Stellplatz Bodensee

Moderator: Mods

Beitragvon Lacky » 30.03.2007 - 14:37:17

Silberpfeil hat geschrieben:Hallo Bonny,

Als Stellplatz gibt nach den Ortsschild Langenargen in Richtung Eriskirch einen Parkplatz (schotter). Ob diese Ver- und Entsorgung bieten bin ich überfragt.

In Gohren ist ein Campingplatz mit direktem Zugang zum See.
http://www.campingplatz-gohren.de/
Dann gibt es noch einen Campingplatz Iriswiese in Kressbronn.
http://www.campingplatz-iriswiese.de/
Wie auch hier schon beschrieben in Tunau.


Gruß Silberpfeil


Der Stellplatz (Parkplatz) in Langenargen hat eine öftentliches WC sonst nichts. Direkt daneben (Sichtweite) ist eine Halfpipe und Spielplatz.
Nächster Bäcker -10min mit dem Rad.

Auf dem CP http://www.campingplatz-gohren.de/ hat ein Bekannter von mir einen Dauercamperplatz (mit Gartenzwerge), mir persönlich gefällt der Platz überhaupt nicht.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Saisonbeginn

Beitragvon Arkoudi » 01.04.2007 - 14:27:55

Hallo,
was die Campingplätze betrifft:
Am Bodenseeufer ist kein Wintercamping erlaubt (Naturschutz). Also kommt es zu Saisonbeginn, das ist immer Anfang April, zu viel Unrune auf den Plätzen, weil nahezu alle Dauercamper " ihre" Stellplätze einrichten wollen.
In diesem Jahr fällt das Haupt - " Aufcamp Wochenende" genau auf Ostern. Ihr solltet also einplanen, daß es a) zu recht viel PKW - Verkehr wegen Ostern kommt, B) jede Menge Wohnmobile unterwegs sind, und dazu noch jeder, der kann, seine Segeljolle oder seinen Wohnwagen zum entsprechenden Liege/Stellplatz am Bodensee bringt.
Dies nur zur Info...weil hier auch Stellpatztips auf CP´s angeraten worden sind. Es könnte dort halt dieses Ostern ziemlich unruhig sein...und es ist noch nicht alles offen auf den cP´s-.
Gruesse, Arkoudi
Arkoudi
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.07.2006 - 00:01:11

Beitragvon bonny » 01.04.2007 - 19:46:18

Hallo,
vielen Dank nochmal für die vielen Tips. Vorallem die Stellplätze in
Radolfszell hören sich super an. Denke mal wir finden auf jedenfall Unterhaltungsmöglichkeiten für die Kinder. Ist ja ab einem bestimmten Alter nicht mehr so einfach :? Gibt es eigentlich in Bodenseenähe auch Erlebnisbäder (evtl. mit Saunalandschaft)? für Schlechtwettertage. Die Schwabentherme in Aulendorf kennen wir schon (toller Saunabereich) aber nicht so toll für die "jungen Wilden". Dort kann man übrigens auch auf dem Parkplatz gut über Nacht stehen.
Gruß
Bonny
Benutzeravatar
bonny
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2007 - 23:37:24

Beitragvon Delphin » 01.04.2007 - 21:57:36

Hallo,

in Radolfzell hat es das BORA, ist jedoch soviel ich weiß eine reine Saunalandschaft.
Thermen hat es u.a. in Überlingen und in Meersburg.
In Konstanz hat es das Schwaketenbad mit Rutsche.
Hier kann man auch mal eine Nacht stehen.
Da ich in Konstanz wohne und Du noch fragen hast, dann meld Dich einfach.

Gruß vom sonnigen Bodensee

Karin
Wir können der Sonne nicht entgegeneilen, auch nicht nachlaufen, aber wir können Sie immer in unserem Herzen tragen
Delphin
Mitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: 10.07.2004 - 14:12:49
Wohnort: Konstanz

Beitragvon Arkoudi » 01.04.2007 - 23:06:05

Das Bora in Radolfzell ist eher was für Ältere.
Je nachdem, wo Bonny herkommt ???,käme eben das Schwaketenbad in KN infrage, oder aber das TuWass in Tuttlingen. Da kann man auch mal eine Nacht stehen, schaut Euch einfach mal die Webcam an.
In Überlingen gibt es auch eine nette Therme( da wo Gottschalk gebadet hat:), der Womo -Stellplatz ist oben beim Krankenhaus, das Ticket berechtigt zur Fahrt mit dem Stadtbus, und genau vor der Therme hält der Bus.
Meersburg hat auch eine Therme ,allerdings sind dort die Parkplätze teuer, gibt aber einen günstigen ausgeschilderten Womo- Stellplatz.
Die Stellplätze in Radolfzell sind wirklich praktisch, eben weil man schnell überall hinkommt und das Womo auch mal stehen lassen kann.
Für die kids ist um den See herum eine Menge geboten, da darf das Wetter ruhig auch mal schlecht sein...übrigens: Auf dem Bodanrück darf man in dem Wildpark auch grillen, in der Nähe vom Spielplatz.
Arkoudi
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.07.2006 - 00:01:11

Vorherige

Zurück zu Baden-Württemberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder