von Klaus2 » 03.04.2003 - 16:07:34
Ich geniese es immer als Zwischenstopp im anticen Pompeji einen oder mehrere Tage Pause zu machen.<br>EinTag in der Nebensaison ist für mich immer ein Erlebnis in der Ruinenstadt. Ich kenne jedoch nicht die Hauptreisezeit sondern nur Februar-April oder November Dezember. Sommer dürfte die Hölle los sein.<br>Man ist in den Ruinen oft alleine und ich geniese die Atmosphäre, längere Zeit auf einer Bank in einem Haus zu sitzen. Oft mit Vesper und einem Gläßchen Wein.<br>Oft kommt es zu gemütlichen Gesprächen und Info durch Aufseher.<br>Man hat das Gefühl, das jeden Moment ein Römer um die Ecke kommt-sind aber meist Japaner.<br><br>Als Stellplatz nutze ich "Camping Zeus".<br>Man findet den Platz, wenn man aus der Mautstation der Autostrada fährt, sich massiv links hält, am alten Bahnhof vorbei direkt in den Zeus.(theoretisch fährt man paralell zur Mautstellenausfahrt links wieder zurück.)<br>Anders gesehen-Aus dem Haupteingang raus, rechts am Ausgrabungsgelände entlang-vorbei am Bahnhof- C.Zeus.<br>Vom C.Zeus sind es 5 Minuten zum Haupteingang der Ausgrabungsstätten.<br>Der C.Zeus hat so seine Eigenarten. Im Einfahrtsbereich sind rechts Zimmer zu Mieten, links Bungalows.<br>Diese werden nachts sehr stark "besucht" und oft stündlich gewechselt.<br>Aber im hinteren Bereich kann man gemütlich stehen.<br>Ich habe immer nur einmalig bei der Einfahrt nach handeln 5.-? bezahlt. Stand oft bis zu 3 Tage, ohne das jemand sich um Nachzahlung gekümmert hat.<br>Eigentlich werden nur die Nachtbesucher kassiert. Dann ist auch die Schranke besetzt.<br>Der Platz bietet die üblichen Platzeinrichtungen. Sehr sauber.<br>Das Unangenehme ist, dass man in einem Orangen-und Zitronenpark steht. Ständig muß man die herabfallenden,saftigen Orangen "beseitigen".<br> <br>