Uebernachten auf Schweizer Alpen-Pässen

Moderator: Mods

Uebernachten auf Schweizer Alpen-Pässen

Beitragvon edh » 07.11.2007 - 11:21:30

hallo - die schweizer alpenpässe sind eigentlich der perfekte stellplatz - gute luft, berge, natur, ruhige nächte - was will der mensch mehr - wir haben u.a. mal auf dem sustenpass, bzw. bisschen weiter unten - richtung meiringen - dann links rein richtung STEINGLETSCHER übernachtet. STEINALP heisst dies glaub ich...?! - mann bezahlt glaub ich 5 franken für die benutzung der privat/militär-strasse!

relativ spät angekommen - nachts aufgeweckt - minenwerfer-schiessen by night - wie ein 1. august-feuerwerk - nichts böses geahnt...! dann gut geschlafen!
morgens früh ;-) - es war kurz vor acht oder so - anklopfen an unser edh-hüsli - ziemlich barsch - türe geöffnet - wer steht da - ein hauptmann oder höher der schweizer armee - wir umkreist von militärfahrzeugen und minenwerfer-kanonen...! es war fast wie im krieg...!

er meinte dann, wir könnten schon stehenbleiben - es sei ungefährlich, einfach ziemlich laut könnt es werden - aber wir haben dann in eine ecke des riesenparkplatzes umparkiert und konnten an einem minenwerferschiessen live teilnehmen - war sehr beeindruckend! wir durften filmen und fotografieren was das zeugs hält...impressionen sind zu finden hier:

http://www.edh.ch/sustenpass/steinalp.htm

nach dem schiessen dann noch ganz hoch gefahren und den gletscher besucht! sehr empfehlenswert!

gute fahrt und edh-gruss m&g
mehr fotos über die edh-hüsli-reisen gibt es auch hier:

http://www.flickr.com/everydayholiday
Benutzeravatar
edh
Mitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: 22.10.2003 - 09:19:04
Wohnort: somewhere on the road on this planet...!

Beitragvon Norbert_B. » 07.11.2007 - 23:07:06

Hallo,
du bist zu beneiden......
Ich wollte schon immer mal aufe einem Pass Übernachten , so richtig einsam und so....

Meine Frau sagt imer neee lass uns doch im Tal .....

Ich will auch mal ,

Danke Dir für die schöne darstellung.

Neidische Grüsse Norbert B.

Aber bald hab ich sie soweit
Gruss Norbert

Nichtstun ist besser als mit viel Mühe nichts schaffen.
------Hobby 595 SK Bj. 2001------
Benutzeravatar
Norbert_B.
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 13.12.2003 - 23:56:14
Wohnort: Halver bei Lüdenscheid

Beitragvon paula4kids » 08.11.2007 - 20:21:18

hallo,

wann wart ihr denn am sustenpaß?

wir wollten heuer nur an dem gletschersee stehen - neben drei anderen womos aus D - über tag, es war gerade umd ie mittagszeit und das womo hatte sich die ruhepause wohlweislich verdient, weil es ätzend war den berg hinter den ganzen radfahrern rauf zu zockeln.
lange konnten wir aber nicht stehen, der kaffee war noch nicht ganz durchgelaufen, da wurden wir schon des platzes verwiesen - parken verboten!
kein hinweisschild o.ä.

sind dann hoch zum refugium und haben bei stürmischen 8 ° ( unten im tal war es richtig angenehm warm ) einen guten hüttenkäse genossen.
auf dem parkplatz hat uns zumindest für unsere kaffeezeit niemand verscheucht.
aber schlafen hätte ich wollen da oben nich - außerdem war da auch soooo viel verkehr.....

vg, paula - die immer wieder bedauert das freies stehen in der schweiz richtig teuer werden kann - weil man in der hochsaison leider kaum auf CP angenommen wird wenn man weniger als eine woche stehen will - und in der hochsaison gleich gar nicht...
paula4kids
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 11.01.2007 - 21:05:11

Tja die liebe Schweiz...!

Beitragvon Pego » 09.11.2007 - 16:59:33

In der Schweiz ist grundsätzlich ALLES ein wenig teurer als in Resteuropa! Während der Saison gibts keine Campingplätze unter 5 Tagen und im Herbst wird auch schon mal herbe zugeschlagen, z.B. für eine Übernachtung in Tenero für umgerechnet 36,00 ? !!!!

Normalerweise ist die Schweiz genauso wie Österreich nur noch als Transitland zu betrachten!

Freies stehen erlauben wir uns aber immer noch, es sei denn die schweizer Ordnunghüter drohen mit einer Anzeige...!

Auf den Alpenpässen oberhalb von 1.600 m ist die Übernachtung für uns aus dem Flachland immer wieder eine Attraktion! Die Ruhe, die frische Luft und die Kühle in den Bergen, garantieren stets einen tiefen und erholsamen Schlaf. Und das selbstverständlich nur zur Wiedererlangung der eigenen Fahrtüchtigkeit...!

Hier sind wir im Herbst 2002 auf der Paßstrasse am San Bernardino ca. 2.066 m hoch...!



Bild
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Beitragvon sardinnia » 10.11.2007 - 10:19:42

Pego,
da darf ich Dir aber heftigst widersprechen. Wann warst denn Du das letzte Mal in der Schweiz?
Wir waren heuer 2 x je eine Woche, einmal Hotel- und einmal Wohnmobilurlaub und wir haben festgestellt, daß die Schweiz für an Europreise gewöhnte Europäer mittlerweile finanziell sehr attraktiv geworden ist. Zum einen durch den derzeit hohen Euro-Kurs, zum anderen fiel uns da erst wieder auf, welch horrende Preise wir gewöhnt sind zu bezahlen. 30 Euro auf einem CP in der Hauptsaison z.B. in Italien sind doch durchwegs üblich? Ein Bier für 3 bis 4 Euro normal - man stelle sich das vor, früher zahlten wir für unser teuerstes Bier mal auf der Piazza Bra in Verona oder in Milano mal 6 DM. Und jetzt in der Schweiz doch auch nicht mehr als 6 CHF, und dies schon ein Spitzenpreis (= 3,60 Euro).
Auch haben wir im Mammut-Laden mitten in Zermatt eingekauft, wir bedauern, nicht die komplette Skikleidung erstanden zu haben - wesentlich preiswerter als bei uns!
Also, wir haben für uns heuer entschieden, daß die Schweiz ein absolut attraktives Reiseland ist - in jeder Beziehung.
Aber da möge jeder selber seine eigenen Erfahrungen machen ...
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

Erst kürzlich...!

Beitragvon Pego » 10.11.2007 - 12:52:04

@ sardinnia :

Erst kürzlich, Ende September 2007 waren wir in CH über den San Bernardino gefahren. Die Übernachtung in Tenero hat uns sage und schreibe 36,00 ? gekostet. Das empfinde ich in der Nachsaison als Wucher...!

In der Hauptsaison bekomme ich eh keinen Campingplatz unter 5 Nächte mehr...! Da wird in CH lediglich gefahren und nicht mehr übernachtet.

Die Preise mag ja jeder für sich ein Stück weit selber interpretieren, ich persönlich empfinde es als zu teuer in CH, wobei auch das sogenannte Preis-Leistungsverhältnis offensichtlich immer mehr in Mitleidenschaft gezogen wird. ( D.h. die Preise bleiben unverändert und dafür werden "die Brötchen immer kleiner"...! )

Ein Indiz mag auch sein, dass nicht wenige Eidgenossen es mittlerweile vorziehen, ihren Urlaub im preiswerteren Ausland zu geniessen.

Im übrigen finde ich es nicht weiter schlimm wenn man mir widerspricht, ein Forum wie dieses lebt doch gerade von einer lebendigen Diskussion...! Die Interpretation eines "heftigen Widerspruch" auch in deiner gewählten Form, wird von mir durchaus als noch konstruktiv gewertet...!


:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Beitragvon franz » 10.11.2007 - 13:23:08

@pego,
aber die Brötchen und auch Brot kann man aber doch nirgends teurer als in Norddeutschland kaufen. Oder irre ich mich da?
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Beitragvon paula4kids » 10.11.2007 - 13:39:57

also wir waren total überrascht wie billig die schweiz nach dem euro geworden ist ( seit dem euro waren wir nicht mehr dort ), können also in keinster weise bestätigen das es dort teuer ist.

wir habenin der hauptsaison einmal auf einem stellplatz für 20 ? gestanden ( blieb nix anderes übrig weil kein CP in der nähe und das läßt sich der stellplatzbetreiber natürlich gut bezahlen ) und die CP die wir anfuhren waren für 4 personen ( alles erwachsene gerechnet ) das womo und zwei hunde nirgendwo teurer als 25 ? - allerdings mußten wir bei den CP oft betteln das die uns überhaupt für zwei bis drei tage aufnahmen, die möchten gerne für länger gäste und keine die ihnen dann zwei tage den platz blockieren.

ich habe mit einer inhaberin in einer touristisch sehr reizvollen gegend gesprochen ob sie mal daran gedacht hätte auf ihrem sehr schönen und weitläufigen gelände nicht ein paar womo-stellplätze herzurichten, aber da hatte sie kein interesse weil in der schweiz dafür kein bedarf wäre...

vg, paula
paula4kids
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 11.01.2007 - 21:05:11

Beitragvon 4art » 10.11.2007 - 13:51:06

@Pego

Bitte, auf welchem Platz in Tenero bist du gestanden :shock:

Wir waren vor 4 Wochen auf dem Lido Mappo (sogar mit geheizter Dusche etc.) und haben für 2 Erwachsene und 3 Kinder 29 Euro bezahlt. Camping Lago Maggiore ist sogar noch etwas günstiger, dann gibt's da noch so einen ADAC Super 5*-Platz mit Auszeichnung - auf den geht aber kein Mensch in meinem Bekanntenpreis (Wucher).

Ich kann dir im Uebrigen (ausser im Tessin vielleicht) mindestens 10 Plätze nenne, wo der mit den 5 Tagen etc. so nicht stimmt. Das kommt dann eher mal auf der deutschen Seite des Bodensees auf den CP's vor, welche dann im Uebrigen wirklich Wucherpreise bis weit über 40 Euro haben.

Uebrigens: Der uebliche Preis für CP's in der Toscana (Region Maremma) im Moment liegt in der Nebensaison bei 32 - 39 Euro für 2 Erwachsene und 3 Kids. Stand vor 5 Wochen :wink: Espresse in Castiglione della Pescaia: 2 Euro!

1 Pint Lager oder Guiness in Irland: 5 Euro - das ist Wucher 8)
4art
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 20.05.2005 - 20:42:00
Wohnort: Riedt bei Erlen CH

Ganz einfach...!

Beitragvon Pego » 10.11.2007 - 16:14:16

@4art :

Ganz einfach auf diesem schönen Platz, bei dem Ambiente und Angebot stimmte. Allein die Preise sind Wucher...!

Guckst du hier :



http://www.campofelice.ch/
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Beitragvon 4art » 11.11.2007 - 10:10:18

Aha. Eben genau dies ist der teuerste Campingplatz der Schweiz, Europas und vermutlich der ganzen Welt :D
4art
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 20.05.2005 - 20:42:00
Wohnort: Riedt bei Erlen CH

Beitragvon Gogolo » 11.11.2007 - 14:09:55

Bei den vielen Verboten, die lt. HP auf diesem CP vorherrschen würde ich mich nicht mal dann draufstellen, wenn ich noch Geld dafür bekommen würde.


Habe die Ehre

Gogolo
Benutzeravatar
Gogolo
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 10.12.2006 - 15:12:56
Wohnort: Rosenheim (Bayern)

Beitragvon 4art » 11.11.2007 - 22:57:12

Leider sind alle Plätze in Tenero im Herbst nicht eben familienfreundlich. Sehr schnell kriegt man von Langzeitstehern "edit" im besten Fall böse Blicke zugeworfen, wenn Kind mal Kind ist und nicht ein tauber Roboter.

Deshalb sind das in dieser Jahreszeit für uns mittlerweile nur noch Durchgangsplätze auf dem Weg nach Hause. Im Sommer sieht's da ganz anders aus - ist aber dann wirklich RICHTIG teuer - wie im Uebrigen in Italien auch. Das ist der Grund, das wir als Familie - obwohl CP's eigentlich für uns geeigneter wären - auf SP's oder Freistehen am Umsatteln sind :wink:

Ausserdem finde ich es wichtig, dass wir wieder mal zum eigentlichen "Topic" zurückkommen: Alpenpässe. Wir werden auf jeden Fall dies in Zukunft vermehrt tun. Militärstrassen und Gebiete werden wir aber auf jeden Fall meiden, da in den Nutzungsbedingungen dieser Gebiete ausdrücklich "Campieren" verboten ist. Also wenn ihr von einer solchen Strasse oder Plätzen weggewiesen werdet, dann ist das absolut rechtens - und hat auch seine Gründe (Blindgänger etc.). Wir sind halt ein wehrhaftes Volk 8) Und viele Passhöhen sind militärische Uebungsgebiete (z.Bsp. auch der Susten oder der San Bernardino - San Bernardino ist eine der grössten Uebungsanlagen für 15.5er Panzerhaubizen.

Eine Langschussladung aus den Dingern und ihr wisst, wieso ihr in diesen Gebieten nicht freistehen dürft.
4art
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 20.05.2005 - 20:42:00
Wohnort: Riedt bei Erlen CH

Überlebt...!

Beitragvon Pego » 12.11.2007 - 15:11:26

@ 4art :

Na da bin ich aber glücklich euer wehrhaftes Treiben dort oben überlebt zu haben...!

:D Die Eidgenossen und die Abwehrkräfte...! Oh, oh....!
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

bisher hatten wir NIE probleme...

Beitragvon edh » 14.11.2007 - 00:09:35

hallo - habe mal alles langsam durchgelesen - also - die schweiz ist NICHT teuer für euch turbo-teuros... im gegenteil - der wechselkurs macht es zurzeit wirklich für euch europäer möglich, fast billiger als wir eidgenossen zu leben! wir haben mittlerweile sogar euren geliebten ALDI und auch LIDL - sonst bleibt immer noch die MIGROS, oder das COOP oder DENNER. und zum thema CP oder nicht - wir haben ein reisemobil mit allem drum und dran und können sicher für 14 tage autonom irgendwo stehen - frei und ohne probleme! in der nacht CAMPIEREN wir NIE - wir PARKIEREN! - alles rein - stühle, tische, storen usw. - falls eine parkgebühr fällig - auch kein problem - ist eh nicht teuer in der eidgenossenschaft! im tessin - in locarno - da gibt es einen RIESENSTELLPLATZ - gebührenpflichtig richtig - aber günstig - praktisch am see und sehr nahe dem zentrum - besser geht es kaum! viele gute restaurant in der nähe! schwimmbad im übrigen auch!
auf den alpenpässen - auch SUSTEN - bzw. STEINGLETSCHER-STEINALP - unten nach dem restaurant steingletscher ist alles genau aufgeschrieben - falls militärische übungen sind - ist wohl die strasse gesperrt! und sonst - PARKIEREN - kein problem damit gehabt! im gegenteil - war auch abwechslung für die soldaten!
und sonst noch eine idee - im womo-verlag gibt es mittlerweile den fast perfekten womo-führer für die schweiz in 2 teilen!
für weitere fragen stehen wir gerne zur verfügung - einer der letzten eidgenossen - schweizer ist heute fast jeder...! :lol:
weiterhin gute fahrt - und willkommen in der traumhaft schönen und wirklich zurzeit preiswerten schweiz!
edh-gruss
m&g
Benutzeravatar
edh
Mitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: 22.10.2003 - 09:19:04
Wohnort: somewhere on the road on this planet...!

Nächste

Zurück zu Schweiz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder