Tipps für Korsika gesucht

Moderator: Mods

Tipps für Korsika gesucht

Beitragvon fred081273 » 29.03.2008 - 15:14:43

Moin zusammen,

wir haben uns nun dafür entschieden, "nur" Korsika und Sardinien zu bereisen.
Wir werden am 23.08. losfahren und müssen am 28.09. wieder zurück sein, also ganze 5 Wochen :)

Unser gemietetes WoMo ist 7m lang, 2,3m breit und 3m hoch. Welche Strecken sollten wir auf Korsika meiden?

Danke Euch!

LG,
Fred
Fred
unterwegs mit 3 Frauen in einem Eura Profila 660HB, BJ 2008
fred081273
Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.03.2008 - 11:43:29
Wohnort: Wetterau

Re: Tipps für Korsika gesucht

Beitragvon Gimmund » 29.03.2008 - 15:32:57

Hi Fred,

da es sich zwar um den gleichen Urlaub handelt, nun aber ein ganz anderes Thema diskutiert werden soll, habe ich mir erlaubt deine Anfrage in das entsprechende Forum zu verschieben.

Mod'sender Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Tipps für Korsika gesucht

Beitragvon Bernhard 2 » 29.03.2008 - 20:51:39

Hallo Fred !

Mit einem WoMo in der Größe, wirst Du auf Korsika auf abgelegen Strecken
teilweise Probleme bekommen. Korsika ist sehr bergig, die Straßen dementsprechend
kurvig und eng. Auf Bergstrecken bekommst Du bei Gegenverkehr Probleme.
Achte besonders auf die vielen verwilderten Hausschweine und Ziegen die Dir
plötzlich nach einer Kurve über die Fahrbahn laufen. Keine Probleme gibt es auf
der Hauptstrecke von Bastia gen Süden nach Bonifacio, die Nebenstrecken würde
ich meiden. Auf Sardinien sieht es besser aus, da hast Du mit Deinem WoMo kaum
Probleme. Besorgt Euch die ACSI-Card und Campingcheques die auf Sardinien
sehr oft und auch auf Korsika akzeptiert werden. Die Übernachtung kostet dann
komplett pro Tag maximal 14,-Euro


Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: Tipps für Korsika gesucht

Beitragvon lenny » 08.04.2008 - 22:02:48

Hallo Fred,

waren 2007 mit Womo auf Korsika. Unser Womo ist nur knapp 6m. Wir sind auch viele kleine Nebenstraßen gefahren und hatten eigentlich keine echten Probleme. Sind auch die "korsische Höhenstraße" vom Süden über Cucuruzzu bis Corte also durchs bergige Herz mit `zig Pässen gefahren. Aber! immer sehr vorausschauendes, defensives gemütliches Reisen, immer Ausschau nach Ausweichbuchten halten und auch öfters bereitwillig Anhalten bei Gegenverkehr. Viele kleinere Paßstraßen ohne Leitplanken. Also langsam fahren, denn dort kommt man nur einmal von der Straße ab!! Wir hatten teilweise auch schlechte Sicht und Regen und alles ging ohne Probleme. Im Westen im Bereich Porto die Küstenstraßen teilweise direkt aus dem Fels gehauen, also aufpassen auf Felsüberhänge und Felsspitzen, vor allem wenn es bei Gegenverkehr eng wird (lieber anhalten). Bei entsprechender Fahrweise alles kein Problem, denn Korsika ist ein traumhaft schönes Fleckchen Erde.
Auf Sardinien (2006) alles kein Problem. Lediglich entlegene Bergstraßen etwas schmal. Sardinien hat unbeschreiblich schöne Strände mit türkisblauem Wasser.

Viele Grüße und einen tollen Urlaub
lenny
lenny
Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: 01.03.2008 - 22:22:56

Re: Tipps für Korsika gesucht

Beitragvon manipu » 13.04.2008 - 11:51:15

Servus Fred,

wir fahren Mitte bis Ende Mai mit unserem 11 Monate alten Sohnemann nach Sardinien für 2 Wochen. Es wird unser 5. Mal dort sein, aber dieses Mal eben mit Nachwuchs.
Wenn Du Interesse hast und Geduld bis Ende Mai, kann ich dir von unseren Erfahrungen schreiben.

Gruß, manipu
Benutzeravatar
manipu
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 09.03.2003 - 11:48:00

Re: Tipps für Korsika gesucht

Beitragvon fred081273 » 22.04.2008 - 15:37:18

Hallo Ihr lieben Helferlein,

wir haben uns nun endlich entschieden. Am 23.08. gehts los Richtung Süden :D
Am 28.08. geht unsere Fähre von Savona nach Porto Torres. Wir bleiben dann ca. 16-18 Tage auf Sardinien.
Danach gehts mit der Fähre nach Korsika. Dort haben wir dann noch mal 10 Tage.
In Calvi möchten wir einen Mietwagen für 2-3 Tage nehmen und die Westküste erkunden.
Anschließend gehts von Bastia nach Genua und zurück nach Hause.

Welche Straßen sollte man denn unbedingt mit dem WoMo meiden? Die würden wir dann mit dem Mietwagen abfahren.
Geplante Strecke mit dem WoMo in Korsika wäre:
Bonifacio-Porto Vecchio-Propriano-Ajacchio-Corte-Calvi-L'Ille Rousse-Saint-Florrent-Cap Corse-Bastia.

Liebe Grüße,
Fred
Fred
unterwegs mit 3 Frauen in einem Eura Profila 660HB, BJ 2008
fred081273
Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.03.2008 - 11:43:29
Wohnort: Wetterau

Re: Tipps für Korsika gesucht

Beitragvon Bernhard 2 » 22.04.2008 - 20:01:13

Hallo Fred !

Deine Streckenplanung verstehe ich nicht so richtig.
Du willst von Bonifacio nach Porto Vecchio, das liegt auf der Ostseite,
das ist kein Problem, doch von dort willst Du zur Westseite über
Propriano nach Ajaccio. Die Strecke ist sehr bergig, kurvig und enge
Straßen. Mit einem WoMo in Deiner Größe könntest Du Probleme bei
Gegenverkehr in Kurven bekommen. Du solltest auch auf die plötzlich nach
einer Kurve, in Rudeln auftretenden, verwilderten Hausschweine aufpassen,
das ist kein Scherz. Ebenso auf die vielen Ziegen die unerwartet Dir ent-
gegen kommen. Wir sind im letzten Jahr mit dem PKW die Strecke abgefahren,
unser WoMo stand in Bonifacio auf dem Campingplatz.
Ich persönlich würde mit einem WoMo in Deiner Größe die Strecke nicht fahren, wenn es
nicht unbedingt sein muss. Du wirst auch feststellen, dass Sardinien nicht mit
Korsika zu vergleichen ist.

Trotzdem alles Gute und einen schönen Urlaub


Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: Tipps für Korsika gesucht

Beitragvon fred081273 » 22.04.2008 - 20:34:15

Hallo Bernhard,

danke! Bezieht sich Deine Aussage nur auf die Strecke von Bonifacio nach Propriano, oder würdest Du die gesamte Strecke nicht mit dem Wohnmobil fahren?
Porto Vecchio muss nicht unbedingt sein, ich war schon mal da.
Wie sieht es mit der direkten Strecke von Bonifacio nach Propriano aus?

LG,
Fred
Fred
unterwegs mit 3 Frauen in einem Eura Profila 660HB, BJ 2008
fred081273
Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.03.2008 - 11:43:29
Wohnort: Wetterau

Re: Tipps für Korsika gesucht

Beitragvon Bernhard 2 » 22.04.2008 - 21:36:17

Hallo Fred !

Die Strecke kannst Du fahren, da fahren auch Reisebusse her.

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: Tipps für Korsika gesucht

Beitragvon ROGE-evo80 » 08.09.2014 - 14:02:22

Hallo Zäme
Wir 2E und 2J möchten 3 Wochen mit Fahrzeug und Wohnwagen, die Westküste entlang von Korsika runterfahren. Hat jemand von euch tipps über Strassen die man meiden sollte mit dem Wohnwagen. Vielen Dank.
Freundliche Grüsse aus der schweiz
Ron
ROGE-evo80
Mitglied
 
Beiträge: 1
Registriert: 08.09.2014 - 13:52:10

Re: Tipps für Korsika gesucht

Beitragvon klausimaus » 08.09.2014 - 14:16:29

Hallo ROGE !
Da wirst du allenfalls von einem Gespannfahrer Auskunft erhalten können. Du bist hier in einem WOHNMOBIL-Forum, nichts destotrotz heiße ich dich hier herzlich willkommen.
Der User "Gwaihir" ist ebenfalls Gespannfahrer, ich weiß jetzt aber gerade nicht, ob er zu deiner speziellen Frage etwas sagen kann.
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Tipps für Korsika gesucht

Beitragvon Gimmund » 08.09.2014 - 15:21:00

Hi @ROGE.....

Da mich Klausimaus ins Spiel gebracht hat ... ;)
Ich war noch nie auf Korsika, weder mit Gespann noch mit Womo.

Welche Straßen meinst du denn? Da gibt es bestimmt welche, die für einen Bus (T5, Sprinter, Duc und baugleiche) mit 2,50m Wohnwagen der 600er Klasse oder größer ungeeignet sind.

Wie man leider immer wieder liest, ist es besser auf Korsika CP aufzusuchen.

Aber ich schließe mich @klausimaus Meinung an, am ehesten werden sie in einem Caravan-Forum geholfen.

Auf jeden Fall solltest du mitteilen, um welches Gespann es sich handelt. Ein Kleinwagen mit QEK hat sicher weniger Probleme, als ein großer Pickup mit 8m-Wowa.

Ich kenne ein kleines, feines Caravanforum in der Schweiz, einfach mal nach caravan forum schweiz gurgeln
Ein richtig großes Wowa-Forum mit über 25000 Mitgliedern ist das Wohnwagen-Forum.de

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder