Campingplätze Zentrumsnah in Paris

Moderator: Mods

Campingplätze Zentrumsnah in Paris

Beitragvon claudia » 24.02.2013 - 10:25:30

Hallo Gemeinde,

wir planen eine Woche Paris im Juni. Wir bevorzugen in Großstädten einen Campingplatz, würden aber auch einen Stellplatz nehmen, wenn dieser abgeschlossen und sicher ist.

Wer hat Erfahrung mit diesen CP's:

Camping Paris Est le Tremblay
Camping International Maisons Laffitte
Camping de Paris - Bois de Boulogne
Camping Huttopia Versailles

Ist da was brauchbares dabei?
Für uns wichtig: einigermaßen Ruhe Nachts, gute Anbindung zum ÖPNV (möglichst zu Fuß)

Gibt es noch weitere CP/Stellplätze?

Vielen Dank für Eure Tips.

CK
Benutzeravatar
claudia
Mitglied
 
Beiträge: 293
Registriert: 19.03.2004 - 21:25:18
Wohnort: Bayern

Re: Campingplätze Zentrumsnah in Paris

Beitragvon Dirks BiMo » 24.02.2013 - 10:43:25

Moin,

Bois de Bologne ist wohl der "inn" CP für Paris, meist sehr voll .... für einen Großstadt CP war die Sauberkeit akzeptabel.
ÖPNV Anbindung war für uns perfekt.
Gruß
Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Re: Campingplätze Zentrumsnah in Paris

Beitragvon KZAC » 24.02.2013 - 11:10:16

Hallo,

wir waren vor ein paar Jahren auf dem Huttopia in Versailles. Der war soweit OK und auch ruhig. Zentrumsnah im eigentlichen Sinne ist er natürlicn nicht, gibt aber fußläufig eine RER (Vorortzug) - haltestelle mit Verbindung in die Innenstadt.

Gruß Kai
KZAC
Mitglied
 
Beiträge: 917
Registriert: 09.09.2008 - 12:08:53
Wohnort: Rheinland

Re: Campingplätze Zentrumsnah in Paris

Beitragvon RaiWo » 24.02.2013 - 11:34:19

Hallo Claudia.
Wie groß ist euer WoMo?
Wenn es nicht zu groß, kein langer Radstand, ist, gibt es noch einen StP im 13. Arrondissement: Rue de Wutz.
Ich hab mir den Platz angesehen, ist mitten in der Stadt, konnte allerdings nicht einfahren, da der Radstand zu groß war und die Autos bis an die Einfahrt gestanden haben. Kam daher nicht "rum"
CU
Vutschko
RaiWo
Mitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: 15.02.2005 - 16:57:57

Re: Campingplätze Zentrumsnah in Paris

Beitragvon claudia » 24.02.2013 - 14:37:06

Hallo und vielen Dank,

mit zentrumsnah meinte ich natürlich einfache Verbindung in die Innenstadt.
Unser Womo ist 6,0m lang. Den Radstand weiss ich grad nicht, es ist der kurze vom Ducato.

Grüße

CK
Benutzeravatar
claudia
Mitglied
 
Beiträge: 293
Registriert: 19.03.2004 - 21:25:18
Wohnort: Bayern

Re: Campingplätze Zentrumsnah in Paris

Beitragvon Lutz_K12 » 24.02.2013 - 16:28:17

Der Camping im Bois de Boulogne ist denkbar günstig gelegen: Es fährt ein Shuttle Bus direkt vom Eingang des Campingplatzes alle 30min zur Porte Maillot, das Retour-Ticket kostet 3€ pro Nase. Von dort kann man dann mit der Metro entweder in Richtung la Defense (sehr sehenswert mit all den gewaltigen Glasbauten), oder in Richtung Arc de Triomphe und Place de la Concorde, fahren. Man kann sich nun entweder zu Fuss auf den Weg machen, wovon ich aber eigentlich abrate, denn die Distanzen in dieser wunderschönen Stadt sind enorm. Besser ist es , wenn man sich ein Stadtviertel zur Besichtigung aussucht, dann an einer Metro-Station auf dem Plan die Metro-Linie, welche durch dieses Viertel fährt, heraussucht und sich die Endstation dieser Linie merkt, denn die taucht immer wieder auf den Hinweisschildern auf. Nun kann man auf Tauchstation gehen und am erstbesten Ticketautomaten ein 10-Fahrten Ticket löst (es kommen 10 einzelne Tickets heraus), der Rest ist dann mehr oder weniger selbsterklärend. Ach ja, in der Metro selber hängen über den Türen Streckenpläne mit sämtlichen Stationen dieser Linie, jetzt einfach die Haltestellen mitzählen bis zu dem Punkt, wo man raus möchte. Auf diese Art kann man auch ohne Sprachkenntnisse nix verkehrt machen :wink:. Für Leute mit Sprachkenntnissen reichen auch die Lautsprecher-Durchsagen. Dies alles schreibt einer, der einen Grossteil seines bisherigen Lebens in dieser immer wieder faszinierenden Stadt gelebt hat. Das war zwar noch zu Zeiten eines jungen Charles Aznavour, einer Edith Piaf, eines Mr. 100'000 Volt (Gilbert Bécaud), oder den Compagnons de la Chanson, aber es war eine der schönsten Zeiten meines Lebens. Ich bin jedes Jahr mehrmals für längere Zeit "in meiner zweiten Heimat".
Lutz
Rimor BLUECAMP Sky 20 Bild
Benutzeravatar
Lutz_K12
Mitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: 03.11.2007 - 16:22:22
Wohnort: CH


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder