Camping in Holland - Domburg

Moderator: Mods

Camping in Holland - Domburg

Beitragvon raphaelsengel » 29.05.2006 - 18:22:26

http://www.roompot.nl Urlaub in Holland, Hof Domburg, Schelpweg 7, 4357 Domburg

Schöner großer Platz, direkt hinter den Dünen, eigener Sanitär möglich, verschiedene Restaurants, Supermarkt, subtropisches Schwimmbad, Spielplatz. Campen mit Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil, in Mobilheimen, Ferienhäusern oder ganz exklusiv auf dem Buitenhof Domburg in Chalets.

Domburg, gleichzeitig malerisch wie mondän, ist einer der ältesten und begehrtesten Badeorte in den Niederlanden und liegt inmitten weißer Dünen, breiter Strände und dichter Wälder. Die schöne Stadtmitte Domburgs lädt mit ihren vielen Terrassen, Restaurants und Geschäften zum gemütlichen Flanieren ein. Immer einen Besuch wert sind aber auch der Jahrhunderte alte, markante Leuchtturm, der durch Gemälde von Mondriaan weltberühmt wurde, sowie die alten Dörfchen und Städte Middelburg und Vlissingen. Nach Aachen ca. 230 km, nach Duisburg ca. 270 km und nach Düsseldorf ca. 280 km.
raphaelsengel
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 15.05.2005 - 14:36:41

Beitragvon Malu » 29.05.2006 - 20:07:48

Hallo,
ich bin dem Link mal gefolgt und habe mir die Preisliste angeschaut.
So richtig schlau werde ich daraus nicht, (bin schliesslich in Belgien mit `ner Pommes-Tüte auf dem Kopf zur Welt gekommen). Verstehe ich es richtig, dass die Preise alle incl. 5 Personen sind und sich im Schnitt über 30 ? bewegen.

Ich kenne kaum jemanden, der 5 Personen in sein WoMo packt, kann mir mal jemand übersetzen, was so ein Platz in Domburg, sagen wir mal in den Sommerferien, für eine Person mit WoMo kostet?

Gruß, Malu
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist

Beitragvon Tom » 29.05.2006 - 20:35:07

Hallo Malu,

der Platz kostet ca. 38 Euro für Dich am Tag...

Wir waren vor 2 Jahren dort und haben ein "Sonderangebot" Freitag bis Montag für 61 Euro gebucht.

Durch die Preisliste steigt so schnell niemand durch, aber das ist, glaube ich zumindest, beabsichtigt!

Dieses Angebot hat man uns auch erst offeriert, nachdem wir weiterfahren wollten bei knapp 40 Euro pro Tag... 8)

Gruß
Tom
Wenn ich immer nur tun würde, was von mir erwartet wird,könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: Sein Leben hat allen gefallen, nur ihm nicht...
Benutzeravatar
Tom
Mitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: 12.07.2004 - 22:16:15
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Malu » 29.05.2006 - 22:15:13

Danke Tom, aber ich wollte den Platz nicht kaufen. :lol:
Also bleibt Holland nach wie vor Sperrgebiet für mein WoMo und mich, ich weiss schon, warum ich die Gegend weiträumig umfahre.

Dachte halt, Raffaelsengel bietet hier was feines Günstiges an.

Gruß, Malu
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist

Beitragvon Kerli » 29.05.2006 - 22:33:41

Malu hat geschrieben:
Also bleibt Holland nach wie vor Sperrgebiet für mein WoMo und mich, ich weiss schon, warum ich die Gegend weiträumig umfahre.

Gruß, Malu



Hallo Malu,

falls du aber z.B. einmal mit dem Womo in die Region um Amsterdam fahren möchtest und dir dann auch die große Stadt anschauen willst,
wäre dieser Platz doch nicht so schlecht.......auch was die Kosten betrifft !

http://www.gaaspercamping.nl/de/index.html


Es grüßen vom Jadebusen ( Nordseeküste )

Kerli und Lia
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon heulnet » 30.05.2006 - 08:37:54

Malu hat geschrieben:Also bleibt Holland nach wie vor Sperrgebiet für mein WoMo und mich, ich weiss schon, warum ich die Gegend weiträumig umfahre.

mit der CC ASCII ( 6,50 ? für ein jahr ) findest du in NL massenhaft plätze, wo du für 10-14 ? ( je nach platz ) verweilen kannst. dies beinhaltet den platz und strom, sowie das duschen und die E+V.
wir sind gerne in NL und werden auch im herbst wieder hinfahren. sie SP situation verbessert sich auch stetig da, auch wenn noch nicht alles zum allerbesten ist.
heulnet
 

Beitragvon Seekater » 30.05.2006 - 11:05:36

Malu hat geschrieben:Danke Tom, aber ich wollte den Platz nicht kaufen. :lol:


Hallo Malu,

das dürften die Saison-Preise von Domburg sein; außerhalb der Saison, wenn die Niederländer wieder im Besitz von Domburg sind (z.B. ab Mitte Januar :D ), sind auch die Preise deutlich angemessener. Ich glaube ich hatte für 2 Pers + WoMo (incl. Eintritt im benachbarten "subtropisch swembad") so um die 20 ? gezahlt (wobei Strom, 16A ohne kw-Begrenzung inclusive war, lediglich Wasser am Stellplatz ist im Winter, bei Frost, abgesperrt). Die Preisstaffel sollte man vorher auf jeden Fall genau beachten, die heben selbst für ein einzelnes atraktives Wochenende die Preise an. Auch war zwischen "binnen" und "buitenplaats" ein Unterschied. Eben eine massenatraktive Gegend.

Gruß
Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Beitragvon raphaelsengel » 03.06.2006 - 15:20:21

Ich wusste nicht, dass ich nur fein und günstig anbieten darf.
Alles hat heute seinen Preis!
Was erwartest Du bei einem 5 Sterne Campingplatz?
Fein ist es da auf jeden Fall, aber was heißt schon fein?
Ich finde den Platz toll. Die Nähe zum Strand, zum Städtchen Domburg, dass wirklich toll ist, mit seinen Cafe´s und Restaurants, das ganze Flair dieses Ortes eben. Das subtropische Schwimmbad und und und vieles mehr eben.
Wir waren Mitte April dort, leider ohne WOMO, wir mussten umbuchen weil unser WOMO ein neues Herz bekommen hat.
Wir haben uns dann ein Mobilheim Typ Strand gemietet.
Es hatte 40 m², Platz für 6 Personen, obwohl wir nur zu zweit waren. Es war supergeräumig sauber, toll eingerichtet.
Unseren Platz haben wir uns dann auch angesehen, auf dem leider nicht wir standen sondern später ein riesiges Wohnmobil.
Ich habe diesen Campingplatz reingesetzt weil er eben toll ist und leider nicht ganz so günstig. Bei 5 Sternen hätte ich bei einem günstigen Angebot auch meine Zweifel.

Liebe Grüße
Heike
raphaelsengel
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 15.05.2005 - 14:36:41

Domburg

Beitragvon Pego » 10.07.2006 - 14:59:45

Das Städtchen Domburg ist in der Hochsaison "voll in deutscher Hand" ! Dementsprechend sind die Preise leider eben sehr hoch. Dies gilt übrigens nicht nur für den Campingplatz.

Der 5-Sterne Logik konnte ich auf dem genannten Campingplatz nicht so ganz folgen. Ausser dem subtropischen Hallenschwimmbad, welches ich nicht unbedingt brauche, bietet der Campingplatz eigentlich nur normale Standards.

Was das Umfeld anbelangt, ist alles gesagt, bis auf den Umstand, das Domburg teilweise eben auch einen morbiden Eindruck macht.

Ich könnte auch sagen: " Der Lack ist ab...! "
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D


Zurück zu Belgien/Niederlande/Luxemburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder