Kroatien in dem Osterferien

Moderator: Mods

Kroatien in dem Osterferien

Beitragvon LT_4x4 » 03.03.2004 - 22:37:22

Suche sämtliche Tipps für eine Fahrt über die Osterferien nach Kroatien.<br><br>Waren noch zu Tito´s - Zeiten im Gebiet von Pimosten. Damals aber immer im Sommer.<br><br>Grüsse aus Mannheim<br><br>Bernd 8)
LT_4x4
 

Re: Kroatien in dem Osterferien

Beitragvon Gast » 05.03.2004 - 07:31:03

Jetzt laufen etwas mehr Halsabschneider herum dort!
Gast
 

Re: Kroatien in dem Osterferien

Beitragvon tanja » 05.03.2004 - 17:01:41

auch ein tip... :(<br><br>hier noch etwas erbaulicheres: bei nin (nähe zadar) gibt's einen netten kleinen campingplatz, von dem mein freund aus kinderzeiten immer noch schwärmt. den gibt's auch heute noch und er soll wunderbar an einer bucht gelegen sein...<br>ob das wasser an ostern zu kalt zum baden ist , müsst ihr allerdings selbst entscheiden... :o<br><br>von der cbr hab ich eine cp-liste aus kroatien mitgebracht, mal sehen, ob da eine website drauf steht...<br><br>ich wollte ja eigentlich heuer selber nach kroatien, aber leider (siehe "rund um die ostsee") macht mein vermieter da probleme.
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Kroatien in dem Osterferien

Beitragvon peppi » 07.03.2004 - 20:11:14

Hallo,<br><br>wir waren in 2001 in Kroatien und sind die Küstenlinie bis Cavtat heruntergefahren. Außerden die Inseln Krk, Pag und Hvar.<br>Das Land ist immer noch sehr schön, vor allem die alten<br>Städte mit den historischen Stadtkernen haben mir sehr<br>gut gefallen. Meine Frau kannte Kroatien auch noch aus der Vorkriegszeit und ist der Meinung, dass es sich nicht zum Nachteil verändert hat. Es kommt allerdings schon ein beklemmendes Gefühl in einem auf, wenn man durch das Hinterland, auf dem Weg zu den Plitvicer Seen an zerschossenen und ausgebrannten Häusern vorbeikommt.<br>Man mag sich kaum vorstellen welche Schicksale sich dort abgespielt haben.<br>Doch zurück zu den schönen Seiten, es gab zu der Zeit als wir dort waren (Juni) immer noch reichlich Platz sowohl auf den Campingplätzen als auch an den Stränden (mit Ausnahme der Inseln). Frei übernachtet haben wir in dieser Zeit nicht, da auch wir zuvor von intensiven Kontrollen gehört haben. Es empfiehlt sich allerdings die Campingplätze miteinder zu vergleichen und nicht den erstbesten zu nehmen. Vor allem unterhalb von Pula haben wir dies festgestellt, da haben wir uns unter anderem auch das Camp Stupice angesehen vor dem hier schon mal die Rede war und sind aber später auf dem Autocamp Runke gelandet (bei Intersesse kann ich versuchen die Anschrift noch einmal zu finden), das an der gleichen Bucht liegt und von dem aus man das Camp Stupice prima sehen kann. Allerdings war das Camp Runke viele kleiner, persönlicher und preiswerter (da wir sonst fast immer frei stehen haben wir es nicht so mit den großen Plätzen).<br>Überhaupt war es so, dass viele Anlagen noch aus Tito´s Zeit stammen und erst nach und nach renoviert werden.<br>Zum Thema Abzocker, wurde auch schon kurz angerissen, die Kroaten legen ja bekanntlich Wert darauf nicht mehr als Billigland zu gelten wie damals Jugoslawien. Herzlichen Glückwunsch das ist Ihnen gelungen. Wenn man allerdings die Preise z.B. mit Italien<br>vergleicht ist es immer noch ein Schnapper. Wir haben innerhalb von 4 Wochen ca. 500,- ? weniger ausgegeben als in in Italien wobei Zeitraum und Zeitpunkt nahezu identisch waren.<br><br>Entlang der Küstenstraße sollte man auch die vielen kleinen Schilder Autokamp beachten, wenn man keine grossen Ansprüche an einen Stellplatz hat kann man für wenige Euro´s bei Privatleuten die ein paar Quadratmeter Grundstück als Stellplatz vermieten übernachten. <br><br>Fazit Kroatien hat uns super gefallen, nur die Sprache ist nicht mal eben zu erlernen, schade!<br>Ein kleiner Tip wir hatten u. a. den Reisenführer von Abenteuer und Reisen im Gepäck, war gut recherchiert. ;<br>Viel Grüsse vom Niederrhein<br>Peppi
peppi
 

Re: Kroatien in dem Osterferien

Beitragvon tanja » 11.03.2004 - 10:03:41

also, der cp von dem ich sprach heißt "ninska laguna"
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Kroatien in dem Osterferien

Beitragvon Huenerfeld » 12.03.2004 - 08:56:31

[quote author=peppi link=board=news;num=1078346243;start=0#3 date=03/07/04 um 19:11:14]<br><br>(...) Ein kleiner Tip wir hatten u. a. den Reisenführer von Abenteuer und Reisen im Gepäck, war gut recherchiert. ;<br>Viel Grüsse vom Niederrhein<br>Peppi[/quote]<br><br>... na dann sollte man sich jetzt auf alle Fälle doch auch den neu erschienenen WOMO-Band von meinen Autorenkollegen Simm/Sussmann ins Gepäck nehmen, oder?<br>
Viele Grüße
Johannes Hünerfeld
Autor von Wohnmobil-Reiseführern
Benutzeravatar
Huenerfeld
Mitglied
 
Beiträge: 192
Registriert: 21.02.2003 - 10:23:52
Wohnort: 79183 Kollnau

Re: Kroatien in dem Osterferien

Beitragvon FrankS » 12.03.2004 - 17:23:02

Hallo LT_4x4,<br>im Forum "Unterwegs daheim" war mal ein bebilderter Beitrag über einen Pössl Urlaub in Kroatien, stammte aus der 2-Hälfte von 2003. War sehr interessant.<br>FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Re: Kroatien in dem Osterferien

Beitragvon Sandra » 16.03.2004 - 17:05:11

Kroatien zu Ostern - hier kann man mit dem Wetter Glück oder auch Pech haben. Mit Sicherheit haben auch noch nicht alle Campingplätze offen. <br><br>Allgemeiner Tip: Je südlicher Du fährst, um so wetterbeständiger ist es. Generell finde ich (Geschmäcker sind unterschiedlich), dass der Küstenabschnitt zwischen Zadar Richtung Süden bis Dubrovnik der schönste ist (ich kann das ziemlich gut beurteilen, da ich schon fast überall in Kroatien war). <br><br>Die Campingplätze in Kroatien sind sehr günstig (WOMO mit 2 Personen im Schnitt ca. 10? in der Vorsaison).<br>Einen netten Campingplatz gibt es z.B. in Vodice (nördl. von Sibenik) oder auch in Primosten (südlich von Sibenik). <br>Am besten vom Fredenverkehrsamt Unterlagen über CP zusenden lassen. Hier stehen die aktuellen Preise drin. <br><br>Zu empfehlen ist, wie in jedem Urlaubsland, ein paar Brocken der Heimatsprache zu  lernen, dann sind die Leute noch viel gastfreunlicher. <br>Kroatien ist auf jeden Fall eine (oder mehrere) Reise(n) wert!!!!
Sandra
 


Zurück zu Kroatien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder