von peppi » 07.03.2004 - 20:11:14
Hallo,<br><br>wir waren in 2001 in Kroatien und sind die Küstenlinie bis Cavtat heruntergefahren. Außerden die Inseln Krk, Pag und Hvar.<br>Das Land ist immer noch sehr schön, vor allem die alten<br>Städte mit den historischen Stadtkernen haben mir sehr<br>gut gefallen. Meine Frau kannte Kroatien auch noch aus der Vorkriegszeit und ist der Meinung, dass es sich nicht zum Nachteil verändert hat. Es kommt allerdings schon ein beklemmendes Gefühl in einem auf, wenn man durch das Hinterland, auf dem Weg zu den Plitvicer Seen an zerschossenen und ausgebrannten Häusern vorbeikommt.<br>Man mag sich kaum vorstellen welche Schicksale sich dort abgespielt haben.<br>Doch zurück zu den schönen Seiten, es gab zu der Zeit als wir dort waren (Juni) immer noch reichlich Platz sowohl auf den Campingplätzen als auch an den Stränden (mit Ausnahme der Inseln). Frei übernachtet haben wir in dieser Zeit nicht, da auch wir zuvor von intensiven Kontrollen gehört haben. Es empfiehlt sich allerdings die Campingplätze miteinder zu vergleichen und nicht den erstbesten zu nehmen. Vor allem unterhalb von Pula haben wir dies festgestellt, da haben wir uns unter anderem auch das Camp Stupice angesehen vor dem hier schon mal die Rede war und sind aber später auf dem Autocamp Runke gelandet (bei Intersesse kann ich versuchen die Anschrift noch einmal zu finden), das an der gleichen Bucht liegt und von dem aus man das Camp Stupice prima sehen kann. Allerdings war das Camp Runke viele kleiner, persönlicher und preiswerter (da wir sonst fast immer frei stehen haben wir es nicht so mit den großen Plätzen).<br>Überhaupt war es so, dass viele Anlagen noch aus Tito´s Zeit stammen und erst nach und nach renoviert werden.<br>Zum Thema Abzocker, wurde auch schon kurz angerissen, die Kroaten legen ja bekanntlich Wert darauf nicht mehr als Billigland zu gelten wie damals Jugoslawien. Herzlichen Glückwunsch das ist Ihnen gelungen. Wenn man allerdings die Preise z.B. mit Italien<br>vergleicht ist es immer noch ein Schnapper. Wir haben innerhalb von 4 Wochen ca. 500,- ? weniger ausgegeben als in in Italien wobei Zeitraum und Zeitpunkt nahezu identisch waren.<br><br>Entlang der Küstenstraße sollte man auch die vielen kleinen Schilder Autokamp beachten, wenn man keine grossen Ansprüche an einen Stellplatz hat kann man für wenige Euro´s bei Privatleuten die ein paar Quadratmeter Grundstück als Stellplatz vermieten übernachten. <br><br>Fazit Kroatien hat uns super gefallen, nur die Sprache ist nicht mal eben zu erlernen, schade!<br>Ein kleiner Tip wir hatten u. a. den Reisenführer von Abenteuer und Reisen im Gepäck, war gut recherchiert. ;<br>Viel Grüsse vom Niederrhein<br>Peppi