Gute und schlechte Erfahrungen mit Fähren

Moderator: Mods

Gute und schlechte Erfahrungen mit Fähren

Beitragvon Bumjung » 07.08.2008 - 16:53:20

Hallo!
Damit vielleicht nicht noch jemand in die Falle tappt, hier ein Hinweis betreffend Seafrance:
Wir hatten eine Fährüberfahrt Calais-Dover-Calais gebucht. Beim Einchecken in Calais erhielten wir gleich einen Fahrschein für die Rückfahrt. Unterwegs änderten wir unsere Pläne und haben dies Seafrance rechtzeitig mitgeteilt in der Annahme, die Fahrkosten abzüglich 40 Euro Stornierungsgebühr (wie es im auf der Buchungs-Bestätigung vermerkt ist) zurückerstattet zu bekommen.
Fehlanzeige! Man schrieb uns wörtlich: "Leider ist die Hinfahrt bei der Buchung schon gescheckt, wir können dann nicht die Rückfahrt stornieren und erstatten. Die Bedingungen gelten nur für die gesamte Buchung." Hätte ich mich vielleicht bemüht, im Kleinstgedruckten des Kleingedruckten nachzulesen, wäre ich auf diesen kundenfeindilchen Hinweis gestossen. Anzufügen ist noch, dass man beim Einchecken in Calais nicht gefragt wird, ob man für die Rückfahrt auch bereits einchecken will.

Damit nun aber niemand auf den Gedanken kommt, ich benutze dieses Forum nur, um schlechte Laune zu verbreiten, hier noch weitere Erfahrungen von Fähren im Zusammenhang mit unserer England/Irland-Reise:

Stenaline von Fishguard nach Rosslare war problemlos.

Irishferries von Rosslare nach Cherbourg (Oscar Wilde) sehr zu empfehlen. Der Kahn ist mustergültig organisiert, die Kabinen sauber. Ich würde nur noch so nach Irland fahren.

Gruss und schöne Reise an alle, die's noch vor sich haben.
Bumjung
Grüsse, Bea

Flohnmobil - im Alltag unterwegs
Bumjung
Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: 07.08.2006 - 16:07:43
Wohnort: Schweiz

Re: Gute und schlechte Erfahrungen mit Fähren

Beitragvon Roman » 07.08.2008 - 20:06:28

Bumjung hat geschrieben:Wir hatten eine Fährüberfahrt Calais-Dover-Calais gebucht. Beim Einchecken in Calais erhielten wir gleich einen Fahrschein für die Rückfahrt.


Das finde ich schon mal ungewöhnlich.

Ich vermute mal, dass es sich bei der Überfahrt um die Hauptsaison handelte. Wir haben Seafrance und alle anderen Fährgesellschaften in der Nebensaison wesentlich kulanter erlebt.

Wir buchen oft schon im Dezember für Mai/Juni. So sind wir letztes mal für 94 Euro mit Seafrance nach GB gekommen und zurück. Wir waren jedoch auf der Hinfahrt rund 3 Stunden früher
in Calais als wir dachten.
Seafrance machte keinerlei Probleme uns auch schon früher fahren zu lassen. Ohne zusätzliche Kosten !

Auf der Rückfahrt waren wir zwei Tage früher an. Die Umbuchung kostete gerade mal 6 Euro.

Gruß

Roman
NEU: Südengland
Bereits online: SCHOTTLAND,WEISSENSEE,UMBRIEN/TOSCANA,NORWEGEN,WALES,OSTSEE,MILLSTÄTTER SEE.
Einfach das gewünschte Album auswählen, Das erste kleine Foto anklicken, zum Vergrößern nochmal reinklicken. Und HIER gehts los.
Benutzeravatar
Roman
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: 30.12.2004 - 19:39:18
Wohnort: Saarland

Re: Gute und schlechte Erfahrungen mit Fähren

Beitragvon Bumjung » 08.08.2008 - 11:47:20

Die Hinfahrt war am 30. Mai. Also nicht wirklich in der Hauptsaison. Rückfahrt wäre am 18. Juli gewesen und wir haben 3 Wochen im voraus storniert. Der Vollständigkeit halber muss ich noch anfügen, dass wir den Eco-Tarif erst 4 Tage vor der Ueberfahrt gebucht haben.
Grüsse, Bea

Flohnmobil - im Alltag unterwegs
Bumjung
Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: 07.08.2006 - 16:07:43
Wohnort: Schweiz

Re: Gute und schlechte Erfahrungen mit Fähren

Beitragvon feldhamster » 08.08.2008 - 13:55:39

Erst mal herzlichen Dank, bumjung, für diese für sicherlich viele nützliche und wertvolle Info. Dank auch und insbesondere deshalb, weil du dir ja bereits beim Fred "Wohnmobilfeindliches England" bereits dicke Ohren geholt hast.

Auch ich habe meine persönlichen Erfahrungen mit den XXX (gelöscht vom Mod buttercake) gemacht (mehrere Moppedtouren durch England und Schottland sowie eine Wombitour durch den Südwesten Irlands). Jeder sollte dankbar für derartige wertvolle, weil persönliche Erfahrungsberichte sein. Ist es doch schließlich eine Art persönliches Wissen und Know How, das viele Egoisten nicht bereit sind, weiterzugeben.

Nein - darüber hinaus gips sogar ganz spezielle Philantropen, die, entgegen ihrer persönlichen negativen Erfahrungen sogar von einer Destination in hellsten Tönen in der Hoffnung schwärmen, dass auch andere mal so reinfallen. Hab ich persönlich schon erlebt :evil:

Deshalb nochmal: Hut ab vor deiner Absicht, behilflich zu sein und zur Aufklärung beizutragen. Ich finds toll :D
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Gute und schlechte Erfahrungen mit Fähren

Beitragvon Bumjung » 08.08.2008 - 15:02:01

feldhamster hat geschrieben:Deshalb nochmal: Hut ab vor deiner Absicht, behilflich zu sein und zur Aufklärung beizutragen. Ich finds toll :D


Danke Hamsterchen für die Blumen und den Balsam auf meine Seele. :P

Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Bea
Grüsse, Bea

Flohnmobil - im Alltag unterwegs
Bumjung
Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: 07.08.2006 - 16:07:43
Wohnort: Schweiz

Re: Gute und schlechte Erfahrungen mit Fähren

Beitragvon Roman » 08.08.2008 - 15:35:09

feldhamster hat geschrieben:Deshalb nochmal: Hut ab vor deiner Absicht, behilflich zu sein und zur Aufklärung beizutragen. Ich finds toll :D


Den Beitrag von Bumjung find ich auch O.K., da er sicher für die Probleme, die bei Abweichungen von den ursprünglich geplanten Fährüberfahrten sensibilisiert.

Deinen Kommentar dazu finde ich allerdings unerträglich.
NEU: Südengland
Bereits online: SCHOTTLAND,WEISSENSEE,UMBRIEN/TOSCANA,NORWEGEN,WALES,OSTSEE,MILLSTÄTTER SEE.
Einfach das gewünschte Album auswählen, Das erste kleine Foto anklicken, zum Vergrößern nochmal reinklicken. Und HIER gehts los.
Benutzeravatar
Roman
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: 30.12.2004 - 19:39:18
Wohnort: Saarland

Re: Gute und schlechte Erfahrungen mit Fähren

Beitragvon campi » 10.08.2008 - 22:44:52

Hallo

Man sollte schon aufpassen was man bucht.
Ich habe letztes Jahr bei Seafrance ein Flex Tiket gebucht,übers Internet,kostet nur ein paar Euros mehr und man kann
jederzeit kostenlos umbuchen.
Ist schön wenn man nicht genau weis wann man zurückfährt,man ist ungebundener.
Auf der Rückfahrt von England habe ich noch nicht mal umgebucht,sondern bin einfach zur Fähre gefahren und
wurde ohne kommentar mitgenommen.
Habe sogar wegen des günsigeren Preises für nach 22 Uhr gebucht,bin aber ohne Probleme am Mittag schon mitgenommen worden.
Auf der Rückfahrt das Gleiche,um 14 Uhr am Hafen gewesen,angemeldet und konnte mich gleich einreihen.
Durch die Tagesfahrt haben wir sogar noch je Fahrt 2 gratis Menüs bekommen,gibt es nur bis 22 Uhr.
Ich finde Seafrance sehr Kundenfreundlich.

Gruss Dieter
Unterwegs mit einen Dethleffs Esprit A 5830 2,8 JTD,3,5 to
campi
Mitglied
 
Beiträge: 591
Registriert: 01.03.2006 - 18:47:16
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gute und schlechte Erfahrungen mit Fähren

Beitragvon feldhamster » 11.08.2008 - 12:02:27

Roman hat geschrieben:Deinen Kommentar dazu finde ich allerdings unerträglich.


das freut mich gerade bei dir außerordentlich (zumal kein Mensch von dir verlangt hat, es zu lesen) :evil:
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Gute und schlechte Erfahrungen mit Fähren

Beitragvon Pit » 03.09.2008 - 20:13:22

Mist ! Ich hatte hier einen wunderbaren Bericht über eine Fährerlebnis geschrieben und dann .... dann ist der Text beim Absenden einfach weg! Bums.

Warum werde ich jedesmal beim Textabsenden nach dem Registrieren gefragt, wo ich doch laut Forum bereits erfolgreich registriert ( eingeloggt ) bin. :roll:


Darf ich jetzt mal fluchen . :twisted:

Das geht mir auf dieser Seite dauernd so. Wo liegt das Problem, geht das nur mir so ?

Sagt einer mal was bevor ich den Totalfrust kriege . Alle meine bisherigen Beiträge habe ich zwei bis drei mal geschrieben bis diese endlich im Forum waren.
Ich tue jetzt Zwischenspeichern über die Kopierfunktion, damit ich für die nächste Einloggaufforderung samt Textverlust vorbereitet bin. Oder ich schreib erst mal einen Satz und geb den nächsten über die Textänderungsfunktion ein, damit ich nicht dauernd rausfliege.


Wenigsten hab ich diesen Text jetzt reingekriegt.

Uff ein andermal

Euer Pit
MB 711 D, EX Bundesbahn Meßbus
Pit
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.02.2008 - 20:17:53

Re: Gute und schlechte Erfahrungen mit Fähren

Beitragvon URi » 03.09.2008 - 21:57:09

Hallo Pit,
das ist wirklich ätzend, kenne ich aus eigener Erfahrung. Zumindest bei mir liegt es wohl an meinem nicht jederzeit ganz sicheren Funk-Netzwerk-Internet-Zugang. Eine erneute Registrierungsaufforderung kenne ich jedoch als Macke noch nicht.
Ich habe mir angewöhnt, längere Texte immer erst einmal in Word zu schreiben und dann in das Posting hineinzukopieren. Wenn man dann mal wieder abschmiert, kopiert man es eben nochmal, der Text ist ja schließlich noch da.

Gruß Uwe
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Benutzeravatar
URi
Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: 09.01.2007 - 20:37:09
Wohnort: Potsdam

Re: Gute und schlechte Erfahrungen mit Fähren

Beitragvon Gimmund » 03.09.2008 - 22:36:01

Hi,

ich habe die Probleme auch, wenn ich ein schlechtes WLAN habe, das liegt dann aber weniger an dieser Seite als mehr an meinen Netzwerkverbindungen.
Und nach dem Gesetz der Allergrößtensauerei, kackt die Verbindung immer dann ab, wenn ich was absenden will.

Also hab ich mir auch angewöhnt, längere Texte erst irgendwo zu erfassen und zu speichern, und danach mit copy und paste hier reinzustellen.

Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Gute und schlechte Erfahrungen mit Fähren

Beitragvon buttercake » 04.09.2008 - 02:37:51

Hallo Pit,

wenn's Dich ein wenig tröstet: Du bist nicht allein!!

Hier zu Hause alles kein Problem, aber am Rechner im Büro geht es beim Absenden der Beiträge schief. Auch dort scheint es an der Netzwerkverbindung zu liegen.

Bis eine Problemlösung in Sicht ist (aber welche???), wird wie bei den Vorschreibern zwischengespeichert, kopiert und dann mit manchmal zwei, drei Anläufen gesendet.
Es ist zum Verzweifeln!

Herzliche Grüße

Anette und Georg
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im Hymer B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
buttercake
Mitglied
 
Beiträge: 796
Registriert: 22.02.2006 - 13:38:50
Wohnort: Kassel

Re: Gute und schlechte Erfahrungen mit Fähren

Beitragvon campi » 13.09.2008 - 13:40:32

Ich denke das Problem liegt an der Zeit die verstreicht beim schreiben.
Bei langen Texten,oder wenn man eine Pause einlegt, ist es mir auch schon passiert.
Es muß ein Zeitlimet geben beim schreiben wenn das überschritten wird wird mal ausgelogt.

Gruss Dieter
Unterwegs mit einen Dethleffs Esprit A 5830 2,8 JTD,3,5 to
campi
Mitglied
 
Beiträge: 591
Registriert: 01.03.2006 - 18:47:16
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gute und schlechte Erfahrungen mit Fähren

Beitragvon Pit » 14.09.2008 - 20:03:07

Ich schreib jetzt blitzschnell einen Kurztext und will mal sehen ob er reingeht ...

ok weitergehts die zweite Zeile haue ich über die Änderungsfunktion rein ....


die Dritte Zeile über eine erneute Änderungsfunktion.. vor fünf Minuten hatte ich übrigends schon wieder

7 Zeilen Text verloren ..

Schnell schreiben .. das scheint die Lösung zu sein ( diese Zeile über die Änderungsfunktion )



Ich glaub Ihr habt recht man muß sich hier beim schreiben beeilen sonst fliegt man raus.

So ging es jetzt auf Anhieb, bei dem Tempo ist das aber nix mit Philosophie.


Gruß Pit
MB 711 D, EX Bundesbahn Meßbus
Pit
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.02.2008 - 20:17:53


Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron