GB: Südwest - London - Schottland

Moderator: Mods

GB: Südwest - London - Schottland

Beitragvon Womokiste » 20.12.2004 - 16:43:21

Liebe Leute, so langsam beginnen wir mit unseren Planungen für unseren "Sommerurlaub", der diesmal schon Ende Mai beginnt. Wir wollen nach GB - mit Schlenker über den Südwesten der Insel, einem Zwischenstopp in London weiter Richtung Schottland.

Wir wollen im Südwesten ein paar Gärten anschauen, 1-2 Tage London "streifen" und dann gen Schottland fahren. Dort waren wir schon mal vor etwa 10 Jahren (u.a. in Edinburgh) und wollen diesmal dort wandern.

Wir fahren Fähre Calais-Dover, haben die Womo-Bücher, die Campingkarte, die bereits mehrfach erwähnten Links, Papier etc. für den Hund haben wir.

Wer von Euch hat selbst "erfahrene" Tips für Besichtigungen (insbesondere Gärten), London, Wanderungen; Stellplätze/Erfahrungen mit Freihstehen; Erfahrungen bei Einreise mit Hund, Tip für Straßenkarte/Atlas ?

Jetzt muss ich flott zur tea-time ! :)

Thanx Franz Peter
Zuletzt geändert von Womokiste am 20.12.2004 - 19:07:12, insgesamt 2-mal geändert.
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Schwedenopa » 20.12.2004 - 17:24:19

Hallo Womokiste,

Hunde: Keine Ahnung. Außer, dass Hundebesitzer verpflichtet sind, ein Schäufelchen bei sich zu haben und dies im Zweifelsfalle auch zu benutzen.

Freistehen generell: So lange es nicht explizit verboten ist ("No Overnight Parking") i.d.R kein Problem. Vorausgesetzt man parkt eben wirklich nur. Teilweise auf öffentlichen ("Long Stay") Parkplätzen (meist gegen Gebühr) sogar offiziell erlaubt. Bei Plätzen an Sehenswürdigkeiten, Pubs etc. sollte man fragen. Ist meist überhaupt kein Problem.

Freistehen London: Vergiss es. Die im Womo-Führer genannten Plätze (z.B. Sevenoaks) sind mittlerweile alle gesperrt. Zwar gibt es teilweise an den Bahnstationen um London herum auch nicht gesperrte Parkplätze. Aber zahlreiche Scherbenhaufen von eingeschlagenen Seitenfenstern üben hier abschreckende Wirkung aus. Also am besten CP.

Stellplätze: Gibt es praktisch keine.

Entsorgung: VE-Stationen gibt es wenn überhaupt dann nur auf Campingplätzen für Platzbenutzer. Öffentliche Toiletten sind dagegen häufig, man findet sie in den kleinsten Nestern. Also unbedingt SOG einbauen und Zielen üben. :wink:

Frischwasser: Außerhalb von CPs meist problemlos an Tankstellen. Ist aber (zumindest im Großraum London) oft stark gechlort.

Wandern: Überall in GB außer Schottland zahlreiche Wanderwege ("Public Footpath") die z.T. auf mittelalterlichen Wegerechten beruhen und mitunter mitten durch Gehöfte oder gar Militärgelände führen. Man darf dort durchlaufen! In Schottland gibt es keine solchen Wege, hier gilt ähnlich wie in manchen skandinavischen Ländern eine Art allgemeines Betretungsrecht. Unbedingt gute Karten besorgen (Ordnance Survey 1:25000 oder 1:50000). Um die gesamte Südwestküste herum führt der "Coastal Path", aber z.T. in waghalsiger Nähe zur völlig ungesicherten Kliffkante!

Besichtigungen: Der im Womo-Buch erwähnte English Heritage Pass ist eine feine Sache. Schlösser, Gärten etc. sind zahlreich, aber fast immer nur gegen saftige Eintrittspreise zu besichtigen.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon luedtkes » 20.12.2004 - 21:56:44

Hallo,

ich war letzten Dienstag in London (Hallo esayJet :wink: ) und habe in dieser wirklich wusseligen Stadt zwei ausländische Womos, in der Citymautzone,gesehen. Keine Ahnung wo die sich abgestellt haben oder was die überhaupt von der Stadt gesehen haben, aber citynah können die nicht untergekommen sein!

Ich bin schon heute auf eure Berichte und Erfahrungen gespannt. Mit dem PKW waren wir schon öfters in GB und dieses Land würde mich mit dem Womo schon sehr reizen.

Cheerio Miss Sophie
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Beitragvon tiroler » 26.04.2005 - 20:38:39

L.G. aus TIROL der tiroler

http://kleissl.at.tt
Bild
Benutzeravatar
tiroler
Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2003 - 11:40:32


Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron