Nationalpark "De hoge Veluwe"

Moderator: Mods

Nationalpark "De hoge Veluwe"

Beitragvon ann » 04.08.2006 - 13:59:53

Hallo,

durch einen Fersehbericht angeregt, habe ich mir mal im Internet den Nationalpark "De hoge Veluwe" mit zugehörigen Museen angesehen. Das sah gut aus, vor allem mit günstigem Übernachtungsplatz gleich daneben.

Wer von euch war schon mal dort und kann berichten, ob ein Besuch lohnt.

Danke für eure Antworten.

Liebe Grüße

Anne
Benutzeravatar
ann
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 03.11.2002 - 18:15:07

Beitragvon Schwedenopa » 04.08.2006 - 14:26:10

Hallo Anne,

den Nationalpark kenne ich ganz gut, ich wohne nur ca. 30 km von dessen westlicher Grenze entfernt. Das Museum (moderne Kunst) ist zugegeben nicht ganz nach meinem Geschmack, aber der Park selbst ist sehr schön.

Im Park darf man nicht Auto fahren, nur Rad fahren und laufen. Für diejenigen, die kein Fahrrad dabei haben, gibt es an jedem Parkeingang kostenlose(!) weiße Leihfahrräder, die "witte fietsen". Man nimmt sich einfach eines, und beim Verlassen des Parks stellt man es wieder ab.

Dass es hier aber einen Übernachtungsplatz gibt, ist mir neu. Kannst Du mir nähere Infos dazu geben?

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4848
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon ann » 04.08.2006 - 15:42:06

Hallo Gerhard,

laut Homepage handelt es sich um einen Naturcampingplatz am Eingang Hoendersloo (65 Stellplätze für Wohnwagen).
Die wollen 3,50 Euro pro Nase und Nacht (Kinder die Hälfte) und 2 Euro für Strom.
Geöffnet vom 1.4. bis zum 1.11.

Magst du "moderne Kunst" im allgemeinen nicht, oder gefällt dir nur die Auswahl dort nicht?

Liebe Grüße

Anne
Benutzeravatar
ann
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 03.11.2002 - 18:15:07

Beitragvon Schwedenopa » 04.08.2006 - 16:47:49

ann hat geschrieben:laut Homepage handelt es sich um einen Naturcampingplatz am Eingang Hoendersloo (65 Stellplätze für Wohnwagen)

OK, den meinst Du. Der Bericht, den Du gesehen hast, muss dann aber etwas älter sein. Denn in dieser Saison ist der Übernachtungspreis 4 ? pro Erwachsenen, dazu kommen 6 ? Eintritt für den Nationalpark, denn der Campingplatz liegt im Park. Kinder (6-12) jeweils die Hälfte.

ann hat geschrieben:Magst du "moderne Kunst" im allgemeinen nicht, oder gefällt dir nur die Auswahl dort nicht?

Mit der bildenden Kunst habe ich es generell nicht so, bin eher der Musikertyp. Aber wenn schon, dann doch eher die "alten Meister" z.B. im Rijksmuseum in Amsterdam.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4848
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon Eva » 08.08.2006 - 19:23:04

Hallo Anne,
es ist zwar schon ewig her und damals habe ich mich noch nicht um Stellplätze gekümmert, aber zum Kröller-Müller-Museum habe ich damals während meines Kunststudiums eine Exkursion mitgemacht und war von der Sammlung moderner Kunst total begeistert. Vor allem die Sammlung moderner Skulpturen im Gebäude und im Park ist phnatastisch. Wir werden sicherlich auch mal ein Wochenende dort verbringen.
Viel Spaß und Grüße aus Wiesbaden
Eva
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden


Zurück zu Belgien/Niederlande/Luxemburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron