Hallo,
sind gerade über Tschechien, Slowakei, Südpolen, an der polnischen Ostgrenze lang gefahren und sitzen jetzt in Litauen.
Je nachdem, was du für Ansprüche hast, kommst du mit Südpolen klar oder eben nicht.
Für mich ist es wie folgt:
Campingplätze und Stellplätze sind ein und dasselbe dort. Jeder nutzt, wie er möchte, es gibt keine Trennung zwischen Zelt, Caravan und Womo.
Es gibt sehr gute Plätze, Sandomierz, Pulawy, sehr gute Infrastruktur, dann mittlere Qualität und untere Qualität. Die Plätze sind alle sauber und die Nutzer sind sehr diszipliniert.
Am besten besorgst du dir auf dem ersten polnischen Stellplatz mit Nummer den Führer "Campingplätze in Polen" vom PFCC,
www.pfcc.eu und
biuro@pfcc.eufür 4 Euro, da sind alle drin und gut beschrieben.
Die Platzsituation "fürs Auge" ist durchweg idyllisch, sehr natürlich und ohne Parzellenzwang.
Die Sanitärsituation ist unterschiedlich, von exzellent bis sehr einfach. Technisch manchmal sehr alt, aber immer sauber, selbst jetzt in der Hochsaison. In der Nebensaison sind halt nicht mehr so viele Nutzer da, das verbessert den "subjektiven Sauberkeitseindruck".
Mitnehmen solltest du unbedingt ne Schüssel, dann kriegst du immer das Grauwasser weg, einen Kanister, dann kannst du immer Wasser nachfüllen, die Bordtoilette kriegst du immer leer in der Toilettenanlage und du brauchst ein langes E-kabel mit Mittelloch, dann kannst du stehen, wo du willst, weil manchmal die E-Säulen sehr zusammen stehen oder viele Steckdosen haben. Und wie gesagt, es gibt auch hervorragende Plätze mit Top-Entsorgungseinrichtungen. Die Preise lagen um 15 Euro plus minus alles inkl.
Strassen sind fahrbar, viele LKWs machen halt den Strassenzustand schlechter. Ich habe mich auf Haupt- und grösseren Nebenstrassen aufgehalten, ist ok, wenn man die Geschwindigkeit anpasst. Aber man muss schon angepasst fahren.
Ich denke, mit etwas Kompromissbereitschaft und Toleranz den Dingen gegenüber kann man sich da rundum wohlfühlen, zu meckern findet man immer was. Für mich ist Polen alles in allem ein Superland mit "sehr vielen Gesichtern" und freundlichen, hilfsbereiten Menschen.
Gruß
Bernd