von Christel » 04.11.2002 - 23:43:59
Hi Cyber,<br><br>ja ich bin heil zurück, habe allerdings auch nur zwei Campingplätze anfahren müssen. Die allseits geäußerten Warnungen über das Verbot erwiesen sich fast ausschließlich als unbegründet. Das lag wahrscheinlich zum einen an der Nebensaison, zum anderen daran, dass ich zwischen Zadar und Dubrovnik unterwegs war, wo sowieso alles etwas ruhiger ist. Zudem ist es dort auch oft gar nicht möglich, einen einsamen Pfad zum Meer einzuschlagen und "hinter den Dünen" zu stehen. Es war aber nirgendwo ein Problem, direkt in den kleinen Häfen oder Buchten der Orte oder auf Parkplätzen, zur Not mal an einer Straße, in den großen Städten zu stehen. Wenn man nicht gleich die Markise ausfährt und sich häuslich einrichtet, bleibt man dort für zwei oder drei Nächte (länger habe ich nirgendwo gestanden) auf jeden Fall unbehelligt. Einzig hörte ich einmal auf Pag von einem Womo-Fahrer, der am vierten Tag eine Strafe von 40 ? zahlen musste, weil der Campingplatzbesitzer die Polizei gerufen hatte. Da die meisten Plätze ab Oktober aber geschlossen sind, war auch hier die Gefahr sehr gering.<br><br>Zu dem Minenproblem: Natürlich habe ich nicht Deine Erfahrung aus 1999. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass zumindest an dem Küstenstreifen, wo überall Touristen über alle nur denkbaren Steine klettern, inzwischen noch Gefahren bestehen. Sollte nämlich tatsächlich mal etwas passieren, wäre der gerade wieder boomende Tourismus sofort wieder am Boden. Das würde die Regierung nicht riskieren. Im Landesinneren mag das anders sein. Auch in Bosnien, wo ich auch einige Tage war, würde ich auch nur anderen Autos hinterher fahren.<br><br>Ciao,<br>Gunther