In Frankreich gibt es eine wenig bekannte und günstige Möglichkeit in seinem WoMo im Internet zu surfen:
Man benötigt lediglich von Orange die mobicarte (Prepaid) mit genügend Guthaben (mind. 12€)und aktiviert die Option "Internet max". Um die Option nutzen zu können muss die Karte registriert werden. Man braucht dazu seinen Personalausweis und je nach Händler eine franz. Adresse, aber als Deutscher genügt es, wenn man einfach die Adresse eines Hotels oder Ferienwohnung angibt wo man den Urlaub verbringt (kann man sich eine aussuchen

). Aus diesem Grund muss man die Karte direkt in einem Orange-Shop kaufen (und nicht im Tabakladen), da dort die Registrierung sofort durchgeführt wird und die Karte spätestens am anderern Tag freigeschaltet ist.
Für 12€ bekommt man 500MB. Im Kleingedruckten heisst es, dass ab 500MB der Zugang gesperrt werden kann. In der Praxis bedeutet das, dass man deutlich darüber surfen kann, wenn man keinen Unsinn macht und meint Filme herunterladen zu müssen. Zum Mails abrufen und Infos einholen sind 500MB mehr als ausreichend. VoIP ist offiziell nicht erlaubt ist aber auch nicht gesperrt, so dass man z.B. mit Skype günstig nachb Hause telefonieren kann.
Aktivierung der "Internet max"-Option:
1. Über Handytastatur Dienstbefehl senden #123# um in das Mobicarte-Menü zu gelangen. Es wir dann das aktuelle Guthaben angezeigt (es sollten mind. 12€ sein)
2. Taste 3 drücken: Menu
3. Taste 3:Vos bons plans
4. Taste 4:Votre multimedia
5. Taste 3:Option Internet Max
6. mit Taste 1 bestätigen bis es keine Auswahlmöglichkeit mehr gibt.
=> Das wars
Achtung Stolperfalle 1: Es sollten jetzt auf keinen Fall schon Surfversuche unternommen werden. Es kann nämlich bis zu 48 h dauern, bis Orange den Tarif aktiviert hat. Meistens ist die Option aber schon nach 1-10 Minuten aktiv und der Betrag abgebucht. Eine Benachrichtigung per SMS gibt es leider nicht. Man kann aber über #123# nachschauen ob bereits die 12€ abgebucht sind. Wenn ja dann kann man loslegen. Die Option ist ab Aktivierung 30 Kalendertage gültig.
Achtung Stolperfalle 2: Wenn man E-Mail über SMTP, POP3 oder IMAP nutzt sperrt Orange ab 10MB ohne Ankündigung die entsprechenden Ports und versendete Mails werden nach dem teuren Standardtarif abgerechnet. Deshalb sollte man seine Emails per Web-Interface (z.B.
http://www.web.de) checken und nicht über einen lokalen Mail-Client (Outlook, Pegasus etc.)
Zugangsdaten:
-----------------
APN: orange
USER: orange
PASSWORT: orange
Hier noch die Links:
Mobicarte:
http://boutique.orange.fr/ESHOP_mx_ft/? ... e=1&type=4"Internet max-Option"
http://www.orange.fr/bin/frame.cgi?u=ht ... ernet.htmlViel Spass!Gruss
Spock