Südengland im August/September 2005

Moderator: Mods

Südengland im August/September 2005

Beitragvon Caledonia » 27.12.2004 - 15:02:59

Wir sind zu zweit mit einem VW-Bus unterwegs. Nachdem wir bereits zweimal in Schottland waren, soll es jetzt Südengland sein. Wer hat Tipps aller Art für uns? Schöne oder/und schöngelegene CP/SP, schöne Strecken, schöne Landschaft, urige Pubs, etc. Leider gibt das Forum bis jetzt nicht viel über Südengland her. Ach ja, Fähre habe ich schon gebucht (P&O, Calais-Dover). 8)
Benutzeravatar
Caledonia
Mitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: 05.07.2004 - 12:56:45

Re: Südengland im August/September 2005

Beitragvon Womokiste » 27.12.2004 - 15:06:47

Caledonia hat geschrieben:..... Leider gibt das Forum bis jetzt nicht viel über Südengland her......



Stimmt ! 8) Schau mal HIER. Vielleicht kommen die "Informanten" nach dem Weihnachts- und Neujahrsstress mit den Infos rüber. :wink:

Bis dahin grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Caledonia » 27.12.2004 - 15:16:22

Upps, dass ging aber schnell. Danke für den Hinweis, aber London und Schottland stehen diesmal nicht auf der Liste. Und ein "Schlenker über Südwestengland" kommt unserer Sache nicht nahe. Ich suche schon detaillierte Tipps. z.B. nicht: "ihr müsst unbedingt in einen Pub gehen", sondern z.B. "geht unbedingt in den Pub in der Bucht am Apple Cross (ist jetzt Schottland, nur ein Beispiel)".
Benutzeravatar
Caledonia
Mitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: 05.07.2004 - 12:56:45

Beitragvon Womokiste » 27.12.2004 - 15:29:57

..... vielleicht gibt das Womo-Buch "England" auch schon was her .....
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Caledonia » 27.12.2004 - 15:36:00

Band 46/England habe ich bereits (bin hier schließlich auf der WOMO-Seite). Gefällt mir aber nicht so gut und ist auch (wie der Titel schon sagt) für ganz England. Leider gibt es keinen WOMO Band von Südengalnd. :oops:
Benutzeravatar
Caledonia
Mitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: 05.07.2004 - 12:56:45

Süd-England mit dem Wohnmobil...

Beitragvon Starwind » 09.02.2005 - 16:44:52

Hi, alle Interessierten!
Vorneweg...wir sind mit dem Camper nur Autobahn (aus dem Ruhrgebiet) nach Calais-Dover, dann an der Küste entlang, jedenfalls meist, in Richtung Westen!
Ans Linksfahren muss man sich gewöhnen, aber nach 3 Tagen hat man es intus.
Übrigens, mit dem Wetter hatten wir auch Glück (!?)...viel Sonne... :lol:
Schwierigkeiten treten eigentlich nur:
~ beim Linksabbiegen
~ im Kreisverkehr
~ morgens auf, ansonsten lief alles wie geschmiert...
Ich nenne mal meine Highlights, die allesamt einen Besuch wert sind:
~ Rye: mittelalterl. Kleinstadt-Idylle mit Kopfsteinplaster und einem Labyrinth aus steilen Gassen...
~ Hastings: netter Hafen (Boote liegen am Strand) und der steilste Schrägaufzug von GB...'West Hill', schöner Platz zum Relaxen...Pier...
~ Beachy Head: höchste Klippe Englands (165m)..tolle Rundsicht...
~ Chichester: Kathedrale und Stadtmauer...
~ Christchurch: ausgesprochen gemütlicher und ansehnlicher Ort...'Priory Church' (längste Gemeindekirche Englands/1193)...phantastische Rundsicht vom Kirchturm...'Hengistburg Head' (tolle Dünenlandschaft) mit einem 'Landtrain' zu erkunden...
~ Corfe Castle: altes Städtchen in hellem Stein mit fotogener Burgruine...
~ Lulworth Cove: kreisrunde Meeresbucht...erquicklicher Ort....fast wie in der Südsee, nur die Palmem fehlen...
~ Durdle Door: spektakuläre Naturschönheit (meine nicht meine Frau... :mrgreen: ) mit Felsentor...
~ Isle of Portland: Kalkstein-Plateau...schöner Blick von oberhalb des Hafens...'Chesil Beach'...Kieselstein-Strand (selten)...
~ Abbotsburg: Idylle aus strohgedeckten Cottages mit vielen kleinen Lädchen (für die Frauen... :oops: )...
~ Exeter: altes Städtchen mit geschichtsträchtigen Lokalen, Hotels und der Kathedrale...
~ Dartmoor: durchfahren und nur die Landschaft genießen...'Cox Tor' (442m hoch), schöne Rundsicht...'Hayden Tor', tolle Steinblöcke...
Rumms... :P ...Schlag von meiner Frau in meinen Nacken, mit der Aufforderung endlich Schluss zu machen...und ich soll Süd-England ja nicht zu positiv darstellen, sonst wird es bald von deutschen Campern dort nur so wimmeln und mit unserer Ruhe ist es dann vorbei...
Ok, den zweiten Teil gibs dann demnächst...
MfG, Stw. 8)
Benutzeravatar
Starwind
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 29.06.2004 - 21:53:17
Wohnort: TannhäuserTor

Südengland

Beitragvon Seekater » 10.02.2005 - 18:26:00

Hallo Caledonia,

der letzte unserer vielen Südengland-Urlaub liegt zwar schon einige Jahre her, doch einiges ist mir noch immer im Gedächtnis geblieben. Vielleicht als Recherche-Anstoß für Dich:

- Whitsand-Bay Caravan-Park Nähe Plymouth, ist am Steilhang in einer alten Weltkriegsbefestigungsanlage reingebaut, war irre Athmosphäre mit tollem Blick über die Bucht; sehenswert die Torpoint Chain-Ferrry nach Plymouth, genau wie "Karen's Kitchen" in Millbrook.... bei letzterem würde mich es wundern wenn es das Lokal noch gäbe, doch vorbeischau'n würde ich, die Athmosphäre war toll

- sehr schön die Fischerdörfer West -Loe und Polpero, beide mit steilem Klippenabstieg in enger Schlucht, in Fowey meine ich gab's sogar Castles, beidseitig der Mündung. Alle Dörfer waren extrem eng und hatten große Car-Parks am Ortseingang.

- Sehenswert für Schiffsfans: Carrick Roads und Helford River, wo Seeschiffe - ohne Mooring-Fees - durchaus längere Zeit geschützt auf Reede liegen. Die Floating-Bridge bei Trelissick (dort gibt's auch 'nen sehr schönen Garten) führt direkt daran vorbei. Ähnlich ist es auch am Helford-River an der gleichnamigen Fähre.

Wie gesagt, ist alles schon ein bischen her, aber Stichworte zum recherchieren hast Du ja nun einige.

Viele Grüße
Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Danke!

Beitragvon Caledonia » 21.02.2005 - 10:16:04

Vielen Danke für die Anregungen, genauso hatte ich mir das gewünscht!
Benutzeravatar
Caledonia
Mitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: 05.07.2004 - 12:56:45

Beitragvon woming » 21.02.2005 - 11:48:46

nimm doch bitte die SP-Liste
http://home.arcor.de/telbus/womo-sp/womo_SP_UK.asc
mit.
Vielleicht sind ja ein paar brauchbare SP dabei,
oder Du könntest vor Ort die Einträge checken/bzw ergänzen.

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Re: Südengland im August/September 2005

Beitragvon Heidi » 21.03.2005 - 20:10:17

Caledonia hat geschrieben:Wir sind zu zweit mit einem VW-Bus unterwegs. Nachdem wir bereits zweimal in Schottland waren, soll es jetzt Südengland sein. Wer hat Tipps aller Art für uns? Schöne oder/und schöngelegene CP/SP, schöne Strecken, schöne Landschaft, urige Pubs, etc. Leider gibt das Forum bis jetzt nicht viel über Südengland her. Ach ja, Fähre habe ich schon gebucht (P&O, Calais-Dover). 8)


Hallo,
zu Südengland wurden hier schon tolle Hinweise gegeben, denen ich einen hizufügen möchte: der New Forest südwestlich von Southampton ist sehenswert mit den Orten Bucklers Hard, wo früher u.a. Nelson´s Schiffe gebaut wurden (tolles Museum bzw. alte Mustersiedlung!) und Beaulieu mit dem Automuseum (Eintritt ist teuer, aber lohneswert). Für Garten- und Blumenfreunde seien die"Exbury-Gardens" empfohlen, wo man (gegen Eintritt) wunderbar lustwandeln kann. Unbedingt besuchen sollte man auch die kleine Hafenstadt Lymington.
Solltet Ihr zufällig nach Southampton geraten, kann ich als Pub den "Red Lion" empfehlen, der angeblich 500 (inWorten: fünfhundert) Jahre alt sein soll. Liegt direkt an der Hauptstraße (1997 zuletzt dort ein gepflegtes Pint geschlürft) und ist ein richtiger "Schlauch" - von der Straßenansicht schmal wie ein Handtuch, nach hinten raus größer als geahnt.
Ich beneide Euch und wünsche viel Spaß :wink:
Heidi
Heidi
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 21.03.2005 - 18:12:38
Wohnort: Hannover

Beitragvon tiroler » 26.04.2005 - 20:35:05

@Caledonia

wir waren 2001 imn Südengland hier der Link dazu http://kleissl.home.pages.at/berichte/england01/england01.html
L.G. aus TIROL der tiroler

http://kleissl.at.tt
Bild
Benutzeravatar
tiroler
Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2003 - 11:40:32

mit WOMO nach Südengland

Beitragvon mwhite » 30.04.2005 - 13:31:47

wir fahren im Juli/August 2005 - Fähre P&O auch bereits gebucht -
und es waren ja auch schon einige nette Tips dabei.
Welche Erfahrungen gibt es mit "freien Übernachtungen"? War das unproblematisch?
Und unsere Tochter möchte gern Reiten - kein Problem in England aber gibt es einen konkreten Tipp möglichst mit Unterkunft - damit die Eltern weiterfahren können?
Danke
Benutzeravatar
mwhite
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 31.10.2003 - 23:30:17

Beitragvon Womokiste » 21.05.2005 - 11:50:37

Tach zusammen,

so langsam läuft der Countdown. Das Womo ist fast fertig bepackt, der Hund ist geimpft/gechipt usw.
Eigentlich könnte es losgehen, wenn ich nicht noch bis Sonntagabend arbeiten müsste :-(.

Die Fähre geht dann Montagmorgen um 6.00 Uhr und wir machen drei Wochen lang einen auf Linksverkehr :oops: .

In diesem Sinne.

Bis die Tage.

PS: Danke für die Tips. Infos folgen wie immer nach der Rückkehr
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Auf gehts... :-))

Beitragvon Starwind » 21.05.2005 - 14:10:55

Na, dann...schönen Urlaub und gutes Eingewöhnen an den Linksverkehr!! :D
MfG, Stw. :-)
Benutzeravatar
Starwind
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 29.06.2004 - 21:53:17
Wohnort: TannhäuserTor

Beitragvon 4art » 10.06.2005 - 09:20:21

Schade, bin etwas zu spät, aber ich hätte da noch was an Campingerfahrung beizutragen. Der folgende Platz ist absolut traumhaft gelegen, ruhig - aber mit einer extrem engen Zufahrt.

http://www.caravancampingsites.co.uk/de ... burton.htm

Für mich einer meiner Top-3 Campingplatze. Nàchstes Jahr im Sommer... Ich werd's mit meiner 6.80 Kiste mal versuchen :)
4art
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 20.05.2005 - 20:42:00
Wohnort: Riedt bei Erlen CH

Nächste

Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron