Internet im Wohnmobil

alles über das Thema "mobiles Internet"

Moderator: Mods

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Puccini » 29.08.2009 - 16:32:56

@ Spock

Wie lange gilt denn der Vertrag in Frankreich?

@woming

Du konntest einfach so eine sim-card in Spanien kaufen? Das überrascht mich, weil ich hörte, dass dies nur Residents tun können.
In manchen Ländern wollen die Kartenverkäufer ja noch nicht mal den Ausweis sehen.

Vielen Dank für Eure Mühe.

Schönen Gruß

Puccini
Puccini
Mitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: 30.11.2008 - 17:57:35

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Womokiste » 29.08.2009 - 22:22:03

DieterG hat geschrieben:Sorry,

irgendwie ist der Link wohl nicht sauber kopiert worden. Hier noch einmal (geprüft):
http://rapidshare.com/files/157697873/Mobile_Partner_11.030.01.07.03.exe

Gruß Dieter

PS - ich habe es auch gleich den Ursprungsbeitrag berichtigt



Hallo DIeter,

erstmal - vielen Dank.

Die Software habe ich runtergeladen, installiert und an´s laufen gebracht. Aber irgendwie krieg ich´s nicht an´s laufen.

Ich nutze den Vodafone USB-Stick mit einer Vodafone Karte und wollte den USB-Stick mit der Aldi-Karte (und ggf. anderen im Ausland) nutzen.

Weißt Du noch Rat,

fragt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Spock » 30.08.2009 - 12:21:47

@Puccini

die Option Internet Max ist ab Freischaltung vier Wochen gültig. Dafür bekommt man laut AGB 500MB. Bei Mehrverbrauch kann man dann gesperrt werden.


@womokiste

- lade diese Software runter: http://www.dc-unlocker.com
- installieren
- Stick prüfen und Ergebnis posten

Gruss
Spock
Spock
Mitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: 15.05.2006 - 17:30:02

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Puccini » 30.08.2009 - 16:12:13

Hallo Spock,

dankeschön für die Info. Dann dürfte es auch kein Problem sein, nach vier Wochen im nächsten Orangeladen "nachzuladen".
Ist dann so einfach wie kürzlich in Polen. Wenn das auch in Spanien so klappt, dann mache ich mehr als einen Freudensprung.

Schönen Gruß

Puccini
Puccini
Mitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: 30.11.2008 - 17:57:35

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon DieterG » 30.08.2009 - 19:00:30

...
erstmal - vielen Dank.

Die Software habe ich runtergeladen, installiert und an´s laufen gebracht. Aber irgendwie krieg ich´s nicht an´s laufen.
...
Weißt Du noch Rat,

fragt Franz Peter


Hallo, Franz Peter,

auf die Entfernung ist schlecht raten :wink: Daher eher Fragen als Tipps:
1. Wenn Du die Vodafone-Software auch installiert hast, muß diese zuerst beendet werden (am besten auch im Systemtray unten rechts). Funktioniert denn die Vodafone-Software?
2. Findet Mobile Partner Deinen Stick? Wenn nein, müssen noch die Treiber installiert werden (diese sollten aber, wenn Du Vodafone schon installiert hast, bereits vorhanden sein). Ob er die Karte findet, kann Du im MobilePartner auch über Einstellungen - Gerät wählen erkennen.
3. In der Konfiguration musst Du ein Profil anlegen: Einstellungen - Optionen - Profile Management. Dort ein Neues Profil anlegen und eine statische APN vergeben: für Websessions ist es event.vodafone.de . Die anzurufende Nummer (Access Number) sollte voreingestellt sein, ansonsten dort *99# eingeben. Das Profil dann speichern und als default vorgeben.

Später kannst Du dann mehrere Profile - auch für Aldi - eingeben. Musst bei Aldi aber aufpassen, die Tagesflat und die Monatsflat haben unterschiedliche APN!

Ansonsten mal die Fehlermeldung(en) posten. Hoffe aber, es klappt auch so.

Gruß aus dem Nordwesten
Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Spock » 31.08.2009 - 14:25:41

Mobile Partner ist das ungebrandete Dashboard von Huawei. Damit funktionieren auch nur UMTS-Sticks von Huawei. Der Aldi-Stick ist ein Huawei E160 und funktioniert folglich mit Mobile Partner. Ebenso der K3565-H von Voadone für ca. 19€ und der Fonic-Stick.

Der Verdacht liegt also nahe, dass Womokiste überhaupt keinen Huawei-Stick benutzt.
Man kann deshalb Mobile-Partner nicht vorbehaltlos als Ersatz-Dashboard empfehlen! Herstellerübergreifend kann man nur die Zugangssoftware MWconn empfehlen:
http://mwconn.m.i24.cc/deutsch.html

- Huawei and compatibles
- Novatel and compatibles
- Option and compatibles
- Sierra and compatibles
- Qualcomm
- ZTE (from Version 5.3F)

Ich habe heute den K3565-Z geliefert bekommen und damit funktioniert Mobile-Partner nicht da das Z für ZTE steht! Folglich habe ich auf dem Stick die Software von Vodafone gelöscht und das ungebrandete Dashboard Join Air von ZTE draufgeflasht. Dauert ca. 10min und hat den Vorteil, dass wenn man den Stick an einem anderen PC/Laptop verwendet erst garnicht der Mist von Vodafone installiert wird, sondern gleich automatisch Join Air. Die Software von Vodafone startet nämlich automatisch Dienste im Hintergrund, die auch dann laufen wenn man die Software beendet.
Alternativ kann man natürlich die oben beschriebene Software MWconn in der Version 5.3F flashen.

Wenn man jetzt nicht weiß welcher Hersteller sich hinter dem Stick versteckt und/oder ob man einen SIM/Netlock auf dem Stick hat dann sollte man DC-Unlocker das analysieren lassen. Das Protokoll sieht dann im Fall meines Vodafone-Sticks so aus:

manufacturer - ZTE
model - Auto detect

Found modem : K3565-Z
Model : Vodafone K3565-Z
IMEI : 4535465656566654
Firmware : BD_P673A2V1.0.0B09
SIM Lock status : unlocked

Gruss
Spock
Zuletzt geändert von Spock am 31.08.2009 - 16:27:42, insgesamt 1-mal geändert.
Spock
Mitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: 15.05.2006 - 17:30:02

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Spock » 31.08.2009 - 14:54:43

den Lock-Staus eines UMTS-Sticks kann man auch mit einer simplen Terminalverbindung (z.B. Hyperterminal) und AT-Befehlen prüfen:

Net- und Sim-Lock testen:

Diesen Befehl eintippen: At+ZSEC?

answer: <SEC_STATUE>,<SEC_ITEMS>

< SEC_STATUE >:
0 Initializing the encryption (Insignificant SEC_ITEMS)
1 Network Lock error. (Insignificant SEC_ITEMS)
2 Network Locked
3 Unlocked or correct MCC/MNC

<SEC_ITEMS>:
0 No action
1 Network lock
2 (U)SIM card lock
3 Network Lock and (U)SIM card Lock

Allgemeine Doku wie man das Modem abfragen kann:
http://www.zte.com.au/downloads/USB_Mod ... cedure.pdf


Gruss
Spock
Spock
Mitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: 15.05.2006 - 17:30:02

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Schwälmer » 31.08.2009 - 15:14:15

Recht vielen Dank all denen, die hier ihr Wissen und Können uns Laien-Usern zur Verfügung stellen. Klasse Forum :lol: - weiter so :!: :!: :!:

Schöne Grüße und Winke -Winke

Schwälmer
...unterwegs mit einem TI auf IVECO Daily 35 C 18
Benutzeravatar
Schwälmer
Mitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: 04.06.2006 - 11:43:47
Wohnort: Nordhessen

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon woming » 01.09.2009 - 10:15:55

hallo,

hat von Euch jemand United-mobile?

seit einiger Zeit kommt auf deren Homapage nur noch ein "Testbild"

http://www.united-mobile.com/
(das waren die, die einen EU-einheitlichen Tarif für mobiles Internet anbieten)

leben die noch?

WomIng
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon walterplx » 16.09.2009 - 09:50:08

Ich fahre eigentlich auch ganz gerne mit dem Wohnmobil in den Urlaub. Das Wohnmobil gehört zwar meinen Eltern, aber wenn ich möchte kann ich es auch benutzen. Da ich auch im Urlaub nicht auf das Internet verzichten möchte nutze ich schon seit einiger Zeit das mobile Internet von T-Home. Ich bin sehr zufrieden damit und hatte bis jetzt auch noch keinerlei Probleme damit.
walterplx
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 15.09.2009 - 12:38:05

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon franz » 16.09.2009 - 19:54:43

hallo,
den ZTE Stick habe ich auch seit 2 Wochen in Betrieb. Habe Vodafon ausgeladen und betreibe den mit einer Wind Karte und MWConn zur Zeit in I. Funktioniert sehr gut.
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon goldmund46 » 29.11.2009 - 11:05:04

Hallo Gemeinde!

Kennt sich jemand hiermit aus?

http://www.boerner-mobil.de/html/internet.html
goldmund46
 

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Rossi » 29.11.2009 - 23:20:16

Hallo Goldmund,

ich nutze die Stabantenne unter Vista und XP auf unseren Reisen und bin bis jetzt immer damit online gekommen.

Im Herbst in Frankreich sowie auch in Italien.
Viele Grüße

Bernd
___________________________
lächle und die Welt lächelt zurück
Benutzeravatar
Rossi
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 31.05.2006 - 21:28:53
Wohnort: Nörvenich

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Lacky » 25.12.2009 - 13:10:08

Hallo.
Melde micht gerade online vom Womo aus (Urlaub), mit dem Internetstick von Aldi.
Tagesflatrate 1,99EUR und gilt 24 Stunden.
Wenn UMTS vorhanden schnell wie "DSL light"
nach einem 1GB Datenverkehr pro Tag wird auf GPRS umgeschaltet, für denn Urlaub reicht es dicke.
Im Moment bin ich nur mit GPRS online weil in der Ecke wo ich gerade bin (Schwarzwald ) kein UMTs verfügbar ist
GPRS ist nicht überagend schnell aber es reicht.

Leider geht das alles nur in Deutschland, jedoch ist der Aldistick simlookfrei, daher müsste
eine andere SIM Karte vom Ausland auch gehen!

Weiterhin schöne Weihnachten!
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon michecz » 27.12.2009 - 12:05:12

Hallo Miteinander,

soweit ich in Erfahrung bringen konnte sind momentan folgende Sticks SIM-Lock frei,
können also auch mit anderen (fremden) SIM-Karten betrieben werden:

T-Mobile, Fonic, Blau und Medion Mobile (Aldi).

Zu beachten ist vielleicht noch dass die meisten Sticks "nur" 3,6 MBit/s verarbeiten können.
Nur der Stick von T-Mobile kann 7,2 MBit/s.
In der Praxis spielt dies aber so gut keine Rolle.

Dies nur zur Info.

Micha
Hymer Camp 524 auf Fiat Ducato 244 Typ 15; 3,85to; 5,98m; Bj. 2004; 2,3l JTD; 128PS
michecz
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 10.12.2006 - 18:36:58
Wohnort: Esslingen

VorherigeNächste

Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]