüber daß ihr auch einen schönen Urlaub verlebt habt.
Von Cirali aus sind wir zu erst Richtung Denizli gefahren, dort dann umgeschwenkt nach Bodrum, eine spontaner Entscheidung wie meistens. :D Da wir viele Orte im Westen von unserem früheren besuchen schon kannten haben wir sie ausgelassen.

Die Baustellen sind wirklich grausam,hoffe sie sind irgend wann fertig. :) Wir planen nicht gleich nächstes Jahr aber vielleicht über nächstes Jahr auch mal die Schwarzmeer Küste Entlang gen Osten zu fahren.

Du startest "Media Center"dann werden die Bilder geladen, dauert bei mir ca.10sek. dann entweder die Bilder einzel öffnen oder oben in der Leiste "Bild" dann Diashow starten und bei Bedarf oben die Einstellungen ändern.

Viele Grüße
Sedat
Benutzeravatar
sedat
Mitglied
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.02.2004 - 23:17:42
Wohnort: NRW

Geschaft!

Beitragvon Pedro » 31.10.2005 - 18:33:35

sedat:
So, jetzt ist es mir gelungen, Deine Biler anzuschauen! Da kommen schöne Erinnerungen hoch! Ich habe einen Videofilm gemacht, aber den kann man nicht ins Internet stellen.

Bei uns ist es schon ziemlich ernst, daß wir nächstes Jahr in den Osten wollen. Ich war schon mal dort, aber noch einmal.....!

vau zwo: Deinen Bericht habe ich mir ausgedruckt, um ihn in Ruhe studieren zu können. Erster Eindruck ist toll! Ich hoffe, Du gibst mir gute Tips für meine Tour; obwohl ich fahre mit dem WOMO, das ist schon etwas anders als mit dem Motorad, Stellplätze wirst Du nicht beachtet haben. Trotzdem für jeden Tip dankbar!

Pedro
Pedro
Benutzeravatar
Pedro
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 02.01.2003 - 14:35:54

Beitragvon vau zwo » 31.10.2005 - 19:30:27

Hallo Pedro,
aber ich habe in der Türkei Womofahrer getroffen, sogar jemanden aus meiner Gegend, der schon 15 Jahre mit Womo in die Türkei fährt

Stellplatze sind überhaupt kein Problem, mann kann an jeder Tankstelle stehen.

Campingplätze sind eher selten.

cih mache nächstes Jahr auch nochmal eine Türkei Tour, hab vor über Kroatien -Griechenland- Türkei nach Syrien zu fahren, schließe mich möglicherweise meinen Bekannten an der macht die Tour nächstes Jahr so
Grüße vom Steigerwald

Udo

http://www.vau_zwo.realxxl.de/
der Designanhänger
Benutzeravatar
vau zwo
Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: 24.12.2004 - 12:56:21
Wohnort: 97353 Wiesentheid

Beitragvon womofan » 31.10.2005 - 22:32:03

hallo vau zwo!

darf ich einige gedanken zu deiner geplanten reise einbringen?
wir waren 1999 mit dem womo in syrien, es ist ein sehr interessantes land. vor allem die alte karawanenstadt PALMYRA ist mit das schönste was ich auf all meinen reisen erleben durfte. der sonnenuntergang dort "allein zu zweit" ist mit dem sonnenaufgang am kilimandjaro vergleichbar. beides ist unvergesslich so lange man lebt. bedenklich stimmt mich die momentane politische situation in dieser gegend. ob es da jetzt noch so ruhig wie 99 ist, bezweifle ich.
damaskus mit dem womo, ein absoluter alptraum und nur vergleichbar mit Tripolis (Libyen). da braucht es starke nerven und eine stoische ruhe und sicherheit auf jeden zentimeter des womo's. erst wenn dir einheimische den berühmten stinkefinger zeigen, weißt du dass du gut gefahren bist.*g*

aber warum die lange anreise? ich würde mit der fähre von venedig nach izmir gehen, auf dem schnellsten weg durch die türkei, die könnt ihr ja später nochmal in ruhe machen, dafür dann aber unbedingt jordanien anhängen, wenn ihr schon mal da "unten" seid. der "King's Highway" nach petra und in das wadi rum ist auch ein absoluter höhepunkt nach dem anderen und landschaftlich ein hochgenuss. über das wadi rum braucht man, so meine ich, nichts mehr sagen. wer den film "lawrence von arabien" gesehen hat, weiß wovon ich rede. wer im wadi rum war weiß wie die sahara aussieht. vom berg nebo, von wo moses das gelobte land erblickte und gemäß der prophezeiung starb, ins jordantal zu schauen läßt auch einem der nicht gläubig ist, einen erfurchtsvollen schauer über den rücken rieseln. lasst euch diese chance das alles zu sehen und zu erleben nicht entgehen, ihr würdet es bereuen.
alles gute

LG womofan
Benutzeravatar
womofan
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 22.10.2004 - 18:29:07

Syrien+Jordanien !!!

Beitragvon Pedro » 01.11.2005 - 10:09:01

Was womofan da schreibt, unterschreibe ich voll !!!

Ich hatte diese Tour 1990 geplant, Dollar und Visum schon in der Tasche, dann hat adam Hussein zugeschlagen und ich habe mich nicht mehr getraut.

1999 habe ich dann eine Reise mit Flieger und Reisegesellschaft gebucht und in 14 Tagen diese beiden Länder bereist. Wenn auch kein Vergleich zu einer WOMO-Tour, so doch ein Traum !!!

Unbedingt empfehlenswert mit drei *** !

Pedro
Pedro
Benutzeravatar
Pedro
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 02.01.2003 - 14:35:54

Beitragvon vau zwo » 01.11.2005 - 12:53:12

hallo,
na das sind doch schon mal ein paar sehr gute tipps :-)
hab ja noch ein jahr zeit das alles reifen zu lassen.
mit der fähre hab ich mir auch überlegt, nur die überfahrt dauert glaub ich 3 tage oder?

in 3 tagen bin ich auch in der türkei- griechenland hat ganz neue autobahn, und keine gebühren, muss man alles mal durchrechnen.
was ist die beste zeit für syrien?
wenn ich die türkei diesmal mur als transit nehme könnte ich die tour im november machen, da hätte ich nach hinten jede menge zeit
Grüße vom Steigerwald

Udo

http://www.vau_zwo.realxxl.de/
der Designanhänger
Benutzeravatar
vau zwo
Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: 24.12.2004 - 12:56:21
Wohnort: 97353 Wiesentheid

Syrien+Jordanien !!!

Beitragvon Pedro » 01.11.2005 - 13:14:50

Also, ich war an Ostern in Syrien und wir hatten schön warm, bis zu 30 Grad, aber im November? Ich glaube, da regnet es dort! Und noch was: Du solltest unbedingt Baalbeck im Libanon mitnehmen! Überwältigend! Da vergißt Du alles an Antiquitäten in Europa und Kleinasien!!

Übrigens, es gibt eine Vide-DVD von meinber Reise durch Syrien und Jordanien. Falls Du das für Deine Reisevorbereitung brauchst, sollten wir miteinander reden.

Ob das mit den Fähren noch so hinhaut, weiß ich nicht. Denn die Türkish Maratime Lines der 90er Jahre gibt es wohl so jetzt nicht mehr, oder!?

Pedro
Pedro
Benutzeravatar
Pedro
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 02.01.2003 - 14:35:54

Mit dem WOMO auf den Nemrut Dagi?

Beitragvon Pedro » 01.11.2005 - 16:59:27

Hallo vau zwo und alle, die es wissen:

Ich erinnere mich dunkel daran, daß die Auffahrt auf den Nemrut vor allem ganz oben höllisch steil war und mit Kopfsteinpflaster belegt. Mit meinem damaligen VW-Bus konnte ich es packen. Aber wie ist das mit dem Wohnmobil?

Du schreibst in Deinem Bericht am 12. Tag, daß ihr "Peters Bekannte mit dem Wohnmobil" getroffen habt. Also??

Pedro

PS. Wo steht denn die tolle Brücke vom 13. Tag?
Pedro
Benutzeravatar
Pedro
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 02.01.2003 - 14:35:54

Beitragvon vau zwo » 01.11.2005 - 17:50:18

also wenn du dein womo liebst fährst du zum nemrut mit dem bus hoch, die letzten km sind die hölle, wir sind sie nichtmal mit der enduro gefahren.

wir trafen peters bekannte am nemrut hotel (absteige mit 5 sternen)

alte karavanserei dort ist ein stellplatz für womos 10 tl am tag

der hotlebesitzer macht fahrten mit seinem bus dann bis hoch glaub 50 tl pro fahrt

die brücke ist in der nähe vom nemrut, gebaut im ägyptenfeldzug unter julius cäsar
Grüße vom Steigerwald

Udo

http://www.vau_zwo.realxxl.de/
der Designanhänger
Benutzeravatar
vau zwo
Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: 24.12.2004 - 12:56:21
Wohnort: 97353 Wiesentheid

Beitragvon Pedro » 01.11.2005 - 17:57:31

Aber --du meinst-- bis zum Nemrut Hotel könnte ich fahren? Und wo liegt das? Bzw. Wie weit oben?

Pedro
Pedro
Benutzeravatar
Pedro
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 02.01.2003 - 14:35:54

Beitragvon vau zwo » 01.11.2005 - 18:05:48

einfach noch oben fahren, nicht so weit schätze 4 bis 5 km, geht mal nach links ab steht ein schild karavanserei 5 sterne, bis dahin gehts gut zum fahren neues pflaster
stellplatz ist auch schön, nur auf das essen im hotel würde ich verzichten, da hat mich montezumas rache erwischt :-)
Grüße vom Steigerwald

Udo

http://www.vau_zwo.realxxl.de/
der Designanhänger
Benutzeravatar
vau zwo
Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: 24.12.2004 - 12:56:21
Wohnort: 97353 Wiesentheid

Danke

Beitragvon Pedro » 01.11.2005 - 18:12:50

Schon wieder 'nen neuen Tip! Kann ich Dir auch irgendwie helfen?

Pedro
Pedro
Benutzeravatar
Pedro
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 02.01.2003 - 14:35:54

Beitragvon vau zwo » 01.11.2005 - 18:17:10

sicher, die zeit kommt :-)
Grüße vom Steigerwald

Udo

http://www.vau_zwo.realxxl.de/
der Designanhänger
Benutzeravatar
vau zwo
Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: 24.12.2004 - 12:56:21
Wohnort: 97353 Wiesentheid

Beitragvon sedat » 09.01.2007 - 15:42:53

Hallo
Der Link zu den Bildern für mein Türkei-Reisebericht ist leider nicht mehr aktuell, ist ja auch kein Wunder, ich habe vor knapp einem Jahr den Provider gewechselt und dabei nicht an die Bilder gedacht, es tut mir leid.
Heute habe ich einige Bilder wieder hochgeladen.Hier ist der neue Link.

http://picasaweb.google.de/Seklatt/TRkeireise

LG,Sedat
Wohnmobil:Knaus Sun Traveller 605 D
---------------------------------------------------
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, dass dich mehr liebt, als sich selbst.
Josh Billings (1818 - 1885)
Benutzeravatar
sedat
Mitglied
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.02.2004 - 23:17:42
Wohnort: NRW

Vorherige

Zurück zu Türkei

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder