Stellplatz in Büsum

Moderator: Mods

Beitragvon Womokiste » 15.01.2007 - 08:54:59

Hallo miteinander,

da bin ich ja mal gespannt, wenn ich Anfang Juni (zum ersten Mal) in Büsum bin. Laut Beschreibung wird das wohl der Platz neben der Cart-Bahn sein (in der Nähe vom "Blanken Hans")

Dort wird das Treffen unseres Kastenherstellers stattfinden.

Wie sagte ein gewisser Herr B.: "Schau´n mer mal !"

Bis die Tage grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2319
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Dirks BiMo » 15.01.2007 - 09:59:55

Womokiste hat geschrieben:Hallo miteinander,

da bin ich ja mal gespannt, wenn ich Anfang Juni (zum ersten Mal) in Büsum bin. Laut Beschreibung wird das wohl der Platz neben der Cart-Bahn sein (in der Nähe vom "Blanken Hans")

Dort wird das Treffen unseres Kastenherstellers stattfinden.

Wie sagte ein gewisser Herr B.: "Schau´n mer mal !"

Bis die Tage grüßt Franz Peter


Moin,
dann intervenier mal und sage den Oltmanns das das nicht so prickelnd ist im Futtermittel Gestank vom anliegenden Mischwerk zu stehen wenn der Wind auflandig weht.
.... und das tut er dort häufig !!!!
Einziger Vorteil dieses Platzes ist seine größe.
Ansonsten gibt es in SH weit atraktiveres.
Andreas und wir haben uns ende Sep. letzten Jahres dort getroffen.
Ich habe direkt abends noch den Vorschlag gemacht den Platz zu wechseln.
Wir sind dann eine Nacht geblieben da der Papa von Andreas nicht so fit war.
Büsum ansich ist ganz nett .....typisches Nordseenest eben...!
Gruß und viel Spaß auf dem CS Treffen.
Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Beitragvon PRIVATIER » 15.01.2007 - 15:44:05

Moin moin Nordsee-Fans,
über das unerwartete, lang anhaltende Echo auf meinen Beitrag freue ich mich. Der stammte allerdings aus 03/05 und war damals nach Bordatlas aktuell. Ich freue mich auch darüber daß offensichtlich nunmehr ein anderer Stellplatz in Büsum angeboten wird, allerdings war ich noch nicht wieder da und bevorzuge für meine regelmäßigen Fahrten an die Nordsee inzwischen Wilhelmshaven mit der Einkaufsmöglichkeit von fangfrischen Krabben in Hooksiel, bei Peters (mit seinem eig. Kutter.... wer weiß wie lange noch???) oder Bremerhaven. Viel Spaß rundherum + Gud gohn Privatier
Benutzeravatar
PRIVATIER
Mitglied
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.09.2004 - 18:36:02

Beitragvon -hausfee- » 17.01.2007 - 23:32:43

Das ist doch egal :lol:
Hauptsache, es hat Spaß gemacht.

Liebe Grüße
Fee
hausfeeland.de.vu
Benutzeravatar
-hausfee-
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 10.01.2007 - 23:12:58
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon woming » 20.01.2007 - 17:30:26

heute kam die folgende Meldung zu Büsum 'rein:

Ab Frühsommer 2007 neuer Wohnmobilstellplatz in Büsum:
Direkt im Hafen, klar abgegrenzte, geschützte und begrünte Anlage,

geplant sind 84 Stellplätze,Winterstellplätze mit Stromversorgung
im vorderen Bereich,parzelliert, ca. 100 qm, Entsorgungsstation
vor der Schranke,großer Infostand am Eingang, teilbeleuchtet,
Kassenautomat, Sicherheits-Videoüberwachung. Tolle Lage neben
Sturmfluterlebniswelt Blanker Hans, nicht weit zu Strand,
Shopping, Ausflugsschiffe etc.

näheres unter:
http://www.wohnmobiluebernachtungsplatz.de

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Dirks BiMo » 20.01.2007 - 19:16:57

woming hat geschrieben:heute kam die folgende Meldung zu Büsum 'rein:

Ab Frühsommer 2007 neuer Wohnmobilstellplatz in Büsum:
Direkt im Hafen, klar abgegrenzte, geschützte und begrünte Anlage,

geplant sind 84 Stellplätze,Winterstellplätze mit Stromversorgung
im vorderen Bereich,parzelliert, ca. 100 qm, Entsorgungsstation
vor der Schranke,großer Infostand am Eingang, teilbeleuchtet,
Kassenautomat, Sicherheits-Videoüberwachung. Tolle Lage neben
Sturmfluterlebniswelt Blanker Hans, nicht weit zu Strand,
Shopping, Ausflugsschiffe etc.

näheres unter:
http://www.wohnmobiluebernachtungsplatz.de

woming


Moin,
sicherlich sinnvoll was am Platz zu tun aber so wie das aussieht auch vonder Lage nicht besser als vorher.
Das "Erlebniszentrum" liegt an der gleichen Straße wie der bisherige Stellplatz direkt gegenüber der Kartbahn und der Gestank vom Futtermittelmischwerk ist da genauso zu riechen.
Nun ja ... warten wir das mal ab
Gruß
Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Beitragvon Bonner » 21.01.2007 - 14:56:43

Hallo zusammen :)
ich finde die Info zum geplanten Stellplatz in Büsum hochinteressant. Die Stellplatzplanung sieht doch sehr vernünftig aus. Ich kann nur hoffen, dass es auch real so wird. Dann wird Büsum auch zum übernachten wieder interessant.
Gruß Bonner
Benutzeravatar
Bonner
Mitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: 10.01.2007 - 16:24:12
Wohnort: Nähe Bonn

Beitragvon Anne+Udo » 22.01.2007 - 12:50:07

Dirks_Karmann hat geschrieben:Moin,
sicherlich sinnvoll was am Platz zu tun aber so wie das aussieht auch vonder Lage nicht besser als vorher.
Das "Erlebniszentrum" liegt an der gleichen Straße wie der bisherige Stellplatz direkt gegenüber der Kartbahn und der Gestank vom Futtermittelmischwerk ist da genauso zu riechen.
Nun ja ... warten wir das mal ab
Gruß
Dirk


Wir fahren schon ca. 20 Jahre (bis 2000 immer Ferienwohnung, ab 2001 mit Wohnwagen und Womo) mindestens 2-3 mal im Jahr nach Büsum. Uns hat bisher die Futtermittelfabrik und die Kartbahn nicht gestört, höchstens der unebene alte Stellplatz. Der neue Platz ist doch ideal angelegt, fester Untergrund und in zwei drei Minuten ist man im Hafen, besser kann ein Platz doch nicht liegen?!

Gruß Udo
Zuletzt geändert von Anne+Udo am 26.01.2007 - 09:18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Anne+Udo
 

Beitragvon -hausfee- » 25.01.2007 - 23:16:58

Na ja... die Kartbahn war schon ganz schön störend, als wir dort waren...allerdings standen wir auch direkt nebendran....wären wir länger geblieben, hätte man ja auch umparken können.

LG
Fee
hausfeeland.de.vu
Benutzeravatar
-hausfee-
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 10.01.2007 - 23:12:58
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Laki36 » 05.02.2007 - 23:19:01

Hallo,

in Büsum tut sich was. Im Frühsommer 2007 soll ein neuer Stellplatz eröffnet werden. Mir scheint, dass es das Gelände eines ehemaligen Campingplatzes ist. Wenn ja, dann sind wir dort bestimmt gut aufgehoben.

Die Gebühr soll dann im Sommer 12 Euro und im Winter 7 Euro betragen.

Von den insgesamt 84 Stellplätzen mit ca. 100 qm sollen die in den ersten Reihen gelegenen (also m.E. die in Richtung Hafen) mit Strom bestückt sein (Winterstellplätze).

Mehr erfahrt ihr unter:

http://www.wohnmobiluebernachtungsplatz.de/index.php

Gruss
Laki36
Laki36
Mitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: 12.01.2007 - 17:19:56
Wohnort: 410xx NRW

Beitragvon jeschu1962 » 23.04.2007 - 19:45:51

Ich war letztens zweieinhalb Wochen in Büsum. Dazu muss ich sagen, dass wir in Büsum immer den Campingplatz bevorzugen. Wir stehen immer auf "Camping Nordsee". Das ist nicht der Campingplatz, den Wilfried weiter oben beschrieb...
Dort ginbt es nette Platzwarte, eine nette Rezeptionistin und auch der Chef ist nett. Negativ ist vielleicht, dass die Stellplätze für Wohnmobile in der Länge recht knapp bemessen sind.
Wer nicht auf dem Campingplatz direkt stehen möchte, hat die Möglichkeit auf den zum Campingplatz gehörenden "Wohnmobilhafen" auszuweichen.

Was den geplanten, neuen Stellplatz in Hafennähe angeht: Dort ist "Bodo mit dem Bagger" noch fleißig tätig. Vor zwei Wochen sah es noch nicht so aus, als könnte man demnächst Eröffnung feiern.
Dies nur mal so als Info.
Gruß aus dem Norden
Jens
Im Februar 2006 haben wir uns den Wohnmobil-Virus eingefangen. Es ging los mit einem Pössl 2WIN von 2004.
Im Herbst 2006 haben wir den Pössl aber schon wieder abgegeben und sind seitdem unterwegs mit einem Hymer Tramp 574 Baujahr 2006
Benutzeravatar
jeschu1962
Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: 30.03.2006 - 12:46:16
Wohnort: Quickborn, Kreis Pinneberg

Beitragvon hanschoen » 29.07.2007 - 16:15:14

Der neue Stellplatz in Büsum ist letzte Woche eröffnet worden. (der alte am Hafen neben der Cart-Bahn ist geschlossen)

Leider ist es wieder nur ein sog. "Übernachtungsplatz" - wohl mit Rücksicht auf die CP-Platz-Betreiber. Man soll offiziell erst ab 15:00 Uhr dort stehen dürfen und muss morgens bis 11:00 Uhr den Platz verlassen haben. Gegenüber des Stellplatzes kann man allerdings tagsüber auf einem Parkplatz kostenlos stehen.

Im Preis von 13? ist enthalten Kurtaxe für 2 Personen (2x2,50?) sowie eine Strompauschale (jeder SP hat Stromanschluss). Ver- und Entsorgungsmöglichkeit ist gegeben.

Gruß aus Kiel
Hans
hanschoen
Mitglied
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.08.2004 - 16:16:49
Wohnort: Kiel

Beitragvon tomtom » 29.07.2007 - 16:39:41

Hast Du Dich vertippt? 2,50 Kurtaxe pro Person? Sind die jetzt restlos bekloppt da oben? So schön, wie es da auch ist - Wegelagerei mache ich nicht mit!
Gruß
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Camping Nordsee

Beitragvon Wilfried . M » 29.07.2007 - 17:43:12

Hallo Freunde,
das was @ jeschu, Jens, schrieb, ist richtig.
Der Platz Camping Nordsee ist fast familiär, jedoch bei Wagenlängen über 6 Meter , ist der Platz ein wenig eng.
Zur Entsorgung ist es ein Novum, indem der Ablaufpunkt in der Mitte des Fahrweges ist, aber sonst ist die Stimmung besser als auf dem von mir beschriebenen Platz mit dem Platzwartgetue, welcher auch teurer ist.

Tomtom schrieb , daß die Kurtaxe, mit 2,50 ?, zu heftig ist, nur wo an der Nordseeküste ist es billiger ?

Gruß
Wilfried
Grüße aus dem Norden
mit Hymer B 544/ Ducato 14, 2,5 TD von 1994
Benutzeravatar
Wilfried . M
Mitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: 27.02.2006 - 00:15:15
Wohnort: Schleswig- Holstein

Re: Camping Nordsee

Beitragvon PRIVATIER » 29.07.2007 - 18:21:19

Wilfried . M hat geschrieben:Tomtom schrieb , daß die Kurtaxe, mit 2,50 ?, zu heftig ist, nur wo an der Nordseeküste ist es billiger ?

Gruß
Wilfried

Hallo Wilfried M.
Ja gibt`s; z.B. in Wilhelmshaven
Mein erklärtes und häufiges Reiseziel für die Nordsee, min 4-5 mal im Jahr zu verschiedenen Stellplätzen.
Dabei ist ein Granat(Krabben)-Kauf bei Peters in Hooksiel (Kutterkapitän) sowie Ü- Ausflüge nach Horumersiel/ Esens Neuharlingersiel (außerhalb der Badesaison) serienmäßig.
Gud gohn Privatier
Benutzeravatar
PRIVATIER
Mitglied
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.09.2004 - 18:36:02

VorherigeNächste

Zurück zu Schleswig-Holstein & Hamburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder