Hallo,
ich musste am Samstagabend geschäftlich nach HH und habe dann mit dem WoMo gleich die Familie eingepackt.
Wir wollten dann am Sonntagmorgen zum Fischmarkt und anschließend noch in die Miniatur-Wunderwelt. Da beides nicht sehr weit auseinander liegt, haben wir dann am Samstagabend (ca. 23:00 Uhr) in der Nähe des Fischmarktes eine Übernachtungsmöglichkeit gesucht.
Ein Einweiser hat uns dann auf einen WoMo Stellplatz am Ende des Fischmarktes verwiesen, da andere Parkmöglichkeiten (gerade wegen des anstehenden Fischmarktes) nicht vorhanden waren.
Mit dem Platz waren wir dann auch erst mal zufrieden. Dort standen bereits 10-12 WoMo?s.
Der Platz hat nix zu bieten. Ist lediglich direkt an der Elbe gelegen und das war es.
In der Nacht wurden wir dann gegen 3:00 Uhr aus dem Schlaf gerissen, weil der Aufbau des Fischmarktes begann. Da wurde geschrien, LKWs und PKW mit Anhänger fuhren hin und her. Saufende Jugendliche randalierten lautstark durch die Gegend und man hörte das eine oder andere Mal Glas zersplittern.
Klar, wir standen ja quasi in der Verlängerung des Fischmarktes.
Zu allem Überfluss fand ich am nächsten Morgen um 7:00 Uhr einen Zettel hinter dem Scheibenwischer, mit dem Inhalt, dass das Übernachten hier für WoMo?s 13,50 Euro kostet. Wenn ich das nicht vor der Abfahrt bezahlen würde, dann würde die Ermittlung meiner Anschrift und die gerichtlichen Verfolgung erheblich mehr Geld kosten.
Das am Abend vorher keinerlei Hinweißschild auf diese Kosten aufmerksam machte war in dem Zusammenhang völlig uninteressant für den Parkwächter.
Dafür war aber der Fischmarkt ein Erlebnis (nur VIEL zu teuer und viel zu voll).
Dafür wurde man hier nach Strich und Faden über den Tisch gezogen. Wir haben dort ein wenig Obst und Käse gekauft. Das Obst wurde in einem Beutel verpackt und dieser wurde zugeknotet. Hinterher wussten wir auch warum. Die Hälfte des Obstes war verschimmelt.
Der Fußmarsch am Hafen entlang in die Speicherstadt zur Miniatur Wunderwelt war hingegen bei strahlendem Sonnenschein im November dann eine tolle Sache und bereitete uns schon etwas auf den Besuch der Miniaturwelt vor.
Die Miniaturwelt war für die gesamte Familie ein echtes Erlebnis. Selbst meine Frau, die im Vorfeld schon immer wieder erwähnte, dass das nicht ?ihr Ding? sei, war restlos beeindruckt. Von den Kindern brauchen wir gar nicht zu reden die waren hin und weg und die Zeit schien still zu stehen. So gesehen bin ich dann ebenfalls Kind geblieben, denn mich hat diese geniale Anlage regelrecht verzaubert.
Ich würde Hamburg im nächsten Jahr gerne wieder besuchen und erneut die Fortschritte der Miniatur Wunderwelt bestaunen, aber sicher nicht mehr auf diesem Stellplatz.
Wer kennt Alternativen? Möglichst Zentral, wo man dann am nächsten Morgen zu Fuß schnell in die Speicherstadt kommt?
Schönen Gruß
Jens