von Gimmund » 15.08.2004 - 08:57:03
Hallo,<br><br>der Unterschied bei 12V ist einfach der, dass bei dieser Betriebsart die Kühlleistung nicht thermostatisch geregelt wird. <br>Da man ja hauptsächlich während der Fahrt auf 12V kühlt, sorgt der Fahrtwind für eine gute Enflüftung, was die Kühlleistung fördert. <br><br>So dramatisch wie es Elektolux beschrieben hat, ist es dann doch nicht. Ich habe zwar keine Thermometer angebracht, aber im letztjährigen Supersommer kam mir das Bierchen nach langer Fahrt doch angenehm kalt vor. <br><br>Frostige Grüsse,<br>Gwaihir<br>:)
Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln
Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon