korsika im juli ! ! !

Moderator: Mods

korsika im juli ! ! !

Beitragvon gitzi » 28.01.2009 - 16:51:59

hallo, erstmal,bin neuling :D ,aber total begeistert :D
ich bin 44 jahre alt und will im juli mit freundin und dessen tochter(13)nach korsika mit einem wohnmobil...
habe bis jetzt erfahrung mit der toskana
will von italien aus mit der fähre nach bastia und 10 tage bleiben, cp`s vermeiden,wohnmobil bei ADAC mieten (6 bis 7 meter),fähre online buchen und natürlich so viel wie möglich von korsika sehen...!
was sollte ich unbedingt beachten und was tunlichst sein lassen?
kann jemand mir tipps geben,wäre nett !!!
dank im vorraus :wink:
"ON THE ROAD AGAIN"
Benutzeravatar
gitzi
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 28.01.2009 - 16:33:15
Wohnort: echternach (luxemburg)

Re: korsika im juli ! ! !

Beitragvon michecz » 28.01.2009 - 18:19:28

Hallo gitzi,

nimm mal die Suche-Funktion, dann findest Du schon einiges über Korsika.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Korsika im Juli nur auf CP möglich, oder Du gehst
in die Berge.
Auch wäre eine Reservierung sehr empfehlenswert, da im Juli die meisten CPs ausgebucht sind.

Micha
Hymer Camp 524 auf Fiat Ducato 244 Typ 15; 3,85to; 5,98m; Bj. 2004; 2,3l JTD; 128PS
michecz
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 10.12.2006 - 18:36:58
Wohnort: Esslingen

Re: korsika im juli ! ! !

Beitragvon Roman » 28.01.2009 - 18:25:22

Hallo,

willkommen im Forum.

Korsika im Juli ist sicher nicht unproblematisch, zumindest seid Ihr nicht allein :mrgreen:

Wenn Euch der hohe "Kuschelfaktor" nicht stört, würde ich Euch auf jeden Fall empfehlen,
Campingplätze aufzusuchen.
Wenn die Insel ohnehin aus allen Nähten platzt, sieht man es Gerade in Korsika nicht so gerne,
wenn Womos frei stehen.
Es soll auch schon Fälle gegeben haben, wo Korsen zur Selbsthilfe gegriffen haben und Steine
an das Womo flogen.

Empfehlen kann ich vor allem die Westküste und Cap Corse.

Die Ostküste ist landschaftlich relativ reizlos und im Sommer sicher von Badetouristen überlaufen.

Auch an der Westküste gibt es auch viele schöne Badebuchten. Nur eben nicht so viele Hotels.

Gruß

Roman
Zuletzt geändert von Roman am 28.01.2009 - 18:32:59, insgesamt 1-mal geändert.
NEU: Südengland
Bereits online: SCHOTTLAND,WEISSENSEE,UMBRIEN/TOSCANA,NORWEGEN,WALES,OSTSEE,MILLSTÄTTER SEE.
Einfach das gewünschte Album auswählen, Das erste kleine Foto anklicken, zum Vergrößern nochmal reinklicken. Und HIER gehts los.
Benutzeravatar
Roman
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: 30.12.2004 - 19:39:18
Wohnort: Saarland

Re: korsika im juli ! ! !

Beitragvon gitzi » 28.01.2009 - 18:31:05

michecz hat geschrieben:Hallo gitzi,

nimm mal die Suche-Funktion, dann findest Du schon einiges über Korsika.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Korsika im Juli nur auf CP möglich, oder Du gehst
in die Berge.
Auch wäre eine Reservierung sehr empfehlenswert, da im Juli die meisten CPs ausgebucht sind.

Micha


danke für die schnelle antwort!
hab mir schon gedacht mit CP,werd mich mal durchgoogeln...!
leider entgeht mir dann ein stück freiheit,wenn ich jeden CP reservieren muss !
schau mer mal...würde franz jetzt sagen :lol:
"ON THE ROAD AGAIN"
Benutzeravatar
gitzi
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 28.01.2009 - 16:33:15
Wohnort: echternach (luxemburg)

Re: korsika im juli ! ! !

Beitragvon gitzi » 28.01.2009 - 18:37:30

Roman hat geschrieben:Hallo,

willkommen im Forum.

Korsika im Juli ist sicher nicht unproblematisch, zumindest seid Ihr nicht allein :mrgreen:

Wenn Euch der hohe "Kuschelfaktor" nicht stört, würde ich Euch auf jeden Fall empfehlen,
Campingplätze aufzusuchen.
Gerade in Korsika sieht man es nicht so gerne, wenn die Insel ohnehin aus allen Nähten platzt,
wenn dann Womos frei stehen.

Es soll auch schon Fälle gegeben haben, wo Korsen zur Selbsthilfe gegriffen haben und Steine
an das Womo flogen.

Enpfehlen kann ich vor allem die Westküste und Cap Corse.

Die Ostküste ist landschaftlich realtiv reizlos und im Sommer sicher von Badetouristen überlaufen.

Auch an der Westküste gibt es viele schöne Badebuchten. Nur eben nicht so viele Hotels.

Gruß

Roman


danke roman !

das problem ist halt,dass man CP`s wahrscheinlich reservieren muss, das geht auf kosten der freiheit und genau die, liebe ich mit dem wohnmobil....!
naja, werd mich noch weiter informieren....
gruss
"ON THE ROAD AGAIN"
Benutzeravatar
gitzi
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 28.01.2009 - 16:33:15
Wohnort: echternach (luxemburg)

Re: korsika im juli ! ! !

Beitragvon Roman » 28.01.2009 - 18:48:02

gitzi hat geschrieben:das problem ist halt,dass man CP`s wahrscheinlich reservieren muss,


Das muss nicht so sein. An der Ostküste ist es wahrscheinlich, dass man reservieren muss,
im Westen hat man da eher Glück.


gitzi hat geschrieben:das geht auf kosten der freiheit und genau die, liebe ich mit dem wohnmobil....!


Wenn das Freistehen aber auf Kosten der Sicherheit geht finde ich das nicht mehr so prickelnd. :wink:
Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Gruß

Roman
NEU: Südengland
Bereits online: SCHOTTLAND,WEISSENSEE,UMBRIEN/TOSCANA,NORWEGEN,WALES,OSTSEE,MILLSTÄTTER SEE.
Einfach das gewünschte Album auswählen, Das erste kleine Foto anklicken, zum Vergrößern nochmal reinklicken. Und HIER gehts los.
Benutzeravatar
Roman
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: 30.12.2004 - 19:39:18
Wohnort: Saarland

Re: korsika im juli ! ! !

Beitragvon michecz » 28.01.2009 - 22:26:23

Hallo gitzi,

so, hab jetzt etwas mehr Zeit und kann ausführlicher antworten:

Wenn es irgendwie geht würde ich bis Ende Juni und dann wieder ab dem 15. August nach Korsika fahren.
Dazwischen ist Hauptsaison und alles ist sehr voll. Entsprechend sind auch die Preise.
Anfang September werden z.B. die Preise in den Supermärkten gesenkt. Ebenso ist es auf den CPs.
Ich war in den letzten Jahren ca. 10x auf Korsika und habe so meine Erfahrungen gesammelt.

Vom Verlag hier gibt es einen ganz guten WOMO-Reiseführer. Weitere, d.h. zusätzliche SP gibt es in Küstennähe kaum noch.
Mittlerweile ist fast alles mit einer Schranke versehen.

Im Inland ist es dagegen kein Problem einen SP oder CP zu finden. Fast alle Urlauber zieht es ans Meer...

Wenn Du weitere Infos über die Insel suchst, dann schau mal bei http://www.paradisu.ch rein. Enthält viele Infos über die Insel sowie die Anreise.

Bezüglich Fähre lohnt es sich Preise zu vergleichen:
Bin die letzten male ab Nizza oder Savona gefahren. Ist etwas teurer als Livorno oder La Spezia, Du sparst aber Fahrweg,
also Sprit und Autobahngebühren.

Micha
Hymer Camp 524 auf Fiat Ducato 244 Typ 15; 3,85to; 5,98m; Bj. 2004; 2,3l JTD; 128PS
michecz
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 10.12.2006 - 18:36:58
Wohnort: Esslingen

Re: korsika im juli ! ! !

Beitragvon gitzi » 30.01.2009 - 18:36:46

vielen dank für die ausführlichen infos !
wünsche einen schönen tag :wink:
"ON THE ROAD AGAIN"
Benutzeravatar
gitzi
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 28.01.2009 - 16:33:15
Wohnort: echternach (luxemburg)

Re: korsika im juli ! ! !

Beitragvon Nachtfalke » 11.02.2009 - 23:24:07

Hallo oder Salut Gitzi,

wenn ihr im Juli nach Korsika wollt, dann solltet ihr auch hinfahren.

Natürlich ist es in der Hauptsaison voll. Aber das ist doch eigentlich allen klar, oder?

Wir waren vor vier Jahren auf Korsika, ebenfalls im Juli.

Wir sind "nur" im norden geblieben und haben ganz herrliche Sandstrände und Buchten entdeckt.

Die hatten wir zwar insbesondere tagsüber nicht für uns allein, aber abends wurde es doch sehr leer.

Wir waren ca . zwei Wochen auf Korsika und nicht eine Nacht auf einen CP.

Das geht!

Doch es ist nicht ganz leicht, insbesondere wenn du den Anspruch hast,
die Toilette ordentlich zu entsorgen und nicht in den Straßengraben zu kippen.

Die größte Schwierigkeit für uns war aber an Frischwasser heranzukommen.

In diesem Fall kann ich dir nur wirklich das Buch aus dem Womoverlag ans Herz legen.
(Ich hatte es damals dummerweise nicht dabei)

Dort findest du sehr viele gute und nützliche Tipps.

Und zu guter Letzt Korsika ist herrlich und sehr schön - also fahrt hin, es lohnt sich!


Ciao Nachtfalke
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen

Re: korsika im juli ! ! !

Beitragvon gitzi » 12.02.2009 - 23:23:46

vielen dank, das womobuch habe ich,war nur nicht unbedingt zu erkennen,wie es im juli aussieht....
bin noch am überlegen.... ,erst das 2. mal mit womo unterwegs und dann gleich fähre buchen u.s.w.
korsika reizt mich schon,wegen schulferien halt nur im juli möglich...!
man hört und liest ja viel pro und kontra
was solls, ich fahr hin und sammle meine erfahrungen selbst...

PS: <<womo, die letzte freiheit>>..... genauso ist es :!:

danke nochmal :P
Zuletzt geändert von gitzi am 12.02.2009 - 23:37:19, insgesamt 1-mal geändert.
"ON THE ROAD AGAIN"
Benutzeravatar
gitzi
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 28.01.2009 - 16:33:15
Wohnort: echternach (luxemburg)

Re: korsika im juli ! ! !

Beitragvon Nachtfalke » 13.02.2009 - 00:35:14

Zum Thema Fähre buchen:

Das ist doch spannend und macht Spaß.

Ob mit dem Womo, Auto oder Motorrad - Fähre fahren ist immer ein Abenteuer und verspricht abendfüllenden Gesprächsstoff :lol:

PS - Wir sind von Genua aus gefahren, auch wenn der Hafen riesig groß ist. Die Strecke ist kürzer als bis nach Livorno und die Passage war nicht teurer.

So konnten wir doppelt sparen: ZEIT UND GELD (für Diesel, etc....)

PS- Mit dem Auto haben wir früher immer nachts übergesetzt, um auf dem Schiff zu schlafen.

Also mit dem Womo haben wir es genau anders herum gemacht.

Tagsüber gefahren, evtl. im Hafen geschlafen, die Tagespassage gewählt, die Überfahrt bei Sonne genossen und sind trotzdem noch im hellen angekommen.

'Ne Übernachtung suchen und dann am nächsten Tag durchstarten!


Und lasst euch auch nicht von Genua abschrecken. Horrorgeschichten gibt's überall.

Und es tut manchmal ganz gut etwas Adrenalin im Blut zu spüren :mrgreen:

Ciao Nachtfalke
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron