hallo,
ja so ändern sich die zeiten! schrieb ich noch in 2004 ich würd einen zusätzlichen pkw kaufen, so habe ich nochmal durchgerechnet und mir doch eine standheizung eingebaut.
mit entscheidend war die sache mit dem umbau des kraftstoffsystems auf pflanzenoel. tanke jetzt bei aldi und co.
günstig bei ebay neu ca. 750 ?. das stärkste modell von webasto thermotop c. einbau selbst erledigt. war zwar selbst für mich als versierter schrauber keine sache von einer stunde aber die arbeit bzw. die aufzuwendene zeit ist es wert und ich möchte sie nicht mehr missen.
weiter oben habe ich was gelesen von einschaltproblemen bei nicht geregelten arbeitszeiten.
da gibt es mitlerweilen verschiedene lösungen. die teuere offizielle heißt dann thermo call. mit der kann die heizung per telefon aktiviert werden.
das gleiche gibts auch preiswerter. bauanleitung im netz. anrufkosten null, da nur der impuls des handys für die schaltung genutzt wird. (ist schon ein alter hut)
die energieversorgung strommäßig kommt von den aufbaubatterien. da brauch ich mir dank solar keine gedanken über eine leere starterbatterie zu machen.
wie schon gesagt, von webasto ist die heizung und bei fragen zum einbau bekommt mann oder frau von denen null unterstützung!!
sollte jemand hier auch eine standheizung von webasto verbauen wollen und fragen haben, so gebe ich gern ein paar tipps.
gruß altea