Tempomat - Fiat Ducato Multijet 130

Motor, Getriebe, Chassis, AHK, Beleuchtung

Moderator: Mods

Tempomat - Fiat Ducato Multijet 130

Beitragvon matthi#10 » 13.09.2007 - 13:22:27

Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit bemühe ich mich für meinen Fiat Ducato Multijet 130 einen Tempomat nachrüsten zu lassen. Fiat direkt hat nichts im Programm und auch Zubehörlieferanten bieten (z.B. WAECO) hier nichts.
Kann da jemand einen Tipp geben, wie man hier weiter kommt?

Gruß Matthi#10
Benutzeravatar
matthi#10
Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2007 - 12:17:39
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Seemann » 13.09.2007 - 15:16:29

Hallo Matthi,
wieso bietet Waeco nichts an ?
Liegt es am Gaspedal des Fahrzeuges?
Ich habe bei meinem Transit auch mit Waeco nachgerüstet
Seemann
Mitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: 11.04.2007 - 22:41:07

Beitragvon Robbi » 13.09.2007 - 15:23:30

Bei Waeco gibt es doch einen Fahrzeugadapter für den Fiat Ducato 250 ab Baujahr 2006.

Heißt glaub ich MS-FI1
Robbi
Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: 05.11.2005 - 11:17:50

Tempomat

Beitragvon matthi#10 » 13.09.2007 - 15:41:29

Von Fiat habe die Antwort bekommen
"Durch die technische Entwicklung - speziell im Motormanagement - läßt sich zukünftig keine elektronische Temporegelung mehr nachrüsten" Scheint was offizielles zu sein, da der Händler nur seinen Stempel drauf gedrückt hat.
Ich habe auch den Händler angesprochen, das WAECO hier was im Angebot hat, aber er sagte mir, dass er das nicht einbauen kann. Leider habe ich diese Aussage jetzt schon vom 2. Fiathändler bekommen. ATU will auch nicht an den Umbau ran...........
Jetzt habe ich bei einem BOSCH-Dienst angefragt.

Ist so ein Teil Eintragungspflichtig und was passiert mit der Garntie beim Selbsteinbau?

Gruß Matthi#10
Benutzeravatar
matthi#10
Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2007 - 12:17:39
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Robbi » 13.09.2007 - 16:02:54

Also so ganz kann ich die Aussage von Fiat nicht glauben.

Denn ich denke nicht, dass bei der Erstausrüstung außer dem Hebel oder den Tasten im oder am Lenkrad was anderes sein soll.

Da der neue Fiat mit einem Bus System ausgestattet ist, sollte es noch weniger Probleme geben.

Denn hier kann man ja die ganzen Werte abzapfen. Bremslichtkontakt, Kupplung, Gas etc.

Ich denke Fiat will nicht. Da blamieren sie sich aber ganz schön. Was es original gibt, sollte es auch zum Nachrüsten geben.

Wo hat denn der neue Fiat die Tempomatsteuerung. An einem Hebel am Lenkrad oder von Tasten im Lenkrad.
Robbi
Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: 05.11.2005 - 11:17:50

Beitragvon PRIVATIER » 14.09.2007 - 12:17:33

Robbi hat geschrieben:Wo hat denn der neue Fiat die Tempomatsteuerung. An einem Hebel am Lenkrad oder von Tasten im Lenkrad.


Hey Robbi,
neuer Fiat hat Tempomat am zusätzl. Hebel links am Lenkrad. Drehen zum Einschalten. Ist mein erster Tempomat und ich bin nach kurzer Eingewöhnungsphase ganz angetan.
Kann man nicht überall einsetzen, aber wenn, dann ist das Streckenfahren deutlich entspannter und Spritsparender.
Gud gohn Privatier
Benutzeravatar
PRIVATIER
Mitglied
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.09.2004 - 18:36:02

Beitragvon JJJJ » 14.09.2007 - 18:26:11

Hi,
das verstehe ich jetzt auch nicht ganz. Dabei steht ein Nachrüst - Tempomat für meinen neuen x250 schon ganz oben auf dem Wunschzettel.
Von WAECO gibt es einen Tempomat extra für den Ducato ab Bj. 06.
U.A. wird so ein Ding auch bei einem großen Auktionshaus angeboten. Offizielle Bezeichnung: Waeco MS-800 Tempomat Fiat Ducato ab 06

Hat denn noch niemand einen MS-800 in seinen Ducato 250 eingebaut?

Gruß, Jürgen
ab 07.09.2007 machen wir wieder mit einem Wohnmobil die Gegend unsicher. ;-)
Benutzeravatar
JJJJ
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2007 - 09:10:26
Wohnort: Herford

Beitragvon nager69 » 15.09.2007 - 08:02:01

Hallo,

normal müsste es möglich sein, den Originaltempomat (Schalter) einzubauen (einzustecken) und ihn per Software freizuschalten. Dies ist bei nahezu allen Pkws möglich (Citroen/Peugeot oder auch VW/Seat/Skoda etc). Das wäre auch günstiger als die Waecolösung. Beim Transit ist ja auch "nur" das PKW Lenkrad (Focus, c-max, etc...) anstatt des normalen Transit Lenkrades eingebaut und über Software freigeschaltet.
Ich hab beim einbau eines Tempomats für unseren Berlingo mal zugeschaut, 25 min Arbeit (Lösen der Verkleidung um das Lenkrad, einstecken des Tempomats in die dafür vorgesehene Position, verbinden des Steckers mit dem Bussystem, wieder zuschrauben der Plastikverkleidung und dann freischalten Laptop der Werkstatt.

P.S. für mich war der serienmäßige Tempomat des Transits ein Entscheidungskriterium für dieses Auto und gegen Fiat. Ford hat die Bedürfnisse der Womokunden wohl besser erfasst als Fiat mit seinem neuen schwereren X250

Gruß aus Bous

Alex aus SLS
nager69
Mitglied
 
Beiträge: 117
Registriert: 17.03.2007 - 15:47:17

Beitragvon Rudi1 » 16.09.2007 - 21:12:34

Habe Waeco MS-800 alles in ordnung
Rudi1
Mitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: 18.02.2007 - 12:07:13

Tempomat

Beitragvon Rudi1 » 18.09.2007 - 07:35:39

Hallo Rudi1,
ich habe seit 2 Wochen ein Wohnmobil mit Fiat - Ducato 250 als Basisfahrzeug. Leider war kein Tempomat eingebaut, deswegen wollte ich einen nachrüsten.

Ich habe mal 3 Fragen zum Tempomat:
- hast du den Tempomat von Waeco selbst eingebaut?
- hast du eine Ducato 250?
- welches Bedienelement hast du verwendet?


Gruß, Jürgen
Frage 1 Einbauen lassen

Frage 2 Ducato 2,3l 130PS

Frage 3 http://www.waeco.com/de/298_699.php?art ... 7742f1bd96

Alle Fragen beantwortet ??????????

Gruss Rudi
Rudi1
Mitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: 18.02.2007 - 12:07:13

tempomat

Beitragvon matthi#10 » 18.09.2007 - 20:27:24

Hallo zusammen,

habe Heute auf meine Anfrage bei WAECO eine positive Antwort erhalten. Der MS-800 kann in den Ducato 250 Multijet 130 eingebaut werden.
Leider habe ich keine Antwort auf wichtige Fragen:
- was ist mit der Garantie von Fiat?
- muss ich das Teil eintragen lassen?
- und wer baut das Teil ein?
Ich werde Morgen dort mal telefonisch nachfragen.

Gruß Matthi#10
Benutzeravatar
matthi#10
Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2007 - 12:17:39
Wohnort: Leipzig

Beitragvon kintzi » 18.09.2007 - 22:29:54

Hallo, Tempomat nicht eintragungspflichtig. Fiatgarantie mit Händler absprechen, am besten dort einbauen lassen. Gruss Richi
kintzi
Mitglied
 
Beiträge: 172
Registriert: 15.12.2006 - 00:18:07

Beitragvon grexcon » 24.09.2007 - 13:29:48

hallo miteinander,
werksseitig konnte mein chausson alteo 359, multijet 160, ducato x250, nicht mit tempomat ausgeliefert werden. habe daher von meinem verkäufer ein waeco ms 800 mit bedienteil lenkstockschalter einbauen lassen. zusätzlich war ein verstärker von waeco notwendig. läuft einwandfrei.
beste grüsse aus nürnberg
grexcon
Mitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2007 - 14:46:04

Beitragvon matthi#10 » 08.10.2007 - 21:41:49

hallo zusammen,

leider bin ich mit dem tempomat noch nicht weiter.
weder fiat noch der bosch service wollen mir das teil einbauen.
auch ein tempmat vom siemens vdo, der angeblich überall passt wird mir offensichtlich vom vertragshändler kienzle-argo nicht eingebaut.

gruß aus leipzig
Benutzeravatar
matthi#10
Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2007 - 12:17:39
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Gimmund » 08.10.2007 - 21:47:54

Hi Mathi,

hast du deine Frage schon mal in einem Ducato-Forum gestellt?
Da ich keinen Duc fahre, kann ich leider nicht mit nem link dienen.

Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Nächste

Zurück zu Basis-Fahrzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder