Winter in der Lüneburger Heide

Moderator: Mods

Winter in der Lüneburger Heide

Beitragvon Pego » 05.01.2013 - 19:15:47

Vom 28.12.2012 - 02.01.2013 waren wir auf dem 'Campingpark Lüneburger-Heide' in Heber bei Schneverdingen zu Gast. Dieser Campingpark bot vom 16.12. bis zum 05.01.2013 allen Gästen ein buntes und reichhaltiges Unterhaltungsprogramm. Vom Lagerfeuerabend über eine gemeinsame Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Celle bis zur Fackelwanderung oder ein Neujahrbingo war dies Programm toll gestaltet und auch gekonnt vorgetragen.

Logisch das bei einem solchen Angebot die mobilen Camper gerne hierher in die winterliche Heide kommen. An den Wochenenden gab es zudem einen Weihnachtsmarkt der auch seinen Tagesgästen allerhand bot. So war dieser Campingplatz in dem angegbenen Zeitfenster sehr gut besucht und einige Veranstaltungen waren auch bereits ausgebucht.

Ein besonderer Höheunkt war aber der Silvesterball mit einem tollen Schlemmerbuffett sowie Musik und Tanz in der Lünzer Wassermühle. Um Mitternacht gab es ein Glas Sekt und eine kräftige Suppe damit alle Tanzbegeisterten noch bis in den frühen Morgen weiter das Tanzbein schwingen konnten...! Niemand mußte sich ein ein Taxi bestellen, die Busse die ihre Gäste dorthin fuhren, übernahmen auch einen Pendelbusverkehr, zwischen 1 und 3 Uhr in der Frühe ging es sicher zurück zum Campingpark.

Besonders gefiel uns das es vor der Schranke einen großen Sommerstellplatz für Reisemobile gibt. Dieser Stellplatz beinhaltet ca. 40 Stellflächen auch für die sogenannten Dickschiffe, ausserdem bietet der Park für seine mobilen Gäste Strom und eine Ver-und Entsorgung. Mit einem geringen Aufpreis können zudem alle Einrichtungen des Campingparks mit genutzt werden. Das fanden wir sehr fortschrittlich und auch respektabel. Im Winterhalbjahr reduziert sich dies Angebot allerdings auf ausreichende 5 Stellflächen vor der Schranke.

Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und sagen der Betreiberfamilie Vollmer und ihrem Team auch an dieser Stelle nochmals ein dickes DANKESCHÖN....!

Wir werden gerne wieder vorbei schauen und freuen uns auf ein Wiedersehen dort in der Heide !

Guckt ihr auch hier :

http://www.camping-LH.de


Bild
...alles war festlich geschmückt!

Bild
Auch abends wurde alles feierlich gestaltet...

Bild

Bild
Viele Gäste brachten Natursteine mit...!

Bild

Bild
...im Winter gibt es bis zu 5 Stellplätze vor der Schranke

Bild
Im Sommer können bis zu 40 Reisemobile auf Rasen vor der Schranke einen Platz finden...!

Bild
...nette Idylle in der Heide

Bild
Einen Leihwagen gibt es für 25,00 € am Tag für die Gäste des Campingparks

Bild
Langeweile gab es nie und das bescheidene Wetter wurde eigentlich nebensächlich...!

Bild
Auf Wiedersehen in Heber bei Schneverdingen!
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Winter in der Lüneburger Heide

Beitragvon dooley » 05.01.2013 - 20:26:44

Da seid ihr ja richtig gut ins neue Jahr gerutscht pego!

Wurde auch geknallt? Oder war es ruhig?
lg dooley
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi 1869-1948..
Benutzeravatar
dooley
Mitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.03.2011 - 09:36:40
Wohnort: kurz vor DK

Re: Winter in der Lüneburger Heide

Beitragvon Pego » 06.01.2013 - 12:18:17

Hallo Renate !

Ja wir sind sehr fröhlich und heiter ins neue Jahr gerutscht...! Das war schon alles sehr gut organisiert aber ein ganz stilles Silvester war es nicht. Den Anspruch stellen wir aber auch nicht, ein schönes und gut gemachtes Feuerwerk von einem Profi, ist schon sehr sehenswert für uns.

Allerdings gehören wir nicht zu den "Knallfröschen" die an Silvester selber Feuerwerkskörper zünden oder abbrennen. In der Heide gab es jedoch davon doch Einige, und das sollten wir einfach an solchen Tagen und Momenten, dann vielleicht auch tolerieren können !

Sicherlich ist ein lebhafter Silvesterabend für Haustierliebhaber keine so ganz einfache Zeit...!

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Winter in der Lüneburger Heide

Beitragvon dooley » 06.01.2013 - 12:30:23

Schade, dann ist's ganz sicher nichts für uns.
Unsere Huskys haben sehr große Angst und da suchen wir stille Ecken am Silvesterabend.
Wobei das "still" sich ja nur auf die Knallerei draußen bezieht ,-))

Lg !
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi 1869-1948..
Benutzeravatar
dooley
Mitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.03.2011 - 09:36:40
Wohnort: kurz vor DK

Re: Winter in der Lüneburger Heide

Beitragvon Pego » 06.01.2013 - 18:49:30

Hallo Renate !

Ich habe dich ganz gut verstanden, jedoch so ganz in Stille, ist wohl wirklich nicht einfach. Ich weiß von Syllt, dass dort wohl das abbrennen von Feuerwerkskörpern ebenfalls verboten wurde, wegen der Reetdächer in einigen Gemeinden. Auf Nordstrand wie du ja selber erfahren konntest ebenfalls, am Steinhuder Meer soll es in verschiedenen Uferbereichen auch so sein.

Werde mal im laufe der Zeit Augen und Ohren offen halten und dir dann wieder mal berichten...!

Okay...?

Einstweilen eine schöne Zeit für dich, deinen GöGa und den Huskys...!

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Winter in der Lüneburger Heide

Beitragvon dooley » 06.01.2013 - 19:14:42

Danke dir Pego!
Es ist gar nicht so einfach etwas zu finden, wo nicht geknallt wird.
Selbst auf Sylt, naja, irgendwelche Leute gibt's immer, die dann doch knallen.
Lg renate
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi 1869-1948..
Benutzeravatar
dooley
Mitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.03.2011 - 09:36:40
Wohnort: kurz vor DK


Zurück zu Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder