Anzeige am Kontrollpanel defekt

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Anzeige am Kontrollpanel defekt

Beitragvon dl5qv » 03.08.2004 - 17:22:42

Hallo liebe Forumteilnehmer, an meinem Hymer Camp  ist plötzlich die Anzeige für die Starterbatterie am Kontrollpanel ausgefallen. Den Umschalter habe ich mit einem Kabel überbrückt, immer noch defekt. Die Anzeige der Bordbatterie ist i.O. Lege ich 220 V an das Ladegerät, habe ich eine Anzeige. Aber bestimmt nur die vom Ladegerät? Schließe ich einen Generator an, der gleiche Erfolg. Die Anzeige ist da. Wenn ich keinen Ladestrom anlege, ist die Anzeige wieder aus. Den Hauptschalter kann ich schalten. Den Wasserstand kann ich auch feststellen. Nur die Anzeige der Starterbatterie in Volt kann ich nicht ablesen. Das Amperemeter ist auch i.O. Kann mir jemand erklären woher das Panel seine Batt.speisung erhält. Der Schalter ist wohl nicht defekt. Hat den Fehler schon jemand gehabt? ??? Hat jemand einen Tip zur weiteren Fehlereingrenzung? Bin über jede Hilfe dankbar. Im voraus schon einmal herzlichen dank für Eure Mühe. LG Harald
...immer wenn Du schei*e baust, pflanze einen Baum - der Schatten Deines Wäldchens wird Dich bald erfreuen !
Benutzeravatar
dl5qv
Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: 25.07.2003 - 19:07:17
Wohnort: Münster

Re: Anzeige am Kontrollpanel defekt

Beitragvon Eyvindur » 04.08.2004 - 06:52:30

Wirst Dich wohl in die Tiefen des Elektroblocks knien müssen, Hymer hat ja zum Glück saubere Schaltpläne beigelegt. Am E-Block würde ich erst mal alle Stecker auf korrekten Sitz und alle Sicherungen überprüfen, wenn das nix bringt prüf mal die Anschlüsse an der Fahrzeugbatterie (wohl eher unwahrscheinlich, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen).<br><br>Ansonsten, prüf mal ob die Ladespannung (230 V angeschlossen) auch an der Fahrzeugbatterie ankommt und ob die Fahrzeugbatterie Spannungsmäßig ok ist.
Eyvindur
 

Re: Anzeige am Kontrollpanel defekt

Beitragvon Quad-Bert » 04.08.2004 - 08:02:03

Hallo Harald,<br><br>welchen HC und welches Baujahr hast Du denn??<br><br>Bei unserem HC 640 Bj.'2002 befindet sich unter dem Fahrersitz der "Elektroblock" sprich Ladegerät, Solarregler und so allerlei.<br><br>Als ich nun in meiner unendlichen Neugier da mal reinschaute (nach vorsichtigem Öffnen der seitlichen Klappe) war ich doch erstaunt!!! Alle Relais, Sicherungen und Steckverbindungen waren mit Klebeband fixiert und geschützt gegen "Rausfallen". Es hat natürlich etwas gedauert bis ich den Grund für das Klebeband rausgeknobelt habe, aber es ist so - also auf jeden Fall alle Steckkontakte am Ladegerät, Panel, Batterie, Leisten etc überprüfen und die Schraubverbindungen auf jeden Fall nachziehen.<br><br>Gruss<br>Quad-Bert
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Re: Anzeige am Kontrollpanel defekt

Beitragvon nightlife » 04.08.2004 - 08:11:13

Hallo Harald,<br><br>an der Zuleitung vom Ladegerät zur Starterbatterie gibt es möglicherweise eine Hauptsicherung (ca. 40-60A). Die sitzt bei unserem Womo direkt neben der Starterbatterie.<br><br>Prüfe mal ob die ggf. hinüber ist. Wir hatten bei unserem Knaus einmal einen ähnlichen Fall wie Du ihn beschrieben hast und da war es eben diese Sicherung die ihren Geist aufgegeben hat. Ausgetauscht und gut war´s.
Grüße aus dem schönen Taunus

nightlife
Benutzeravatar
nightlife
Mitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: 11.01.2004 - 14:34:07
Wohnort: Bad Homburg

Re: Anzeige am Kontrollpanel defekt

Beitragvon dl5qv » 05.08.2004 - 19:55:07

Hallo <br>Wolfgang - Eyvindur -<br>Quad - Bert -<br>Nightlife,<br> :-/vielen Dank für Eure Tipp's, ich werde mal am Samstagmorgen den E-Block untersuchen. Bei unserem HC 544 Bj.: 10/95 unterm Fahrersitz. Danach werde ich Euch weiter berichten. <br>Sonnigen Gruß aus Münster  - Harald - ::)
...immer wenn Du schei*e baust, pflanze einen Baum - der Schatten Deines Wäldchens wird Dich bald erfreuen !
Benutzeravatar
dl5qv
Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: 25.07.2003 - 19:07:17
Wohnort: Münster

Re: Anzeige am Kontrollpanel defekt

Beitragvon dl5qv » 06.08.2004 - 18:56:47

@Wofgang - Eyvindur,<br>@Quad-Bert,<br>@nighlife<br>Hallo ihr drei, ich möchte mich herzlich bei Euch bedanken. Habe den Fehler gefunden und beseitigt. Bin ich glücklich. Es war wie vom Nighlife beschrieben die 30A Sicherung neben der Starterbatterie. Sie ist nicht durchgebrannt, sondern total OXIDIERT :o. Der Übergangswiederstand muß so groß gewesen sein, daß das Sicherungsgehäuse sich durch die Hitze verformt hat. Nun habe ich alle Sicherungen ( 4Stck.) heraus genommen und mit WD40 bearbeitet. Die Halterungen haben auch WD40 mitbekommen, so daß alles wieder zur vollsten Zufriedenheit funktioniert. Habt nochmals vielen Dank, Ihr das Forum habt mir sehr geholfen. Schwitzende Grüße aus Münster - Harald - ;D
...immer wenn Du schei*e baust, pflanze einen Baum - der Schatten Deines Wäldchens wird Dich bald erfreuen !
Benutzeravatar
dl5qv
Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: 25.07.2003 - 19:07:17
Wohnort: Münster

Re: Anzeige am Kontrollpanel defekt

Beitragvon nightlife » 07.08.2004 - 18:13:03

Na ist doch super. Prima das alles wieder klappt :D :D :D<br><br>Ich denke das war ein Beispiel dafür wie das Forum eigentlich funktioneren sollte und das so ganz ohne überflüssige Zwischenrufe ;). Ich dachte schon fast das geht hier garnicht mehr. (Vorsicht Ironie !!!) 8)
Grüße aus dem schönen Taunus

nightlife
Benutzeravatar
nightlife
Mitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: 11.01.2004 - 14:34:07
Wohnort: Bad Homburg


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder