Bei Lacken oder Kunststoff kam es früher immer zur Vergilbung. Denke mal an die Gartenmöbel oder Kunststofffenster. Normalerweise passiert das heute nicht mehr. Bei Billigprodukten aus Fernost teilweise immer noch. Es sind die chemischen Prozeße innerhalb der Lacke/Kunstsstoff daran Schuld.
Leider gibt es hier keine einfache Lösung.
Entweder Lackieren/Streichen oder akzeptieren.
Dunkle Farben sind oft die Ausnahme. Schwarze Farbe kann man Zeitweise mit Caramba/Rostlöser bedenkenlos auffrischen.
Funktioniert hervorragend beim Amaturenbrett. Dieses sieht nachher wie neu aus! Ein mehrstündiges Lüften ist aber hier immer Vorraussetzung! An der schwarzen Stoßstange kannst du es leicht ausprobieren. Etwas von dem Mittel auf einen Lappen und dann über die Fläche wischen-Fertig.
Jetzt nicht gleich meckern und mit dem teuren Amaturenbrett ?Auffrischer? kommen

Meine Lösung schlägt diese ?Auffrischer? um LÄNGEN



Sogar die weißen Lack/Wachsstreifen an den schwarzen Autoteilen verschwinden für einige Zeit (4-8 Wochen)

Gruß
Andreas