Bretagne im Mai/Juni

Moderator: Mods

Bretagne im Mai/Juni

Beitragvon fluffies » 01.05.2003 - 12:51:10

Hallo,<br>wir wollen Mitte Mai als unerfahrene Campingbusbesitzer von Stuttgart aus in die Bretagne.<br>Wer weiss Stellplätze auf der Fahrt dorthin, bzw. in der Bretagne (Rundreise)?<br>Hat ausserdem jemand Erfahrung mit Gefahren wie Überfällen, Diebstahl usw. und Sicherheitsmassnahmen?<br><br>Danke im Voraus!<br>Grüsse von Uwe und Gerlind  :D
fluffies
 

Re: Bretagne im Mai/Juni

Beitragvon luedtkes » 01.05.2003 - 12:58:17

Hallo und willkommen,<br>wenn Ihr wirklich frische Infos über die Bretagne braucht, müßt Ihr noch ein paar Tage warten. womokiste ist zur Zeit vor Ort und wird euch bestimmt mit aktuellen Neuigkeiten bedienen können, sobald er wieder eintrudelt.<br><br>Gruß aus Dortmund<br>Carsten<br><br>PS Ich warte nämlich auch, für unsere Fahrt im Herbst!<br>
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Bretagne im Mai/Juni

Beitragvon joev65 » 03.05.2003 - 23:06:24

Wir waren vor zwei Jahren in der Bretagne und fanden genug Übernachtungsplätze, dank dem Stellplatzführer von promobil. Aus dem Nordschwarzwald sind wir über Luxemburg und Paris in die Bretagne gefahren, unterwegs fanden wir weniger Übernachtungsplätze (nur Parkplätze), doch wie gesagt , in der Bretagne gibt es genug. Schlechte Erfahrungen haben wir noch nie gemacht und sind schon seit 14 Jahren mit VW-Bus und Wohnmobil unterwegs. Allerdings haben wir auch kein besonderts wertvoll aussehendes Wohnmobil und lassen auch keine Wertgegenstände sichtbar herum liegen.
Benutzeravatar
joev65
Mitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: 06.04.2003 - 15:53:56

Re: Bretagne im Mai/Juni

Beitragvon Womokiste » 05.05.2003 - 00:23:50

Hallo miteinander, bin gerade vom Kurztrip zurück und melde mich in den nächsten Tagen, so wie Luedtkes es schon "angedroht" hat  ;). Für´s erste nur ganz kurz - es lohnt sich, es gibt total viele Eindrücke. Bis dahin grüßt die WOmokiste Franz Peter<br><br>PS: Wer über Belgien einreist, kann dort noch preiswerter Diesel sauegn als bei uns und in Frankreich. In Belgien lag der Preis Ende April bei 70 - 73 cent, in der Bretagne zwischen 73 und 96 !! cent.
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Bretagne im Mai/Juni

Beitragvon Gast » 05.05.2003 - 10:10:34

Hallo miteinander!<br>Wir waren schon 2x in der Bretagne. Besorge WOMO-Buch über die Bretagne, aber auch ohne findet Ihr genügend schöne Plätze.  :o Augen auf, es lohnt sich immer!<br>Benjamin
Gast
 

Re: Bretagne im Mai/Juni

Beitragvon luedtkes » 05.05.2003 - 20:46:20

[quote author=womokiste link=board=news;num=1051786270;start=0#3 date=05/05/03 um 00:23:50]Hallo miteinander, bin gerade vom Kurztrip zurück und melde mich in den nächsten Tagen, so wie Luedtkes es schon "angedroht" hat  ;)[/quote]<br>Hi womokiste,<br>ich dachte: sei mal nett, helfe den Leuten, womokiste schreibt ja gern! Und was bekommt man als Dank? "Angedroht" hätte ich was, pahh. Das habe ich jetzt davon.<br><br>Gruß von der anderen Emscherseite<br>Carsten<br>
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Bretagne im Mai/Juni

Beitragvon eika » 05.05.2003 - 21:49:15

Hallo,<br>wir waren letzten Oktober in der Normandie und in der Bretagne auch mit einem VW-Bus. Es war nirgends ein Problem mit Stellplätzen,, auch nicht mit Campingplätzen, außer daß deren Rezeption jenachdem schon ab 17.30 nicht mehr besetzt ist(vor allem municipal). Dann einfach hinstellen und am nächsten Morgen anmelden. Wegen Diebstahl hatten wir nie Angst und es ist auch nichts passiert. Da hatten wir in Südfrankreich schon mehr Bedenken. Nochmals Hinweis auf meinen Beitrag Stellplätze und Entsorgung in Frankreich.<br>Viel Spaß Eika
Benutzeravatar
eika
Mitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: 03.01.2003 - 23:46:24
Wohnort: Osnabrück

Re: Bretagne im Mai/Juni

Beitragvon Womokiste » 05.05.2003 - 22:27:26

Liebe Womo-FahrerInnen, hier ein Kurzbericht zum Kurzurlaub in einem kleinen Teil der Bretagne. Wir hatten das Womo-Buch aus 1999 dabei. Bei den von uns angefahrenen Stellen stimmte soweit alles. Wir haben allerdings auch etliche Verbotsschilder für Womos (22.00 Uhr - 8.00 Uhr) gesehen. Wie kontrolliert wird, wissen wir nicht. Wer mit Womo-Buch und evtl. promobil-Stellplatzliste losfährt, findet auf alle Fälle was. <br>promobil-Plätze fanden wir zum Teil nicht so toll: eng, nahe an der Straße, geteert, wenig grün.... Aber das ist halt Geschmackssache - wie mehrfach erwähnt.:-)<br>Ausgangpunkt in der Normandie:<br>- Mont St. Michel - Platz ist genug da, kostet 8 ?, tolle Aussicht, wenn man etwas abseits steht.<br>Noch was zur Normandie. In Le Treport liegt der Platz am Stadtrand neben einer Dechetterie, einer Müllkippe. Der Wind stand "günstig", dass wir darauf verzichtet haben, 5 ? für eine Nacht auf rappelvollem Platz. >:(<br>Zur Bretagne:<br>- Cap Frehel / Fort La Latte: Den beschriebenen Stellplatz am Fort La Latte gibt´s noch. Auch noch einen geschotterten Platz in der Nähe des Leuchtturms.<br>- Paimpol - am Kreisverkehr neben der Hauptstraße, wenige Gehminuten zu Hafen, Altstadt, Restaurants. Ver-/Entsorgung vor Ort - bei unserem Besuch (01.05.)kostenfrei<br>- Plouha, Plage Palus - steht im Womo-Buchl, man kann nicht mehr nah am Strand stehen, dort dürfen nur PKW´s hin. Auf der Wiese ist´s aber ok. Entsorgung ist vorhanden. Nach Preisen habe ich nicht geschaut, da wir uns selbst was gesucht haben (nächste Zeile)<br>- Küste zwischen Plouha und Paimpol - wenn man die kleine Küstenstraße entlangbummelt und mal die ein oder andere Stichstraße Richtung mehr reinfährt, findet "echte" Schulz-Plätze  ;)<br>- Weiter in den Westen wird´s etwas "enger". Im Bereich der Cote Rose Granit gibt´s etliche Verbotsschilder in den Orten. In Trebeurden war der Stellplatz für 7 Womos mit 10 Fahrzeugen überbelegt. Daher sind wir auf den Platz am Telekom-Museum in PLEUMEUR-Bodou  ausgewichen. Der Platz ist "ohne" Komfort, aber ruhig.<br>-In Tregastel gibt´s einen neuen geteerten Stellplatz direkt an der Haupstraße. Entsorgung wird noch gebaut.<br>Viel Spaß, auch bei der Suche nach "Schulz-Plätzen". Die gibt´s zwar nicht wie Sand am Meer, aber....wer sucht, der findet sagt die WOmokiste Franz Peter<br><br><br><br>
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Bretagne im Mai/Juni

Beitragvon fluffies » 06.05.2003 - 18:43:22

Hallo, Ihr alle!<br>Danke erstmal für Eure Beiträge! Hört sich ja alles sehr hoffnungsvoll an! Wir werden uns wohl gleich noch auf die Socken machen, um den mehrmals erwähnten Promobil-Führer zu holen, wenn wir ihn  bekommen.<br>Danke auch für den "angedrohten" Kurzbericht von Womokiste - so schlimm war er ja doch nicht...eher hilfreich! ;)<br>Im Westen von Quimper haben wir uns schon einen "offiziellen" Stellplatz in Plogoff ausgeguckt, mal sehen, wie der dann ist.<br>Ansonsten sind wir tierisch gespannt, wie unsere erste Erfahrung mit unserem "Zimmer auf Rädern" wird!<br>Wir werden nach dem Uraub dann berichten ("angedrohter Kurzbericht"...).<br><br>Bis dahin grüssen Euch die beiden "fluffies"<br>Gerlind und Uwe   ;D<br>
fluffies
 

Re: Bretagne im Mai/Juni

Beitragvon Bernhard » 07.05.2003 - 09:46:17

Wir bitten alle höflichst um den Kurzbericht, der ruhig auch ein schöner Langbericht werden darf. Wir sind dann im nächsten Jahr mit dem Stellplatz-Update dran.
Benutzeravatar
Bernhard
Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: 25.10.2002 - 13:18:19
Wohnort: Hamm (Westf.)

Re: Bretagne im Mai/Juni

Beitragvon Womokiste » 07.05.2003 - 22:01:25

Kurzurlaub - Kurzbericht.  ;D...und alles wollen wir ja doch nicht verraten  ;)<br>Zur Hilfe aber noch französische Adressen mit Stellplätzen - gibt´s auch auf deutsch:<br>http://campingcar.free.fr/index1.htm<br>http://campingcar.enliberte.free.fr/03_franc/airepark/ap_nrd-b.htm<br>http://campingcar.enliberte.free.fr/03_franc/airepark/ap_bre.htm<br>Viel Spass et bon voyage wünscht die Womokiste Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Bretagne im Mai/Juni

Beitragvon Eyvindur » 10.05.2003 - 19:26:19

Hallöchen<br>komme gerade aus der Bretagne zurück (April) - Traumurlaub mit den tollsten Stellplätzen.<br>Zunächst mal, die Gegend ist absolut sicher und außerhalb der Saison (Jul-Aug-Sep) wird man dort auch überwiegend Franzosen treffen. Stellplätze an der Süsküste vollkommen unproplematisch, an der Nordküste gibt es stellenweise Einschränkungen. Tip im Norden Paimpol, toller Womoplatz beim Hafen, wenn voll auf Parkplatz im Hafen. Wunderhübsches Städtchen. Im Norden noch die Cote Rose, Stellplätze an der Küste ok, nur konsequent den kleinsten Sträßchen Richtung Meer folgen - manchmal einfach unglaubliche Strassen. Im Süden bei Guerande (tolle Stadt) das Naturschutzgebiet Briere, an der Küste der Strand bei Pen Bron, La Turballe und natürlich Piriac. Top Tip ist natürlich die Halbinsel Quiberon und hier die Cote Sauvage, Traumstellplätze, Traumküste. Carnac mit den Hinkelsteinen würde ich eher als Enttäuschung einstufen. Also viel Spaß in meiner zweiten Heimat.
Eyvindur
 


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder